Pressemitteilungen
- | Schule
Obergrenze für Grundschulklassen wird gesenkt
WeiterlesenMit dem kommenden Schuljahr 2011/12 wird die maximale Klassengröße (festgelegt durch die so genannte Klassenmesszahl) in der Klassenstufe 1 der Grundschulen bei 24 Schülerinnen und Schülern liegen.
- | EHEC
Lebensmittelüberwachung funktioniert einwandfrei
Weiterlesen"Auch wenn die bisherigen Ergebnisse keinen Nachweis ergeben haben, dass EHECErkrankungen auf den Verzehr von Lebensmitteln zurückzuführen sind, ist die Lebensmittelüberwachung weiterhin aktiv. Die Kontrollen wurden ausgeweitet", betonte Verbraucherschutzminister Jochen Hartloff.
- | Oberrheinkonferenz/Atomausstieg
Gemeinsam für mehr Energiesicherheit am Oberrhein
WeiterlesenAuf eine gemeinsame Position zum Umgang mit der Atomenergie haben sich die Mitglieder der Oberrheinkonferenz bei ihrer letzten Präsidiumssitzung in Straßburg verständigt. Der rheinland-pfälzische Vertreter Clemens Nagel begrüßte das Einvernehmen bei der Energiesicherheit, die in letzter Konsequenz zur Abschaltung des Atomkraftwerkes in Fessenheim/Elsass führen könne.
- | LVU-Unternehmertag
Gemeinsam den Fachkräftebedarf sichern
WeiterlesenBeim Unternehmertag der Landesvereinigung der Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz (LVU) hat Ministerpräsident Kurt Beck dazu aufgerufen, gemeinsam dem drohenden Fachkräftemangel zu begegnen.
- | Arbeitsmarkt
Die Kompetenzen älterer Arbeitsloser nutzen
Weiterlesen„Die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen ist in Rheinland-Pfalz im Mai erneut gesunken“, unterstrichen Ministerpräsident Kurt Beck und Arbeitsministerin Malu Dreyer anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Arbeitsmarktzahlen. Insgesamt waren im Mai 108.164 Menschen in Rheinland-Pfalz ohne Arbeit.
- | Rheinland-Pfalz-Tag
Prüm war ein herzlicher Gastgeber
WeiterlesenDer 28. Rheinland-Pfalz-Tag in Prüm wird als stimmungsvolles, friedliches und über die Landesgrenzen ausstrahlendes Landesfest in Erinnerung bleiben. An drei Tagen gaben sich namhafte Persönlichkeiten aus allen gesellschaftlichen Bereichen ein Stelldichein in der Eifelstadt.
- | Jugend
200.000 Euro mehr für Jugendarbeit der Verbände
WeiterlesenDas Jugendministerium erhöht die Fördermittel für die sozialen Bildungsmaßnahmen der Jugendarbeit und der Jugendverbandsarbeit in diesem Jahr um 200.000 Euro. Bislang standen hierfür 942.000 Euro pro Jahr zur Verfügung.
- | Jugend
Jugendschutz.net: Immer mehr Risiken
WeiterlesenVideos, die zu gefährlichen Würgespielen animieren. Bösartige Gerüchte in Communitys, die für betroffene Jugendliche zum Alptraum werden. Rassistische Kommentare auf Videoplattformen, die Vorurteile gegen Sinti und Roma schüren – all das ist Realität im Internet, wie der Jahresbericht 2010 der Mainzer Einrichtung jugendschutz.net zeigt.
- | Metropolregion
Erfolgreicher „Trialog“ bei Bürgerforen am Oberrhein
Weiterlesen„Beim Aufbau einer Bürgerregion sind wir einen Schritt weitergekommen.“ Mit diesen Worten fasste Ministerpräsident Kurt Beck die Ergebnisse der drei Bürgerforen zusammen, die unter Federführung der rheinland-pfälzischen Landesregierung im vergangenen halben Jahr in Straßburg, Karlsruhe und Basel stattfanden.
- | Publikation
Aufsatzsammlung zu Israel-Konferenz erschienen
WeiterlesenDie wissenschaftlichen Beiträge zur Fachkonferenz „The World facing Israel – Israel facing the World: Images and Politics“, die im Mai vergangenen Jahres in Mainz stattfand, sind in einem umfassenden Band dokumentiert worden.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.