Pressemitteilungen
- | Jugend
200.000 Euro mehr für Jugendarbeit der Verbände
WeiterlesenDas Jugendministerium erhöht die Fördermittel für die sozialen Bildungsmaßnahmen der Jugendarbeit und der Jugendverbandsarbeit in diesem Jahr um 200.000 Euro. Bislang standen hierfür 942.000 Euro pro Jahr zur Verfügung.
- | Jugend
Jugendschutz.net: Immer mehr Risiken
WeiterlesenVideos, die zu gefährlichen Würgespielen animieren. Bösartige Gerüchte in Communitys, die für betroffene Jugendliche zum Alptraum werden. Rassistische Kommentare auf Videoplattformen, die Vorurteile gegen Sinti und Roma schüren – all das ist Realität im Internet, wie der Jahresbericht 2010 der Mainzer Einrichtung jugendschutz.net zeigt.
- | Metropolregion
Erfolgreicher „Trialog“ bei Bürgerforen am Oberrhein
Weiterlesen„Beim Aufbau einer Bürgerregion sind wir einen Schritt weitergekommen.“ Mit diesen Worten fasste Ministerpräsident Kurt Beck die Ergebnisse der drei Bürgerforen zusammen, die unter Federführung der rheinland-pfälzischen Landesregierung im vergangenen halben Jahr in Straßburg, Karlsruhe und Basel stattfanden.
- | Publikation
Aufsatzsammlung zu Israel-Konferenz erschienen
WeiterlesenDie wissenschaftlichen Beiträge zur Fachkonferenz „The World facing Israel – Israel facing the World: Images and Politics“, die im Mai vergangenen Jahres in Mainz stattfand, sind in einem umfassenden Band dokumentiert worden.
- | Ethikkommission
Zukunftsfeindliches Konzept
WeiterlesenEnergieministerin Lemke ist mit den Atomausstiegsplänen der Bundesregierung unzufrieden: "Der Bericht der Ethikkommission wird jetzt von der schwarz-gelben Regierung als Konsens verkauft, dabei hat es keine echte Abstimmung mit den Bundesländern, den Parteien, geschweige denn mit anderen gesellschaftlichen Gruppen wie den Umweltverbänden gegeben."
- | Weltnichtrauchertag
Nichtrauchen ist "in"
Weiterlesen"Nichtrauchen ist 'in', und immer mehr Menschen entscheiden sich gegen das Rauchen“, unterstrich Gesundheitsministerin Malu Dreyer heute zum morgigen Weltnichtrauchertag. So ist nach einer Erhebung des Statistischen Landesamtes der Anteil der Nichtraucher in Rheinland-Pfalz auf inzwischen 75 Prozent gestiegen. Von den Rauchern rauchen 20,4 Prozent regelmäßig, knapp vier Prozent bezeichnen sich als Gelegenheitsraucher.
- | Schirmherrschaft
Spendenlauf von Erfurt nach Koblenz am Ziel
WeiterlesenGeschafft! Der Spendenlauf zu Gunsten der "Stiftung Kinderseele" hat am Sonntag nach 17 Etappen und 633 schweißtreibenden Kilometern das Ziel in Koblenz erreicht. Die Schirmherren des Spendenlaufs, der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck und die Ministerpräsidentin von Thüringen Christine Lieberknecht, freuten sich über den erfolgreichen Verlauf und die große Resonanz der vielen Unterstützter.
- | Polizei
196 neue Kommissaranwärter
Weiterlesen196 Personen haben an der Landespolizeischule am Flughafen Hahn kürzlich ihre Ernennung zum Kommissaranwärter erhalten. Darunter waren 55 Frauen und 141 Männer.
- | Rheinland-Pfalz-Tag
Land fördert Zukunftsinvestitionen in Prüm
Weiterlesen"Das Land fördert die Stadt Prüm und den Landkreis in den unterschiedlichsten Bereichen und unterstützt die Menschen bei der künftigen Entwicklung ihrer Heimat. Dies ist Ausdruck der zukunftsgerichteten Politik der Landesregierung im ländlichen Raum“, sagte Ministerpräsident Kurt Beck bei der Kabinettssitzung anlässlich des diesjährigen Rheinland-Pfalz-Tages in der Eifelstadt.
- | Rheinland-Pfalz-Tag
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit nutzen
Weiterlesen„Ich freue mich, dass der Rheinland-Pfalz-Tag in diesem Jahr in Prüm und somit im Kerngebiet der sogenannten Großregion stattfindet. Hier leben 11,2 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner auf einer Fläche von rund 65.500 Quadratkilometer. Unser Ziel ist es durch die Zusammenarbeit in der Großregion für die Menschen einen Mehrwert im Alltag zu schaffen,“ sagte Ministerpräsident Kurt Beck nach der Sitzung des rheinland-pfälzischen…
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.