Pressemitteilungen
- | Menschen mit Behinderung
Austausch mit Selbsthilfe
WeiterlesenZum Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern der Selbsthilfe von Menschen mit Behinderungen kamen im Sozialministerium Staatssekretärinnen und –sekretäre der Landesregierung zusammen.
- | Festspiele
Wagner wieder Mittelpunkt bei Festspielen Ludwigshafen
WeiterlesenRichard Wagner und sein "Ring des Nibelungen" stehen auch in diesem Jahr im Mittelpunkt der Festspiele Ludwigshafen. Nachdem 2010 der erste Teil des Opernwerks aufgeführt wurde, folgt Ende Oktober mit der "Walküre" der zweite. Ein Rahmenprogramm mit Workshops und Podiumsdiskussionen soll das Publikum in die Wagnersche Welt einführen.
- | Kultursommer - Bilanz
Menschen brauchen natürlich Kultur
Weiterlesen„Die zwanzigste Auflage des Kultursommers war sehr beeindruckend, und die rund 240 Veranstaltungen zwischen dem 1. Mai und dem gestrigen 3. Oktober haben wieder viel Zuspruch gefunden – und das trotz des in der Ferienzeit nicht gerade sommerlichen Wetters.“ Das betonte Kulturministerin Doris Ahnen bei der Präsentation eines Rückblicks auf den Kultursommer 2011 in der neuen Mainzer Synagoge.
- | Industrie
Auftragseingänge der Industrie gestiegen
WeiterlesenDie Auftragsbücher der rheinland-pfälzischen Industrieunternehmen füllen sich weiter. Im August stieg der Auftragseingang im Vergleich zum Vorjahresmonat preisbereinigt um fünf Prozent, wie das Statistische Landesamt in Bad Ems am Dienstag mitteilte.
- | Welttierschutztag
Bessere Haltungsbedingungen
WeiterlesenWeltweit landet ein Drittel aller Lebensmittel im Müll, darunter auch zahlreiche Lebensmittel tierischer Herkunft. „Diese Gedankenlosigkeit widerspricht der Verantwortung, die wir gegenüber der Schöpfung haben. Tierische Produkte verantwortungsvoll zu konsumieren heißt, regional und artgerecht erzeugte Produkte auszuwählen und diese bewusst zu genießen“, erklärt die für Tierschutz zuständige Umweltministerin Ulrike Höfken zum…
Sprachförderung für unter Dreijährige
WeiterlesenDas Land baut seinen Schwerpunkt von Sprachförderung im Vorschulbereich weiter aus. Dazu wurde ein neues Fortbildungsmodul für die Sprachentwicklung von Null- bis Dreijährigen Kindern entwickelt, das ab Oktober zur Fortbildung von Erzieherinnen und Erziehern zur Verfügung steht.
- | Bundesgartenschau
Vieles bleibt nach Ende der Koblenzer Buga
WeiterlesenEin Besucherrekord, eine verwandelte Stadt: Die Bundesgartenschau in Koblenz geht zu Ende. Die Bilanz wird sehr gut ausfallen. Und: Vieles von der Schau bleibt nach ihrem Ende in der Stadt erhalten.
- | 3. Oktober
Gelungenes Einheitsfest in Bonn
WeiterlesenVor dem Empfang des Bundespräsidenten zum 3. Oktober in Bonn trafen Ministerpräsident Kurt Beck und seine Stellvertreterin Wirtschaftsministerin Eveline Lemke mit der Bürgerdelegation aus Rheinland-Pfalz zusammen.
- | Tag der Deutschen Einheit
Innere Einheit weiter festigen
Weiterlesen"Der Tag der Deutschen Einheit ist ein Anlass, die Aufbauleistung zu würdigen und auf das Erreichte stolz zu sein", sagte Ministerpräsident Kurt Beck zum 3. Oktober 2011. Er wird an dem Einheitsfest, das ist zum 2. Mal in Bonn stattfindet, am Montag teilnehmen.
Annika Strebel ist jetzt Deutsche Weinkönigin
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck gratulierte der neuen Deutschen Weinkönigin Annika Strebel aus Rheinhessen. Die 23 Jahre alte Winzerin aus Wintersheim setzte sich beim Finale am Freitag in Neustadt an der Weinstraße gegen fünf Mitbewerberinnen durch.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.