Pressemitteilungen
- | Ehrenamt
Im Einsatz für die Gemeinschaft
Weiterlesen135 Engagement- und Kompetenznachweise hat die „Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung“ in der Staatskanzlei im Jahr 2011 ausgestellt.
- | Katastrophenschutz
Landesförderung für weitere Fahrzeuge
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat zahlreichen Landkreisen Mittel aus dem rheinland-pfälzischen Förderprogramm im Katastrophenschutz bewilligt. Insgesamt erhalten die kommunalen Aufgabenträger über 400.000 Euro für die Beschaffung von Fahrzeugen des Sanitäts-, Betreuungs- und Verpflegungsdienstes.
- | Menschen mit Behinderung
Barrierefreiheit bei Fernbussen
WeiterlesenSozialministerin Malu Dreyer und der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen, Ottmar Miles-Paul, treten dafür ein, dass der Fernbusverkehr in Deutschland zukünftig barrierefrei gestaltet wird.
- | Altersjubilare
Rekord bei Alters- und Ehejubiläen
WeiterlesenDass die Lebensqualität in Rheinland-Pfalz stimmt, zeigt sich an der steigenden Zahl der Altersjubiläen. Ministerpräsident Kurt Beck konnte in diesem Jahr 716 Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer beglückwünschen, die 100 Jahre oder älter geworden sind.
- | Verbotene Stoffe in Autoreifen
Ausführliche Liste abrufbar
WeiterlesenNach der Untersuchung von Kraftfahrzeugreifen auf den Gehalt von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) , die am 12. Dezember veröffentlicht wurde, zeigte sich, dass zwei der insgesamt 19 getesteten Reifen den Grenzwert deutlich überschritten. Jetzt ist im Internet eine ausführliche Liste der getesteten Reifen abrufbar.
- | Demographie
2012 - Europäisches Jahr für aktives Altern
WeiterlesenMit dem neuen Jahr beginnt das Europäische Jahr 2012 für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen, wie Sozialministerin Malu Dreyer heute in Mainz unterstrich. Ziel des Europäischen Jahres ist es, die Schaffung einer Kultur des aktiven Alterns in Europa zu erleichtern.
- | Ausbildung
Mehr Chancen für Erzieherinnen und Erzieher
WeiterlesenDas Land erweitert die Ausbildungskapazitäten für Erzieherinnen und Erzieher in den Fachschulen, das gab Bildungsministerin Doris Ahnen bekannt.
- | Flussgebietsgemeinschaft Rhein
Gemeinsam für Gewässerschutz
WeiterlesenAb dem Jahr 2012 wird die Erarbeitung der gemeinsamen deutschen Positionen zum Hochwasserschutz, zum Gewässerschutz und zum Schutz des Trinkwassers auf eine neue Basis gestellt: Die Flussgebietsgemeinschaft Rhein (FGG Rhein) startet Anfang Januar ihre Arbeit mit einer ständigen Geschäftsstelle in Worms.
- | Stiftung für Opferschutz
63 Prozent der Anträge stattgegeben
WeiterlesenJustizminister Jochen Hartloff betonte die Bedeutung der Stiftung Rheinland-Pfalz für Opferschutz. „Der praktizierte Opferschutz ist ein wichtiger Schwerpunkt der Arbeit dieser Landesregierung. Dabei spielt insbesondere die Stiftung Rheinland-Pfalz für Opferschutz eine bedeutende Rolle."
- | Hochschulen
Mehr Studierende im Land
WeiterlesenIm Wintersemester 2011/12 sind an den rheinland-pfälzischen Hochschulen, nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems, 117 021 Studentinnen und Studenten eingeschrieben gewesen.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.