Pressemitteilungen
- | Archäologie
Bedeutender Fund
WeiterlesenBei der Sanierung der mittelalterlichen Burgruine Landshut in Bernkastel-Kues sind Archäologen auf die Reste eines römischen Kastells gestoßen. Womöglich handelt es sich dabei um das frühste Bauwerk seiner Art in der römischen Provinz Belgica.
- | Bundeswehrreform
Bundesregierung jetzt in der Pflicht
Weiterlesen„Das Land Rheinland-Pfalz und die von der Bundeswehrreform betroffenen Kommunen erwarten jetzt verbindliche Zusagen vom Bund bei der Überlassung der frei werdenden Liegenschaften“, forderten Ministerpräsident Kurt Beck und Innenminister Roger Lewentz, nachdem der Bundesverteidigungsminister heute konkrete Details zu den Schließungsplänen von Bundeswehrstandorten genannt hat.
- | Verkehr / Umwelt
Mainz und Wiesbaden wollen Umweltzone einführen
WeiterlesenVoraussichtlich ab Februar kommenden Jahres sind Mainz und Wiesbaden für Fahrzeuge ohne grüne Feinstaubplakette tabu. Denn dann wollen die beiden Städte eine gemeinsame Umweltzone für Autos einrichten, wie der Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling mitteilte.
- | Schleswig-Holstein
Beck gratuliert Torsten Albig zur Wahl
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat seinem neuen Kollegen in Schleswig-Holstein, Torsten Albig, zur Wahl zum Ministerpräsidenten gratuliert. „Ich wünsche Torsten Albig eine glückliche Hand für das neue Amt und freue mich auf unsere Zusammenarbeit im Kreis der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder.“
- | Erneuerbare Energien
Leitfaden für Erdwärmesonden
WeiterlesenDas Umweltministerium hat einen Leitfaden zur Nutzung von oberflächennaher Geothermie mit Erdwärmesonden veröffentlicht. „Die Landesregierung hat sich bei der Umsetzung der Energiewende in Rheinland-Pfalz ehrgeizige Ziele gesetzt. Die Nutzung der Erdwärme als regenerative Energiequelle ist dabei ein wesentlicher Baustein“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken.
- | Literatur/Kinder
Weltrekord-Lesung in Koblenz
WeiterlesenGemeinsam mit 5374 Schülern und Lehrern aus ganz Rheinland-Pfalz hat der Kinderbuchautor Stefan Gemmel in Koblenz einen neuen Leseweltrekord aufgestellt. Knapp eine Stunde dauerte die Mammut-Lesung am Dienstag auf der Festung Ehrenbreitstein, die nun ins "Guinness Buch der Rekorde" aufgenommen wird.
- | Fünf Jahre Arp Museum
Meier-Ausstellung in Rolandseck
WeiterlesenDer amerikanische Botschafter Philip D. Murphy übernimmt gemeinsam mit Ministerpräsident Kurt Beck die Schirmherrschaft für die Jubiläumsausstellung mit den Werken des Star-Architekten Richard Meier im Arp Museum Bahnhof Rolandseck.
- | Nachtflüge am Flughafen Frankfurt
Lewentz fordert Auskunft über hohe Zahl der Ausnahmen
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Infrastrukturminister Roger Lewentz fordert von Hessen detaillierte Informationen zur hohen Zahl der Ausnahmen vom Nachtflugverbot am Flughafen Frankfurt.
- | Hochschulen/Wissenschaft
Zahl der Habilitationen leicht gestiegen
WeiterlesenAn den rheinland-pfälzischen Hochschulen haben sich im vergangenen Jahr 51 Wissenschaftler habilitiert. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilte, haben damit 36 Männer und 15 Frauen eine Lehrbefähigung als Professor bzw. Professorin erlangt.
- | Tourismus
Rheinland-Pfalz beliebt bei Radlern
WeiterlesenNach einer Analyse des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs gehört Rheinland-Pfalz mit rund 8000 Kilometern Fahrradwegen zu den beliebtesten Zielen für Radreisende in Deutschland. Burgen, Weinberge, Flüsse und Mountainbike-Parks, all das bietet die rheinland-pfälzische Fahrradlandschaft. Doch wo sind eigentlich die schönsten Strecken im Land?
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.