Pressemitteilungen
- | Gedenktag
Kultur des Erinnerns als Bollwerk gegen den Hass
WeiterlesenBei der Plenarsitzung des Landtags aus Anlass des heutigen Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus hat Ministerpräsident Kurt Beck das Erinnern an die Gräueltaten der Hitler-Diktatur als fortwährende Aufgabe für Deutschland und die Deutschen beschrieben.
- | Menschen mit Behinderungen
NS-Opfer nicht vergessen
WeiterlesenAnlässlich der Veranstaltung zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus im Pfalzklinikum in Klingenmünster am 27. Januar hat der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen in Rheinland-Pfalz, Ottmar Miles-Paul, angemahnt, die Opfer des Nationalsozialismus nie zu vergessen.
- | Dorferneuerung
Lewentz überreicht Sonderpreis an Ortsgemeinde Bruch
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat in Bruch im Landkreis Bernkastel-Wittlich den „Sonderpreis Innenentwicklung“ in der Sonderklasse im Rahmen des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ überreicht. Mit diesem Preis werden vorbildliche Initiativen und Maßnahmen zur Stärkung der Innenentwicklung rheinland-pfälzischer Dörfer ausgezeichnet.
- | Gesundheitswirtschaft
Kooperationsvertrag mit Dubai
WeiterlesenIm Rahmen der diesjährigen Arab Health - der größten Medizintechnikmesse außerhalb Europas - hat das Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung gemeinsam mit der Regierung von Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) einen Grundlagenvertrag unterzeichnet.
- | Weinbau
Profil der Weinbauregionen schärfen
WeiterlesenBei der Jahreshauptversammlung des Weinbauverbandes Rheinhessen hat Weinbaustaatssekretär Thomas Griese die erstaunlich positive Entwicklung des Weinbaus in Rheinhessen hervor gehoben.
- | Internationale Partnerschaften
Beck empfing junge Diplomaten
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat in der Staatskanzlei zwölf junge Diplomatinnen und Diplomaten aus Osteuropa und Asien empfangen. Der Ministerpräsident zeigte sich erfreut über das Interesse des diplomatischen Nachwuchses an Rheinland-Pfalz und erläuterte den Besucherinnen und Besuchern die vielfältigen internationalen Partnerschaften des Landes.
- | Extremismus
Rechtsextreme richten Propaganda an immer Jüngere
WeiterlesenRechtsextreme richten sich mit ihrer Propaganda nach den Worten der rheinland-pfälzischen Integrationsministerin Irene Alt an immer Jüngere. Sie sprächen gezielt bereits Zwölfjährige und zunehmend auch mehr Mädchen an, sagte die Ministerin in Mainz.
- | Konzertreihe
20 Jahre Musik in Burgen und Schlössern
WeiterlesenDie Mainzer Villa Musica präsentiert im Jubiläumsjahr der Veranstaltungsreihe „Musik in Burgen und Schlössern“ mehr als 80 Konzerte in 34 historischen Spielstätten. Das 20. Jahr der Veranstaltung beginne am 4. Februar mit dem Eröffnungskonzert in Schloss Engers in Neuwied, teilte der Vorstandsvorsitzende der gemeinsamen Stiftung des Landes Rheinland-Pfalz und des SWR, Kulturstaatssekretär Walter Schumacher, in Mainz mit.
- | Antrittsbesuch
Potenzial für Ausbau der Kontakte nach Vietnam
Weiterlesen„Vor dem Hintergrund der bereits bestehenden Kontakte gibt es viel Potenzial, die Zusammenarbeit zwischen Vietnam und Rheinland-Pfalz weiter auszubauen“, sagte Ministerpräsident Kurt Beck im Gespräch mit dem Generalkonsul der Sozialistischen Republik Vietnam, Xuan Thanh Truong, der zum Antrittsbesuch in die Mainzer Staatskanzlei gekommen war.
- | Auszeichnung
Lemke zur Ökologia 2012 ernannt
WeiterlesenDie Stiftung „Ökologie und Demokratie“ hat in Mainz Energieministerin Eveline Lemke zur „Ökologia“ des Jahres 2012 ernannt. Die Stiftung will mit dem Titel für die Vereinbarung von Demokratie, Ökonomie und Ökologie werben.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.