Pressemitteilungen
- | Hilfe für die Ukraine
Ministerpräsidentin Malu Dreyer dankt Verein „Nicht Reden. Machen!“ für Ukraine-Hilfe
Weiterlesen„Noch immer haben wir Krieg in Europa. In der Ukraine sterben Menschen und leiden Not. Zugleich erleben wir in unserem Land eine starke Hilfsbereitschaft. Ich danke dem Mainzer Comedian Sven Hieronymus und dem Verein ‚Nicht Reden. Machen! e.V.‘. Ihre 1000. Palette mit hauptsächlich Medikamenten geht jetzt Richtung ukrainisch-polnische Grenze. Der Verein wird von vielen Bürgern und Bürgerinnen sowie Mainzer Firmen unterstützt. Auch Ihnen…
- | Gründung RPTU
Festakt zur Gründung der neuen Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität
© RPTU / Voß
Weiterlesen„Ohne Bildung und Wissenschaft haben wir keine aufgeklärte Gesellschaft, keine Innovation, und auch keinen Wohlstand“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Festakt zur Gründung der neuen Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU). Sie betonte dabei auch die Bedeutung des kostenlosen Zugangs zu Bildung für die Demokratie, da er das Fundament einer aufgeklärten und freiheitlichen Gesellschaft…
© RPTU / Voß
- | SchUM-Stätten
Bundespräsident Steinmeier und UNESCO-Generaldirektorin überreichen Welterbeurkunde
© Staatskanzlei RLP / Dinges
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer dankt für besondere Würdigung des jüdischen Erbes. „Für uns als Landesregierung ist es ein zentrales Anliegen, das Bewusstsein für die deutsch-jüdische Geschichte wachzuhalten. Wir sind glücklich und dankbar, dass wir nach dem Menschheitsverbrechen der Shoa in Rheinland-Pfalz wieder ein lebendiges jüdisches Leben haben. Das zu schützen und zu bewahren, ist unsere Aufgabe.
© Staatskanzlei RLP / Dinges
- | Gipfelpräsidentschaft Großregion
Mit engerer Zusammenarbeit in der Großregion verbessern wir konkret das Leben der Menschen
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
Weiterlesen„Als Europas größte Pendlerregion ist die Großregion für viele Bewohnerinnen und Bewohner ihre Lebenswirklichkeit. Mit einer engeren Zusammenarbeit verbessern wir konkret das Leben der Menschen – in der Großregion und damit auch in Rheinland-Pfalz“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Montag vor der Abreise zum Gipfel in Verdun. Rheinland-Pfalz übernimmt dort am Dienstag für zwei Jahre die Gipfelpräsidentschaft in der…
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
- | Polizei
Malu Dreyer und Michael Ebling: Yasmin B. und Alexander K. bleiben für immer #ZweiVonUns
© dpa
WeiterlesenAuch ein Jahr nach der Ermordung einer Polizeianwärterin und eines Polizisten im Landkreis Kusel ist der Schmerz über die Tat in Rheinland-Pfalz weiterhin groß. Das haben Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Michael Ebling angesichts des bevorstehenden Jahrestages des schrecklichen Verbrechens am 31. Januar betont.
© dpa
- | Frauenpreis 2023
Ministerpräsidentin Malu Dreyer verleiht Golineh Atai den Frauenpreis 2023
© ZDF/Kay
WeiterlesenFür ihre Verdienste um die Gleichstellung von Mann und Frau zeichnet Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Journalistin und Fernseh-Korrespondentin Golineh Atai mit dem Marie Juchacz-Frauenpreis 2023 aus. Die Verleihung findet am Weltfrauentag am 8. März im Rahmen einer Feierstunde in der Staatskanzlei statt.
© ZDF/Kay
- | LIGA der Freien Wohlfahrtspflege
Malu Dreyer und Alexander Schweitzer gratulieren neuer LIGA-Vorsitzenden Regine Schuster
© MASTD
Weiterlesen„Die Freie Wohlfahrtspflege ist ein wichtiger Pfeiler der Daseinsvorsorge und für ein solidarisches Miteinander in Rheinland-Pfalz. Ich danke Anke Marzi für die partnerschaftliche und konstruktive Zusammenarbeit an der Spitze der LIGA“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Parlamentarischen Abend der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Mainz. Die Ministerpräsidentin gratulierte der stellvertretenden Landesgeschäftsführerin des…
© MASTD
- | Rückblende 2022
Bernd Kammerer und Boris Roessler teilen sich den Preis für politische Fotografie
© Boris Roessler
WeiterlesenAußergewöhnliche Jahre erfordern ungewöhnliche Entscheidungen: Für das Jahr 2022 wird es zwei erste Foto-Preisträger der Rückblende geben. Die Jury entschied, dass das Foto von Bernd Kammerer von einer Solidaritätskundgebung für die Ukraine in Frankfurt sowie die Drohnen-Aufnahme von Boris Roessler vom Waldbrand bei Münster (Hessen) so gelungen seien, dass beide ausgezeichnet werden. Den Karikaturenpreis der Deutschen Zeitungen erhalten…
© Boris Roessler
- | Fastnacht 2023
Ministerpräsidentin Malu Dreyer freut sich auf die närrische Hochphase
© Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti
WeiterlesenOb Karneval, Fastnacht oder Fasching – in ganz Rheinland-Pfalz feiern begeisterte Närrinnen und Narrhalesen bis Ende Februar die fünfte Jahreszeit.
© Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti
- | Klausur der Rundfunkkommission
Medienstaatssekretärin Heike Raab: Öffentlich-rechtlicher Rundfunk auf Zukunftskurs
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenDer öffentlich-rechtliche Rundfunk hat eine wichtige Funktion in der Demokratie und für die Gesellschaft. Die Rundfunkkommission der Länder hat sich zu einer Klausur im pfälzischen Deidesheim getroffen, raus aus der Debattenroutine, um die richtigen Weichenstellungen für die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks vorzunehmen.
© Staatskanzlei RLP
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.