Pressemitteilungen
- | Nachruf
Zum Tod von Michael Grabenströer
WeiterlesenMichael Grabenströer hat als Korrespondent der Frankfurter Rundschau die Landespolitik in Rheinland-Pfalz über Jahrzehnte mit kritischem Blick begleitet. In seinen Berichten, Kommentaren und Reportagen aus Rheinland-Pfalz hat er das Land und seine Menschen beschrieben, das politische Tun hinterfragt und den politisch Handelnden häufig den Spiegel vorgehalten.
- | Kultur
Rückblende-Preis 2012 vergeben
WeiterlesenDie Sieger der 28. Rückblende stehen fest: Es sind der Fotograf John MacDougall und der Karikaturist Klaus Stuttmann. Beide konnten die Jury des deutschen Preises für politische Fotografie und Karikatur überzeugen, der von der Landesvertretung Rheinland-Pfalz in Verbindung mit dem Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) veranstaltet wird.
- | Schadstoffe
Mögliche Gefahren durch Bisphenol A und Weichmacher
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Umweltministerium hat im Mainzer Rathaus ein Expertengespräch zum Thema Bisphenol A und Weichmacher veranstaltet. Anlass sind zwei Berichte des BUND aus dem Jahr 2011 zur Belastung von Bodenstaub in Kindergärten und Kindertagesstätten mit Bisphenol A und Weichmachern.
- | Integration
Unterstützung für neues Frauenprojekt
WeiterlesenFrauen- und Integrationsministerin Irene Alt unterstützt den Plan der Frauenbegegnungsstätte Utamara e.V. aus dem Kreis Neuwied eine muttersprachliche Telefonberatung für Frauen einzurichten.
- | Meinungsaustausch
Gespräch mit den Präsidenten der Mittelbehörden
WeiterlesenIm Rahmen eines kontinuierlichen Meinungsaustauschs trafen sich die Präsidentin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, Dagmar Barzen, der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, Uwe Hüser, und der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, Prof. Dr. Hans-Jürgen Seimetz, mit dem Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Martin Stadelmaier, zu einem Gespräch in Mainz.
- | Feierstunde
Beck würdigt Mitarbeiter des Kampfmittelräumdiestes
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat in einer Feierstunde in der Staatskanzlei gemeinsam mit Innenminister Roger Lewentz das Wirken des rheinland-pfälzischen Kampfmittelräumdienstes gewürdigt. „Die gefahrenträchtige Arbeit des Kampfmittelräumdienstes ist auch 67 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges unverzichtbar", sagte Beck in seiner Rede.
- | Energiewende
Entwurf zum Ausbau Erneuerbarer Energien vorgelegt
WeiterlesenDas Kabinett hat dem von Wirtschaftsministerin Eveline Lemke vorgelegten Entwurf der Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms (LEP IV) für den Ausbau Erneuerbarer Energien in erster Lesung grundsätzlich zugestimmt. Bis zum Jahr 2030 will Rheinland-Pfalz 100 Prozent des Strombedarfs aus Erneuerbaren Energien decken.
- | Statistisches Landesamt
Umsätze der Industrie legen zu
WeiterlesenDie Umsätze der rheinland-pfälzischen Industrie sind nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems zwischen Januar und November vergangenen Jahres deutlich gestiegen. Sie lagen bei insgesamt 76,4 Milliarden Euro und damit um 11,9 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum.
- | Arp Museum
Bisher 300.000 Besucher
WeiterlesenDas Arp Museum in Remagen wird im September fünf Jahre alt. Seit der Eröffnung vor rund viereinhalb Jahren haben fast 300.000 Gäste das Museum besucht. Die Verantwortlichen zeigen sich mit der Besucherzahl bislang zufrieden.
- | Zukunftsinvestition
Neue Maschinen sichern Arbeitsplätze
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat an der Einweihung der Großbriefverteilmaschine und zweier weiterer Sortiermaschinen für Standard- und Kompaktbriefe in der Briefniederlassung der Deutschen Post AG in Mainz teilgenommen. Mit der Inbetriebnahme der neuen Maschinen wurde auch die Übernahme von 130 Beschäftigten in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ermöglicht.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.