Pressemitteilungen
- | Umweltpreis 2012 ausgeschrieben
Beste Ideen für ein nachhaltiges Rheinland-Pfalz gesucht
WeiterlesenNoch bis zum 16. Juni läuft die Bewerbungsfrist für den Umweltpreis 2012 des Landes Rheinland-Pfalz. Mit der mit insgesamt 9.000 Euro dotierten Auszeichnung werden herausragende Leistungen für den nachhaltigen Schutz der Umwelt, der natürlichen Ressourcen sowie für den Naturschutz gewürdigt.
- | Landesvertretung in Berlin
Ausstellung zu den SchUM-Städten
WeiterlesenDass Kunst Geschichte aufgreifen und zugleich in die Zukunft weisen kann, zeigt die neuste Ausstellung der rheinland-pfälzische Landesvertretung in Berlin. Drei Künstler aus den Städten Mainz, Speyer und Worms präsentieren Werke zum Thema „Die SchUM-Städte: Gestern, heute, morgen".
- | Gesetzliche Krankenversicherung
Kartellrechtliche Überwachung schadet Gesundheitssystem
WeiterlesenAm Freitag stehen im Bundesrat Beratungen eines Entwurfes zur Änderung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen für Krankenkassen an. Mit der vorgesehenen Gesetzesänderung will die Bundesregierung das Verhältnis der Gesetzlichen Krankenkassen und ihrer Verbände untereinander und zu den Versicherten dem Kartellrecht unterwerfen.
- | Internet
Informationen über schnelles Internet im Land
WeiterlesenEine neue Website informiert detailliert über die schnellen Internetverbindungen in Rheinland-Pfalz. Der am Mittwoch freigeschaltete „Breitband-Navigator" stellt nach Angaben des Infrastrukturministeriums auf 250 Meter genau die Techniken und Bandbreiten für die Datenübertragung in den Gemeinden dar.
- | Antrittsbesuch
Australischer Botschafter zu Gast
WeiterlesenDie wirtschaftlichen Beziehungen, Zusammenarbeit in Forschung und Lehre und der Bereich erneuerbarer Energien waren Themen des Gesprächs von Ministerpräsident Kurt Beck und dem australischen Botschafter in Deutschland, Peter Martin Tesch, in der Staatskanzlei.
- | Justizzentrum Bad Kreuznach
Neubau verzögert sich voraussichtlich
WeiterlesenDer geplante Neubau eines Justizzentrums in Bad Kreuznach wird sich voraussichtlich verzögern. Das teilten Finanzminister Carsten Kühl, Justizminister Jochen Hartloff und der Geschäftsführer des Landesbetriebs LBB, Holger Basten, mit.
- | Naturschutz
Schaf- und Ziegenherde betreibt Landschaftspflege
WeiterlesenEs ist ein toller Anblick, wenn sich etwa 600 vierbeinige „Naturschützer“ in Filsen im Mittelrheintal auf den Weg machen, und Ufer, Gebüsche, ehemalige Weinberge oder Halbtrockenrasen vor dem Zuwachsen bewahren und durch ihr Fressen erhalten. Davon hat sich Umweltministerin Ulrike Höfken bei einem Besuch der größten Schaf- und Ziegenherde in Rheinland-Pfalz überzeugt.
- | Fachtagung Lebensfairläufe
Neue Wege – gleiche Chancen?
WeiterlesenWie erreichen wir bessere Chancen bei Frauen und Männern in allen Lebensphasen? Wie können wir Lebensverläufe von jungen Menschen besser schützen vor Karriereknicks und Einkommenseinbußen durch lebensphasenbedingte Auszeiten oder Teilzeitphasen? Dies sind die zentralen Fragen der Tagung „Lebensfairläufe“ in Mainz.
- | Justizvollzugsanstalt Diez
Grundsteinlegung für Gebäude zur Sicherungsunterbringung
WeiterlesenJustizminister Jochen Hartloff hat auf dem Gelände der Justizvollzugsanstalt Diez den Grundstein für den Neubau eines Gebäudes für die Sicherungsunterbringung gelegt. Diese ist notwendig geworden, nachdem das Bundesverfassungsgericht mit seiner Entscheidung vom Mai 2011 die bisher gängige Praxis der „Sicherungsverwahrung" für verfassungswidrig erklärt hat.
- | Ovaler Tisch
Auf wachsenden Fachkräftebedarf einstellen
WeiterlesenIn zahlreichen Branchen besteht Fachkräftebedarf oder zeichnet sich ab. Dieser kann vor allem durch eine attraktive duale Ausbildung sowie durch Qualifizierung und Weiterbildung gedeckt werden. Darin waren sich alle Partner des Ovalen Tischs, der unter Leitung von Ministerpräsident Kurt Beck tagte, bei ihrer heutigen Sitzung in Mainz einig.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.