Pressemitteilungen
- | 25 Jahre Villa Musica
Stiftung feiert mit Konzerten im ganzen Land
WeiterlesenDie Landesstiftung Villa Musica Rheinland-Pfalz feiert Jubiläum: Sie wurde am 11. November 1986 von der Landesregierung und dem damaligen SWF gegründet. Weit mehr als 1.000 junge Musikerinnen und Musiker hat sie seitdem gefördert sowie mehr als 3.000 klassische Konzerte im ganzen Land veranstaltet.
- | Max Slevogt-Galerie
Rom und Italien – Ausstellung verlängert
WeiterlesenDie aktuelle Sonderausstellung "Rom und Italien - Gernot Rumpf" wird verlängert und ist noch bis zum 27. November 2011 in der Max Selvogt-Galerie / Villa Ludwigshöhe zu sehen.
- | Doppelhaushalt 2012/2013
Sparen und Kernbereiche schonen
WeiterlesenFinanzminister Carsten Kühl stellte im Mainzer Landtag in einer einstündigen Rede den Regierungsentwurf für den Doppelhaushalt 2012/2013 vor. Dort will die Landesregierung an vielen Stellen Geld sparen, aber die politischen Kernbereiche verschonen.
- | Hochschulen
Studiengebühren haben sich überlebt
WeiterlesenMit Beginn des Sommersemesters 2012 will die Landesregierung für Studentinnen und Studenten keine Studienkonten mehr anlegen. Die bislang erhobenen Studiengebühren für Langzeitstudierende sollen entfallen. Dies ist Ziel eines Entwurfs zur Änderung des Hochschulgesetzes, über den der Landtag am Donnerstag erstmals beraten hat.
- | Aufenthaltsüberwachung
Elektronische Fußfessel wird getestet
WeiterlesenJustizminister Jochen Hartloff erklärte anlässlich der Befassung des Landtags über den Staatsvertrag über die Einrichtung einer Gemeinsamen elektronischen Überwachungsstelle der Länder, dass Rheinland-Pfalz bald mit einem Testbetrieb der elektronischen Aufenthaltsüberwachung beginne. Rheinland-Pfalz habe Anfang September 2011 über das hessische Justizministerium zehn „Fußfesseln“ bestellt.
- | Einweihung Synagoge „Beith-Schalom“
Synagoge setzt sichtbares Zeichen für große jüdische Tradition
WeiterlesenDie jüdische Gemeinde ist wieder sichtbar zurück im Speyerer Leben. Genau 73 Jahre nach der Zerstörung des alten Gotteshauses durch die Nationalsozialisten hat die traditionsreiche SchUM-Stadt* eine neue Synagoge. Rund 120 offizielle Gäste waren der gemeinsamen Einladung von Israel Epstein, Vorsitzender der Jüdischen Kultusgemeinde der Rheinpfalz, Ministerpräsident Kurt Beck und Oberbürgermeister Hansjörg Eger zur offiziellen Einweihung…
- | Antrittsbesuch
Rheinland-Pfalz und Saarland wollen Zusammenarbeit ausbauen
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat heute seine saarländische Amtskollegin Annegret Kramp-Karrenbauer zu deren erstem Besuch in der rheinland-pfälzischen Staatskanzlei empfangen. Die beiden Länderchefs kündigten an, die Zusammenarbeit zwischen Rheinland-Pfalz und dem Saarland auszubauen.
- | Unternehmergespräch 2011
Kosten und Nutzen von Nachhaltigkeit abwägen
WeiterlesenBeim "Unternehmergespräch 2011" haben sich rund 50 rheinland-pfälzische Vorstände der größeren Unternehmen und weitere Unternehmerinnen und Unternehmer mit Wirtschaftsministerin Eveline Lemke getroffen. Margret Suckale, Mitglied des Vorstands und Arbeitsdirektorin der BASF SE hielt bei der Veranstaltung im Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz das Impulsreferat zur Einführung in das…
- | Integration
Beauftragte fordern Sonderprogramm zur Nachqualifizierung
WeiterlesenAuf ihrer Herbstkonferenz am 7. und 8. November 2011 in Berlin haben die Integrationsbeauftragten der Bundesländer von der Bundesregierung weitere Initiativen auf dem Gebiet der Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen gefordert.
- | Infrastruktur/Nürburgring
Lewentz begrüßt neuen DTM-Vertrag
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz begrüßt, dass die Deutsche Tourenwagenmeisterschaft (DTM) auch in den kommenden Jahren auf dem Nürburgring an den Start gehen wird. „Der Nürburgring ist und bleibt ein Wahrzeichen des Motorsports und ein entscheidender Baustein im deutschen Rennsportkalender“, sagte Lewentz zu Informationen, dass die DTM auch in den nächsten drei Jahren auf dem Ring starten wird.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.