Pressemitteilungen
- | Ethikkommission
Zukunftsfeindliches Konzept
WeiterlesenEnergieministerin Lemke ist mit den Atomausstiegsplänen der Bundesregierung unzufrieden: "Der Bericht der Ethikkommission wird jetzt von der schwarz-gelben Regierung als Konsens verkauft, dabei hat es keine echte Abstimmung mit den Bundesländern, den Parteien, geschweige denn mit anderen gesellschaftlichen Gruppen wie den Umweltverbänden gegeben."
- | Weltnichtrauchertag
Nichtrauchen ist "in"
Weiterlesen"Nichtrauchen ist 'in', und immer mehr Menschen entscheiden sich gegen das Rauchen“, unterstrich Gesundheitsministerin Malu Dreyer heute zum morgigen Weltnichtrauchertag. So ist nach einer Erhebung des Statistischen Landesamtes der Anteil der Nichtraucher in Rheinland-Pfalz auf inzwischen 75 Prozent gestiegen. Von den Rauchern rauchen 20,4 Prozent regelmäßig, knapp vier Prozent bezeichnen sich als Gelegenheitsraucher.
- | Schirmherrschaft
Spendenlauf von Erfurt nach Koblenz am Ziel
WeiterlesenGeschafft! Der Spendenlauf zu Gunsten der "Stiftung Kinderseele" hat am Sonntag nach 17 Etappen und 633 schweißtreibenden Kilometern das Ziel in Koblenz erreicht. Die Schirmherren des Spendenlaufs, der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck und die Ministerpräsidentin von Thüringen Christine Lieberknecht, freuten sich über den erfolgreichen Verlauf und die große Resonanz der vielen Unterstützter.
- | Polizei
196 neue Kommissaranwärter
Weiterlesen196 Personen haben an der Landespolizeischule am Flughafen Hahn kürzlich ihre Ernennung zum Kommissaranwärter erhalten. Darunter waren 55 Frauen und 141 Männer.
- | Rheinland-Pfalz-Tag
Land fördert Zukunftsinvestitionen in Prüm
Weiterlesen"Das Land fördert die Stadt Prüm und den Landkreis in den unterschiedlichsten Bereichen und unterstützt die Menschen bei der künftigen Entwicklung ihrer Heimat. Dies ist Ausdruck der zukunftsgerichteten Politik der Landesregierung im ländlichen Raum“, sagte Ministerpräsident Kurt Beck bei der Kabinettssitzung anlässlich des diesjährigen Rheinland-Pfalz-Tages in der Eifelstadt.
- | Rheinland-Pfalz-Tag
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit nutzen
Weiterlesen„Ich freue mich, dass der Rheinland-Pfalz-Tag in diesem Jahr in Prüm und somit im Kerngebiet der sogenannten Großregion stattfindet. Hier leben 11,2 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner auf einer Fläche von rund 65.500 Quadratkilometer. Unser Ziel ist es durch die Zusammenarbeit in der Großregion für die Menschen einen Mehrwert im Alltag zu schaffen,“ sagte Ministerpräsident Kurt Beck nach der Sitzung des rheinland-pfälzischen…
- | Rheinland-Pfalz-Tag
Bitburg-Prüm überzeugt mit touristischen Angeboten
Weiterlesen"Der Eifelkreis Bitburg-Prüm kann mit seinen touristischen Angeboten voll überzeugen: Egal ob gut ausgebautes Radwegenetz, Prädikats-Wanderwege wie den Eifelsteig oder durch den Naturpark Hohe Venn-Eifel – für jeden Gast findet sich das passende Angebot. Besonders lobenswert sind dabei auch die Anstrengungen im Bereich des barrierefreien Tourismus“, erklärt Eveline Lemke.
- | Energie
Hundert Prozent Erneuerbare Energie sind möglich
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz will die Landesregierung bis 2030 eine hundertprozentige Versorgung aus Erneuerbaren Energien im Strombereich erreichen. Der Eifelkreis Bitburg-Prüm soll als Vorreiter zeigen wie es geht.
- | 50 Jahre Amnesty International
Unermüdlicher Einsatz für Menschenrechte
WeiterlesenZum 50. Jubiläum der Menschenrechtsorganisation Amnesty International (AI) am 28. Mai 2011 hat Ministerpräsident Kurt Beck deren Verdienste um Freiheit, Gerechtigkeit und die in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte formulierten Grundrechte gewürdigt.
- | Rheinland-Pfalz-Tag 2011
Rheinland-Pfalz-Tag startet morgen in Prüm
WeiterlesenMorgen startet der 28. Rheinland-Pfalz-Tag in Prüm mit zahlreichen Konzerten, tollen Angeboten und vielfältigen Informationsständen. Traditioneller Höhepunkt wird der Festumzug am Sonntag sein.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.