Pressemitteilungen
- | Orkantief Andrea
Rheinland-Pfalz weitgehend verschont
WeiterlesenRheinland-Pfalz hat das gefürchtete Orkantief Andrea glimpflich überstanden: Die Schlechtwetterfront brachte am Donnerstag zwar starke Sturmböen, Gewitter und heftigen Regen. Große Schäden und Verletzte gab es aber nicht zu beklagen.
- | Rechtsextremismus
Städte gegen NPD-Aufmarsch
WeiterlesenEine für Samstag geplante Kundgebung der rechtsextremen NPD ist von den Städten Worms, Ludwigshafen und Frankenthal verboten worden. Es müsse jedoch damit gerechnet werden, dass die NPD gegen die Verfügung Widerspruch einlege, sagte der Wormser Oberbürgermeister Michael Kissel.
- | Weinbau
Rebsorte des Jahres gekürt
WeiterlesenDie Pfälzer Winzer haben den Portugieser zur "Rebsorte des Jahres 2012" gekürt. Damit steht der Rotwein im Mittelpunkt der nächsten Pfälzer Weinmesse Ende März in Bad Dürkheim.
- | Bildung
Einstellung in den Schuldienst
WeiterlesenDie Vorarbeiten für den zweiten großen Einstellungstermin im Schuljahr am 1. Februar 2012 laufen in der Schulaufsicht bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) auf Hochtouren. Darauf macht Bildungsministerin Doris Ahnen aufmerksam.
- | Atomkraft in Polen
Rheinland-Pfalz gegen Risikotechnologie im Nachbarland
WeiterlesenPolen plant den Bau von Atomkraftwerken, die öffentliche Beteiligung in Deutschland in Form von Stellungnahmen dazu wurde heute beendet. Das erste Kraftwerk soll bereits um 2020 in Betrieb gehen. Die empfohlenen drei Standorte sowie weitere drei Reservestandorte für die Atommeiler befinden sich vor allem an der polnischen Ostseeküste. Aber auch unmittelbar an der Grenze zu Deutschland wurden sieben Standorte diskutiert.
- | Menschen mit Behinderung
Wettbewerb für universelles Design
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen, Ottmar Miles-Paul, weist darauf hin, dass Bewerbungen für den Wettbewerb „Universelles Design: Gut zu gebrauchen“ für Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schulen und Studierende an den Hochschulen in Rheinland-Pfalz noch möglich sind.
- | Auslandsabschlüsse
Anspruch auf Überprüfung der Berufsqualifikation
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke hat darauf hingewiesen, dass sich für Menschen, die im Ausland Berufsqualifikationen erworben haben, die Erwerbsmöglichkeiten ab dem Jahr 2012 deutlich verbessern können. Am 1. April 2012 wird das so genannte „Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz“ in Kraft treten.
- | Arbeitsmarkt
Positive Jahresbilanz
Weiterlesen„Das Jahr 2011 war ein gutes Jahr für den Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz. Die Arbeitslosigkeit ist im Jahresdurchschnitt spürbar zurückgegangen“, bilanzierten Ministerpräsident Kurt Beck und Arbeitsministerin Malu Dreyer anlässlich der Veröffentlichung der aktuellen Arbeitsmarktzahlen.
- | Preis für Umweltschutz
Pfälzische Gemeinden ausgezeichnet
WeiterlesenZwei pfälzische Gemeinde sind vom Umweltministerium mit dem Sonderpreis für "vorbildliche ökologische Leistungen" geehrt worden. Die mit 2.500 Euro dotierte Auszeichnung geht an Ottersheim (Landkreis Germersheim) und Wilgartswiesen (Landkreis Südwestpfalz).
- | Partnerprovinz Fujian
Umwelt- und Klimaschutz in China verankern
WeiterlesenGemeinsam mit dem Centrum für internationale Migration und Entwicklung (CIM) fördert die Landesregierung 2012 und 2013 eine Fachkraft, die bürgergesellschaftliches Engagement für Umwelt- und Klimaschutz mit deutschen und chinesischen Umweltverbänden, Nicht-Regierungsorganisationen, Behörden und Universitäten an der Universität Xiamen in unserer Partnerprovinz Fujian zukünftig koordinieren wird.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.