Pressemitteilungen
- | Weinbau
166 Millionen Liter Rotwein produziert
Weiterlesen166 400 000 Liter Rotwein sind 2010 in Rheinland-Pfalz produziert worden. Der Großteil davon, 95,4 Prozent, ist sogenannter Qualitätswein. Das teilte das Statistische Landesamt in Bad Ems mit.
- | Fluglärm
Land befürchtet drastischen Fluglärm
WeiterlesenIm Herbst geht die neue Landebahn am Frankfurter Flughafen an den Start. Rheinland-Pfalz fürchtet, dass der Lärm noch zunehmen könnte. Schon jetzt ist die Belastung aus Sicht der Landesregierung zu hoch.
- | Statistik
Lebenserwartung in Rheinland-Pfalz steigt an
WeiterlesenDie Menschen in Rheinland werden immer älter. Aktuellen Berechnungen zufolge ist die Lebenserwartung für neugeborene Mädchen auf 82,4 Jahre und für Jungen auf 77,5 Jahre gestiegen, teilte das Statistische Landesamt am Donnerstag in Bad Ems mit.
- | Bundesgartenschau
Musik pur auf der BuGa
WeiterlesenHochmusikalisch gestaltet sich das Programm der Rheinland-Pfalz-Bühne vom 22. bis zum 29. Juli. Nach zwei Tagen Horizonte-Festival am Freitag, den 22. und Samstag, den 23. Juli stellt sich am Sonntag die Verbandsgemeinde Loreley mit musikalischen Grüßen von der Loreley vor: Überbracht vom 12-köpfigen "Loreley-Ensemble", dem Posaunenchor Weisel und der Guggenmusik "Werschbachklobbern" aus Lykershausen.
- | Ausstellung
Mondgestein in Idar-Oberstein
WeiterlesenEin echtes Stück Mondgestein wird im Museum Idar-Oberstein gezeigt. Das 152 Gramm schwere Stück ist eine Leihgabe der amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA, teilte das Museum am Mittwoch mit.
- | Mittelrheintal
UNESCO fordert schnelle Entwicklung des Masterplans
WeiterlesenAuf seiner Sitzung am 7. Juli 2011 in Paris hat das Welterbekomitee der UNESCO die bislang in Angriff genommenen Aktivitäten der Landesregierung, im Zusammenhang mit dem Welterbegebiet Oberes Mittelrheintal begrüßt und die Absicht einen Masterplan zu erstellen, aufgegriffen.
- | Juristische Beratung
Weitere Anwaltliche Beratungsstellen geplant
WeiterlesenJustizminister Jochen Hartloff besuchte heute die Anwaltliche Beratungsstelle in Ludwigshafen. Dort bekräftigte der Minister, dass er das Projekt weiter ausweiten möchte. Bislang hätte man schon mehreren hundert Betroffenen helfen können, sei es bei Räumungsklagen, Mietproblemen oder Nachbarschaftsstreitigkeiten.
- | Familie
Zertifizierung der Häuser der Familien
WeiterlesenDie langfristige Sicherung der Qualität und eine bedarfsgerechte Weiterentwicklung der rheinland-pfälzischen Häuser der Familie sind das Ziel eines bundesweit einmaligen Zertifizierungsverfahrens für diese Einrichtungen, das Familienministerin Irene Alt heute vorgestellt hat.
- | Menschen mit Behinderung
Hambacher Schloss ist barrierefrei
WeiterlesenEin Besuch auf dem Hambacher Schloss ist nach Ansicht des rheinland-pfälzischen Landesbeauftragten für die Belange behinderter Menschen Ottmar Miles-Paul auch für Menschen mit Behinderungen eine Reise wert. Die vielfältigen Anstrengungen für eine barrierefreie Gestaltung der "Wiege der deutschen Demokratie" hätten sich ausgezahlt und den Zugang für behinderte und ältere Menschen erheblich erleichtert.
- | Kultur
Land prämiert Kinos für anspruchsvolles Filmangebot
WeiterlesenDas Kulturministerium lobt in diesem Jahr zum 20. Mal den mit insgesamt 70.000 Euro dotierten Kinoprogrammpreis des Landes aus. Mit diesem Preis sollen ambitionierte rheinland-pfälzische Kinos für ihr qualitativ hochwertiges Programmangebot im Jahr 2010 ausgezeichnet werden.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.