Pressemitteilungen
- | Ernährung
Schulessen muss hochwertig, gesund und gut sein
WeiterlesenWie kann Schulessen nachhaltig gestaltet werden und dabei gleichzeitig gesund, lecker und bezahlbar sein? Antworten auf diese Frage fanden rund 130 Vertreterinnen und Vertreter von Schulträgern, Schulen und Verpflegungsanbietern am Mittwoch bei der Fachtagung Schulverpflegung der Vernetzungsstelle Schulverpflegung im Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Bad Kreuznach.
- | Mobilfunk
Breitbandversorgung stark verbessert
Weiterlesen„Es ist uns sehr wichtig, dass das schnelle Internet auch in den ländlichen Gebieten von Rheinland Pfalz gut funktioniert. Nur so haben Unternehmen auch auf dem Land die technischen Grundlagen, um weiterhin im internationalen Wettbewerb bestehen zu können“, so begrüßte Wirtschaftsministerin Eveline Lemke die Mitteilung der Bundesnetzagentur, die Verfügbarkeit von Breitband-Internetzugängen habe sich durch den Aufbau der…
- | Bahnlärm
Mehr Lärmschutz an Schienenstrecken
WeiterlesenMit einer Bundesratsinitiative will Rheinland-Pfalz gemeinsam mit Hessen und den beiden übrigen Rheinanliegern Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen die rechtlichen Voraussetzungen für verbesserten Lärmschutz an hoch belasteten Schienenstrecken schaffen.
- | Ehrenamt
Engagement von Kinder und Jugendlichen stärken
WeiterlesenOb sie in der Kita Bilder für ein Altersheim malen, in der Schule Gleichaltrigen bei den Hausaufgaben helfen oder in ihrer Freizeit für andere Jugendliche ein Tanzprojekt organisieren und leiten - viele Kinder und Jugendliche sind hoch motiviert, um sich ehrenamtlich zu engagieren und für das Gemeinwohl einzusetzen.
- | Grundgesetz
Kinderrechte im Grundgesetz verankern
WeiterlesenRheinland-Pfalz setzt sich erneut dafür ein, dass Kinderrechte im Grundgesetz verankert werden. Dafür will das Land einem entsprechenden gemeinsamen Bundesratsantrag der Länder Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg und Bremen beitreten. Das hat der Ministerrat am Vormittag beschlossen.
- | Religionsgemeinschaften
Neuer Staatsvertrag unterstützt Jüdische Gemeinden
WeiterlesenDas Kabinett hat dem Entwurf eines neuen Staatsvertrags mit dem Landesverband der Jüdischen Kultusgemeinden im Land zugestimmt. Das teilte die für Kirchen und Religionsgemeinschaften zuständige Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, Doris Ahnen, mit.
- | Internationale Zusammenarbeit
Delegation aus Fujian in der Staatskanzlei
Weiterlesen"Rheinland-Pfalz und China unterhalten vielfältige Kontakte. Insbesondere zu der Region Fujian, mit der wir seit über 20 Jahren eine partnerschaftliche Beziehung pflegen, bestehen sehr gute Verbindungen", sagte der Beauftragte für internationale Zusammenarbeit Professor Dr. Siegfried Englert anlässlich des Besuchs einer Delegation aus Fujian.
- | Bundeswehr
Denkmal „Wiege der Bundeswehr“ eingeweiht
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck weihte heute zusammen mit Vertretern der Bundeswehr, des Bundeswehrstandortes Andernach und der Stadt Andernach das Denkmal „Wiege der Bundeswehr“ auf dem Gelände der Krahnenberg-Kaserne in Andernach ein.
- | SGD Nord
Wechsel an der Spitze
WeiterlesenDie Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD) hat einen neuen Präsidenten. Ministerpräsident Kurt Beck dankte Dagmar Barzen und begrüßt Uwe Hüser als neuen Leiter der Behörde.
- | Dankurkunde für Prof. Hamburger
Engagement für Sozialpädagogik
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat dem Mainzer Sozialpädagogen Prof. Dr. Franz Hamburger zum Eintritt in den Ruhestand die Dankurkunde des Landes überreicht. „Sie wurden im Alter von nur 32 Jahren an den neuen Lehrstuhl für Erziehungswissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität berufen.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.