Pressemitteilungen
- | Rettungsdienst
Malu Dreyer und Michael Ebling fordern „Respekt. Bitte!“ für Einsatzkräfte
© Staatskanzlei RLP / Dinges
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Michael Ebling haben sich mit deutlichen Worten gegen Gewalt gegen Einsatzkräfte positioniert. Unter dem Dach der Kampagne „Respekt. Bitte!“ besuchten Dreyer und Ebling wenige Tage vor der Hochphase der Fastnachtsfeierlichkeiten eine Rettungswache des Deutschen Roten Kreuzes in Mainz, um sich mit Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern über deren Erfahrungen mit Anfeindungen und…
© Staatskanzlei RLP / Dinges
- | Valentinstag
Landesverband Gartenbau überreicht Blumengruß an Malu Dreyer zum Valentinstag
WeiterlesenZum Valentinstag haben der Präsident des Landesverbandes Gartenbau Rheinland-Pfalz e.V., Volker Schmitt, und der Geschäftsführer, Hans Schwinn, sowie der Kreisgärtnermeister Mainz, Christian Smedla, einen Blumenstrauß an Ministerpräsidentin Malu Dreyer überreicht.
- | Inklusionswagen KG Rheinfreunde
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Wunderbares Beispiel gelebter Inklusion
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Der Inklusionswagen ermöglicht es Menschen mit Behinderung, aktiv am Koblenzer Karneval teilzunehmen. Er ist damit ein wunderbares Beispiel für gelebte Inklusion und Teilhabe.“ Das unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer heute anlässlich der Wagentaufe in Koblenz. Seit 2013 unterstützt derjenige Koblenzer Verein, der den Karnevalsprinzen stellt, gemeinnützige Projekte. In der aktuellen Session setzt die Karnevalsgesellschaft…
© Staatskanzlei RLP
- | Trauerbeflaggung
Ministerpräsidentin Malu Dreyer ordnet Trauerbeflaggung für Erdbebenopfer an
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Es sind schreckliche Bilder, die uns aus der Türkei und Syrien erreichen. Zehntausende Menschen sind von den schweren Erdbeben betroffen, die Todeszahlen steigen immer weiter an. Wir sind in Gedanken bei den Opfern und ihren Angehörigen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Als sichtbares Zeichen der Trauer und Solidarität habe sie für morgen, 10. Februar 2023, im Einvernehmen mit dem Minister des Innern und für Sport für alle…
© Staatskanzlei RLP
- | Ernährung
Malu Dreyer und Katrin Eder: Nahrungsmittel gehören auf den Tisch und nicht in den Müll
© Staatskanzlei RLP / Silz
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Landesregierung fordert ein schärferes Vorgehen gegen Lebensmittelverschwendung auf Bundesebene. Daher bringt sie am morgigen Freitag einen Antrag für eine Entschließung im Bundesrat unter dem Titel „Maßnahmen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung“ ein, wie Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Umwelt- und Klimaschutzministerin Katrin Eder ankündigten. „Nahrungsmittel gehören auf den Tisch und nicht in den…
© Staatskanzlei RLP / Silz
- | Tag der Kinderhospizarbeit
Malu Dreyer dankt ehrenamtlichen Hospizhelfenden für wertvolle Arbeit
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Schwer kranke Menschen, vor allem Kinder und Jugendliche, zu begleiten, den Angehörigen das Abschiednehmen zu ermöglichen und ihnen in der Trauer beizustehen, das ist eine verantwortungsvolle Arbeit, die hohe Anforderungen an die ehrenamtlichen Hospizhelfer und -helferinnen stellt“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich des Tags der Kinderhospizarbeit. „Vielen Dank an alle Engagierten, die sich so hingebungsvoll um Kinder…
© Staatskanzlei RLP
- | Ehrenamtstag
20. Landesweiter Ehrenamtstag findet am 3. September in Haßloch statt
WeiterlesenDer 20. Landesweite Ehrenamtstag findet am 3. September 2023 in der Gemeinde Haßloch statt. Dies gaben Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Bürgermeister Tobias Meyer bekannt.
- | 80. Geburtstag
Malu Dreyer gratuliert Margit Sponheimer: Wegbereiterin für Frauen in der Fastnacht
© dpa
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer gratuliert der Mainzer Fastnachtsikone Margit Sponheimer zu ihrem 80. Geburtstag am 7. Februar. Sie würdigt ihre Vorreiterrolle als Frau in der Fastnacht und ihre lange Karriere als „mitreißende Botschafterin für ein lebensfrohes Mainz“.
© dpa
- | Erdbeben Türkei und Syrien
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Unsere Gedanken sind bei den Opfern in der Türkei und Syrien
© dpa
Weiterlesen„Die schrecklichen Nachrichten von den Erdbeben in der Türkei und in Syrien bestürzen mich sehr. Unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen. Auch in Rheinland-Pfalz bangen viele Menschen um Verwandte und Freunde im Erdbebengebiet. Wir hoffen sehr, dass die Verschütteten gerettet werden können“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu den tragischen Ereignissen im türkisch-syrischen Grenzgebiet.
© dpa
- | Jahresempfang der Wirtschaft
Malu Dreyer: Gemeinsam gestalten wir den Wandel der Wirtschafts- und Arbeitswelt
© IHK / Alexander Sell
Weiterlesen„Der Beginn des neuen Jahres ist geprägt von Optimismus und einer Stimmung des Aufbruchs. Nach den vielen Krisen der vergangenen Jahre spüren wir in der Bevölkerung und in der Wirtschaft den starken Willen, nach vorne zu schauen, zu gestalten und aus den Herausforderungen Chancen zu machen“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich des Jahresempfangs der Wirtschaft in der Mainzer Rheingoldhalle.
© IHK / Alexander Sell
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.