Pressemitteilungen
- | Deutscher Kleinkunstpreis
Ehrenpreis für Georg Schramm
WeiterlesenDie Preisträger für den Deutschen Kleinkunstpreis 2012 stehen fest. Die Jury vergibt die Auszeichnung für Kabarett diesmal an Max Uthoff, bekannt aus der ZDF-Reihe "Neues aus der Anstalt", teilte das Mainzer Kabarett Unterhaus mit. Den Ehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz soll Georg Schramm bekommen - zu seinen bekannten Figuren zählt der renitente Rentner Lothar Dombrowski.
- | Landessportplakette
Auszeichnung für hervorragende Verdienste um den Sport
WeiterlesenDie Sportplakette ist die höchste Auszeichnung, die der Ministerpräsident an national und international erfolgreiche Leistungssportlerinnen und Leistungssportler sowie an verdiente ehrenamtliche Funktionsträgerinnen und -träger verleiht. Bei einer Feierstunde in der Staatskanzlei wurden nun zehn Personen für ihre hervorragenden Verdienste um den Sport von Ministerpräsident Kurt Beck ausgezeichnet.
- | Ministerrat
Treffen mit Unternehmensleitung von Boehringer Ingelheim
WeiterlesenDer Ministerrat unter Leitung von Ministerpräsident Kurt Beck ist heute in Mainz mit der Unternehmensleitung von Boehringer Ingelheim zusammengekommen. Themen waren unter anderem die Rahmenbedingungen für forschende Pharmaunternehmen in Deutschland und am Standort Rheinland-Pfalz, die effiziente Bekämpfung von Arzneimittelfälschungen und Konzepte zur Sicherung des Nachwuchses an Fachkräften.
- | Wein und Genuss
Matthias Müller ist Winzer des Jahres
WeiterlesenDie Kritiker des Gault Millau WeinGuide Deutschland 2012 haben Matthias Müller aus Spay am Mittelrhein zum "Winzer des Jahres" gekürt.
- | Statistisches Landesamt
Beliebter Studienstandort
WeiterlesenRheinland-pfälzische Hochschulen sind auch bei Studenten anderer Bundesländer beliebt. Von den 113.069 eingeschriebenen Studenten hatten im Wintersemester 2010/11 mehr als die Hälfte (61.742) ihre Hochschulzugangsberechtigung in einem anderen Bundesland oder im Ausland erworben, wie das Statistische Landesamt am Dienstag in Bad Ems mitteilte.
- | Einweihung Kläranlage Linz-Unkel
Kläranlage spart Energie und nutzt Ressourcen
WeiterlesenDie Kläranlage Linz-Unkel im Kreis Neuwied wurde mit innovativer Faulturmtechnik nachgerüstet. Durch den Umbau kann das Abwasser bzw. der Klärschlamm zukünftig als "Energieressource" genutzt werden. Gleichzeitig wird der Energieverbrauch deutlich gesenkt; die zu entsorgende Klärschlammmenge wird reduziert. Das Konzept gilt als innovativ und zukunftsweisend.
- | Steuern
Solide Gegenfinanzierung statt Steuergeschenke
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck hat die Pläne der CDU/FDP-Regierungskoalition in Berlin für eine Steuersenkung kritisiert. „Was Frau Merkel und ihre Koalitionspartner da gestern Abend beschlossen haben, ist im Wesentlichen eine politische Mund-zu-Mund-Beatmung für die sterbenskranke FDP“; so Beck in Mainz.
- | American Chamber of Commerce
Finanzwirtschaft stärker regulieren
WeiterlesenZu einem Meinungsaustausch trafen sich Ministerpräsident Kurt Beck und Wirtschaftsministerin Eveline Lemke mit Vertretern der American Chamber of Commerce („AmCham“) in der Staatskanzlei. Im Mittelpunkt des Treffens, das regelmäßig zu den deutsch-amerikanischen Wirtschaftsbeziehungen und den gegenseitigen Anliegen amerikanischer Unternehmen in Rheinland-Pfalz und der rheinland-pfälzischen Politik stattfindet, standen Fragen der Finanz-…
- | Hambacher Preis für Joachim Gauck
Freude an der Freiheit
Weiterlesen"Das bisherige Wirken und Leben von Joachim Gauck ist immer wieder mit dem zentralen Begriff der Freiheit verbunden", sagte Ministerpräsident Kurt Beck anlässlich der Verleihung des Hambacher Preises 2011 der SPD-Landtagsfraktion an Dr. h. c. Joachim Gauck.
- | Ausbildungsmarkt
Lage spürbar verbessert
WeiterlesenDie Lage am Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz hat sich in diesem Jahr spürbar verbessert und ist so gut wie lange nicht mehr. Von 26 800 Jugendlichen hätten bis zum 30. September nur 460 noch keine Lehrstelle gefunden, berichtete die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit. Das sei die niedrigste Zahl seit Mitte der 90er Jahre.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.