Pressemitteilungen
- | Energiewende
Deutscher Solarpreis 2011
WeiterlesenDas bundesweit einmalige Projekt „Energiewende jetzt – Projektentwickler/-innen für Energiegenossenschaften“ erhält den Deutschen Solarpreis 2011 in der Kategorie Bildung und Ausbildung.
- | Datenschutz
Sensibler Umgang mit Daten gefordert
Weiterlesen"Datenschutz und Datensicherheit sind unverzichtbar zur Sicherung rechtsstaatlicher Grundsätze im Rahmen der weiteren Verbreitung des Einsatzes von IT-Techniken in der Justiz", so Justizminister Jochen Hartloff.
- | Medizin
Fortschritt bei Diagnose von MS
WeiterlesenBei der Diagnose der Nervenerkrankung Multiple Sklerose (MS) sind Koblenzer Forscher nach eigenen Angaben möglicherweise ein Stück weitergekommen. Eine neu entwickelte Analysemethode versetze Ärzte und Wissenschaftler in die Lage, den bei MS krankmachenden Abbau der fetthaltigen Substanz Myelin erstmals im kompletten Gehirn präzise zu messen, teilte die Fachhochschule Koblenz/Rhein-Ahr-Campus am Freitag in Remagen mit.
- | Wohnen im Alter
Förderung für Pilotprojekt „Ambient Assisted Living – Wohnen mit Zukunft“
WeiterlesenMit Hilfe einer Landeszuwendung über 102.009 Euro kann das Modellprojekt „Ambient Assisted Living“ der Bau AG Kaiserslautern gemeinsam mit der Technischen Universität Kaiserslautern und der Firma Cibek, Limburgerhof in die nächste Phase der Weiterentwicklung starten.
- | Kultur
Neue Orgel für Pauluskirche
WeiterlesenSie hat lange gewartet, jetzt bekommt die Gemeinde der evangelischen Pauluskirche in Bad Kreuznach endlich die langersehnte neue Orgel. Die rheinland-pfälzische Kulturministerin Doris Ahnen informierte sich bei einem Besuch der Kirche darüber, wie das Kirchenmusikinstrument dem spätbarocken Bau optisch und vor allem akustisch wieder zu neuer Pracht verhelfen wird.
- | Innere Sicherheit
Polizei bleibt in der Fläche präsent
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Polizei ist 1993 mit einer umfassenden Organisationsreform neu strukturiert worden. „Diese Struktur hat sich bewährt. Gleichwohl ist es nötig, jede Organisationsstruktur immer wieder dahingehend zu überprüfen, ob es einen Anpassungsbedarf gibt. Ich habe deshalb im Mai den Auftrag erteilt, Optimierungsvorschläge für unsere Polizeistruktur zu erarbeiten. Sechs Arbeitsgruppen wurden eingesetzt. Ende Oktober wurden…
- | Integration
Wertvolle Zusammenarbeit
WeiterlesenIntegrationsministerin Irene Alt empfing am Mittwochnachmittag den Vorsitzenden der Türkisch-Islamischen Gemeinde Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. (DITIB), Yilmaz Yildiz, und Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinde zu einem Antrittsbesuch im neuen Ministerium.
- | Bürgerengagement
Aktive europäische Bürgergesellschaft
WeiterlesenIm Rahmen des Europäischen Jahres der Freiwilligenarbeit kamen Vertreter aus zivilgesellschaftlichen Organisationen in Rheinland-Pfalz heute in der Staatskanzlei in Mainz zu einer Informationsveranstaltung unter dem Titel "EU-Förderung für eine aktive Bürgergesellschaft" zusammen.
- | Ovaler Tisch
Duale Ausbildung im Fokus
WeiterlesenDie Mitglieder des Ovalen Tischs für Ausbildung und Fachkräftesicherung haben sich in ihrer Sitzung gestern darauf verständigt, stärker für die duale Ausbildung zu werben und junge Menschen mehr über die Attraktivität der Ausbildungsberufe zu informieren.
- | Umweltschutz
CO2-Einsparungen bei Dienstfahrten
WeiterlesenUm die Umwelt zu schonen, reisen die Landesbediensteten in Rheinland-Pfalz bei Dienstreisen vorrangig mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Bahnfahrten erfolgen dabei sogar CO2-frei durch die Teilnahme des Landes Rheinland-Pfalz am Umwelt-Plus-Programm der Deutschen Bahn.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.