Pressemitteilungen
- | UNESCO
Welterbestatus für Hiraizumi
WeiterlesenDas UNESCO-Welterbekomitee hat auf seiner 35. Sitzung am Samstag in Paris verschiedene buddhistische Tempel, einen Garten und den heiligen Berg Kinkeisan im japanischen Hiraizumi in die Liste des UNESCO-Welterbes eingetragen. Rheinland-Pfalz unterhält zur Provinz Iwate im Norden der japanischen Hauptinsel Honshu besondere freundschaftliche Beziehungen.
- | Integration/Bildung
Feriensprachkurse sind große Chance
WeiterlesenDas Land weitet sein Angebot an Feriensprachkursen für Kinder mit Migrationshintergrund weiter aus und stellt dafür 50.000 Euro zur Verfügung. 2011 gibt es bis zu fünfzig dieser kostenlosen zweiwöchigen Kurse. Zwanzig davon finden in den Sommerferien statt. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 37 Kurse mit 36.560 Euro gefördert.
- | Kultur
Zelter- und Pro Musica-Plaketten für Chöre und Orchester
WeiterlesenEin mindestens 100-jähriges aktives Musik- und Vereinsleben weisen die Chorgemeinschaften und Orchester auf, die von Kulturstaatssekretär Walter Schumacher am Sonntag mit der Zelter- und PRO MUSICA-Plakette in der Herxheimer Festhalle ausgezeichnet wurden. Schumacher betonte, dass Chormusik in Rheinland-Pfalz eine hohe Bedeutung und lange Tradition habe.
- | Landesverdienstmedaille
Große Verdienste für den Ringersport
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat heute der "Ringerlegende" Willi Heckmann die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz verliehen. "Er hat sich um den deutschen Sport und insbesondere den Ringersport große Verdienste erworben", sagte der Ministerpräsident bei der Feierstunde im Alten Rathaus in Schifferstadt.
- | Bundesgartenschau
Engagement des Landes in Koblenz hat sich ausgezahlt
Weiterlesen"Die gerade begonnenen Sommerferien bieten Gelegenheit, die Bundesgartenschau zu besuchen. So kann sich jeder vor Ort in Koblenz von einer beispiellosen Erfolgsgeschichte überzeugen", sagte Innenminister Roger Lewentz. Schon vor Wochen sei die Eine-Million-Besucher-Marke geknackt worden. Zwei Millionen Menschen werden noch bis zum Oktober auf der BUGA erwartet.
- | Internet
Kostenfreier Bürgerservice mit neuen Funktionen
WeiterlesenEinen umfassenden, schnellen und kostenfreien Zugang zu den rheinland-pfälzischen Rechtsvorschriften bietet der Bürgerservice "Landesrecht online", der unter www.mjv.rlp.de und www.landesrecht.rlp.de im Internet aufrufbar ist.
- | Forschungsförderung
Rheinland-pfälzische Finalisten im Spitzencluster-Wettbewerb
WeiterlesenGroße Chancen für die Spitzenforschung in Rheinland-Pfalz: Gleich zwei Cluster, an denen rheinland-pfälzische Forscherinnen und Forscher mitwirken, sind durch eine international besetzte unabhängige Jury in die Endrunde des dritten Spitzencluster-Wettbewerbs des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gewählt worden.
- | Hochschule
Mehr Mitbestimmung für wissenschaftliche Hilfskräfte
WeiterlesenWissenschaftliche und künstlerische Hilfskräfte an Hochschulen sollen künftig das Wahlrecht zu den Personalvertretungen erhalten. Doris Ahnen, Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, teilte heute in Mainz mit, dass das Kabinett dieser Neuregelung zugestimmt habe.
- | Mittelstandstag 2011
Wachstumsträger der Wirtschaft
WeiterlesenIn Mainz fand heute der 26. Mittelstandstag Rheinland-Pfalz statt. Ministerpräsident Kurt Beck sprach von einem gelungenen Kongress, der einmal mehr gezeigt habe, dass Rheinland-Pfalz eine aktive Mittelstandskultur pflege. „Grüne Wirtschaftspolitik ist Mittelstandspolitik.“ Dies unterstrich Wirtschaftsministerin Eveline Lemke bei dem Treffen.
- | EHEC-Krise
Hilfe für Gemüsebaubetriebe
WeiterlesenAb sofort können rheinland-pfälzische Gemüsebaubetriebe im Rahmen des Liquiditätshilfeprogramms Rheinland-Pfalz zinsverbilligte Kredite erhalten. Mit dem Hilfsprogramm sollen die wirtschaftlichen Folgen der EHEC-Krise bei Gemüsebaubetrieben abgemildert und die daraus resultierenden Liquiditätsengpässe überbrückt werden.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.