Pressemitteilungen
- | Kultur
Land unterstützt Zukunftskonzept für Disibodenberg
Weiterlesen„Der Disibodenberg braucht ein zukunftsfähiges Konzept, damit er auch künftig seinem historischen und kulturtouristischen Stellenwert gerecht wird. Auch das Land möchte dazu seinen Beitrag leisten“, sagte der rheinland-pfälzische Kulturstaatssekretär Walter Schumacher bei einem Besuch der gleichnamigen Klosterruine.
- | Wetter
Wasser steigt an Rhein, Mosel und Sieg
WeiterlesenWegen des Regens sind die Wasserpegel am Mittelrhein und der Sieg deutlich gestiegen. Bisher besteht jedoch keine Hochwassergefahr.
- | Menschen pflegen
Neue Initiative hilft Dekubitus zu vermeiden
WeiterlesenMit der Initiative „Menschen pflegen“ will die rheinland-pfälzische Sozialministerin Malu Dreyer eine menschliche und qualitativ hochwertige Betreuung und Pflege sichern, sowohl ambulant als auch stationär.
- | Jahreswechsel 2011/2012
Neujahrsansprache von Ministerpräsident Kurt Beck
WeiterlesenLiebe Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz,
ich hoffe, Sie hatten mit Ihren Familien, Freundinnen und Freunden eine schöne Weihnachtszeit. Vielleicht haben Sie sich in einer stillen Stunde gefragt: Was hat das alte Jahr gebracht? Bin ich mit dem Ergebnis zufrieden? Ganz gleich wie unsere Antworten lauten – im neuen Jahr sollte jeder von uns sich Ziele setzen und optimistisch in die Zukunft blicken.
- | Ehrenamt
Rheinland-Pfalz auf klarem Erfolgskurs
WeiterlesenMehr als drei Viertel der Menschen in Rheinland-Pfalz engagieren sich in Gruppen, Vereinen, Organisationen oder öffentlichen Institutionen und Einrichtungen für die Gesellschaft. Das ist das Ergebnis der Antwort der Staatskanzlei auf eine Kleinen Anfrage im Landtag.
- | Förderung ländlicher Räume
Lohnende Kooperation in den LEADER-Regionen
Weiterlesen„Mit ihren gebietsübergreifenden- und transnationalen Kooperationen können sich LEADER-Regionen fit für die Zukunft machen“, erläutert Landwirtschafts- und Umweltministerin Ulrike Höfken.
- | Konjunkturpaket II
Gesamtinvestitionen in Höhe von 861 Millionen Euro
Weiterlesen861 Millionen Euro sind seit 2009 im Rahmen des bundesweiten Konjunkturpakets II in Rheinland-Pfalz investiert worden. Damit wurden etwa Kindergärten, Schulen, Sporthallen, Wohnheime, Kliniken, Feuerwehrhäuser und Tourismusinformationen saniert, erweitert oder gebaut.
- | Kultur
Förderkonzept für freies Theater hat sich bewährt
WeiterlesenSie lassen die Puppen tanzen, schaffen mit Pantomime Illusionen, machen sich zum Clown oder die Bühne zur Spielstätte für klassisches Drama: Es sind nicht zuletzt freie Künstlerinnen und Künstler, die das Publikum ins Theater locken. Mit viel Idealismus. Und leider zu oft am Rande des Existenzminimums. Wie es auch anders geht, beweist die Aufführungsförderung für freie Theatergruppen in Rheinland-Pfalz (AFF).
- | Filmproduktion
Edgar Reitz hat den Hunsrück bekannt gemacht
WeiterlesenDrehbeginn für Teil vier des Filmepos „Heimat“ ist im April 2012. Die Vorarbeiten für „Die Andere Heimat“, das neue Werk von Regisseur Edgar Reitz, laufen bereits. Im Hunsrück-Ort Gehlweiler sollen Straßen und Wege im alten Stil angelegt, moderne Bauteile entfernt oder kaschiert werden. Der Umbau wird ein historisches Dorf von 1840 entstehen lassen.
- | Europa
Land profitiert von EU-Förderung
Weiterlesen2011 wurden unter anderem in Rheinland-Pfalz, Frankreich, Luxemburg und Belgien über 30 neue grenzüberschreitende Projekte genehmigt und aus EU-Mitteln ein Gesamtzuschuss von 24 Millionen Euro gewährt.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.