Pressemitteilungen
- | ITB
Touristiker ziehen positives Fazit
WeiterlesenWas 1966 als eine Übersee-Importbörse mit gerade einmal fünf Ländern und einigen hundert Gästen begann, ist heute die größte Tourismusmesse der Welt, die Internationale Tourismus Börse (ITB) in Berlin. Als Leitmesse der Reiseindustrie ist die ITB inzwischen Erfolgsbeschleuniger, Trendbarometer und Impulsgeber der gesamten Tourismusbranche, und schon lange weit mehr als ein "Superreisebüro auf Zeit".
- | Wirtschaftswoche Landau
Beck eröffnete Wirtschaftswoche Landau
WeiterlesenDie Landauer Wirtschaftswoche ist die größte Verbraucherschau der Pfalz. Ministerpräsident Kurt Beck eröffnete die attraktive Verbrauchermesse am vergangenen Samstag. Am Stand der Stadt Landau sprach er mit (v.l.n.r.) Bürgermeister Thomas Hirsch, Wolfgang Schwarz, MdL, der Landauer Weinprinzessin Janina I. und Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer sowie Landrätin Theresia Riedmaier.
- | Statistik
19 867 Vermählungen im Land
Weiterlesen19 867 Ehen wurden im Jahr 2009 in Rheinland-Pfalz geschlossen. Das teilte das Frauenministerium in Mainz mit.
- | Erdbebenkatastrophe in Japan
Gedanken bei Opfern - geordneter Ausstieg aus Atomkraft
Weiterlesen"Mit großer Betroffenheit und Besorgnis verfolgen wir die ständig neuen Informationen, die wir aus der Katastrophenregion in Japan erhalten. Die Lage dort ist unübersichtlich, aber sie scheint sehr dramatisch zu sein. Wir sind erschüttert. Unsere Gedanken sind bei den Opfern der Katastrophe.“ Das sagten Ministerpräsident Kurt Beck und Umweltministerin Margit Conrad heute in Mainz.
- | Erdbebenkatastrophe in Japan
Unser Mitgefühl gilt den Opfern
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat dem Gouverneur der Präfektur Iwate, Takuya Tasso, angesichts des Erdbebens und Tsunamis sein tief empfundenes Mitgefühl übermittelt. Der schwere Erdstoß der Stärke 8,9 hat auch in der rheinland-pfälzischen Partnerregion Iwate große Schäden mit noch unabsehbaren Folgen ausgelöst.
- | Fotoausstellung
Beck eröffnet Ausstellung "60 Jahre Friedenspreis"
Weiterlesen1950 wurde der Friedenspreis des deutschen Buchhandels zum ersten Mal vergeben. Seit 1951 ist er fester Bestandteil der Frankfurter Buchmesse. Anlässlich des 60. Jubiläums initiierte der Börsenverein des deutschen Buchhandels 2010 die Fotoausstellung "Widerreden - 60 Jahre Friedenspreis des Deutschen Buchhandels".
- | Universität Mainz
Ein Leuchtturm für die Wissenschaft
WeiterlesenEs existiert noch nicht lange und ist doch schon eine Erfolgsgeschichte: Nach nur 15 Monaten Bauzeit wird das Institut für Molekulare Biologie (IMB) gGmbH heute feierlich an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) eröffnet.
- | Medienpolitik
Mehr Vielfalt im Fernsehen, mehr Tempo im Netz
WeiterlesenRund 115.000 Haushalte in Ludwigshafen, Altrip, Neuhofen, Limburgerhof und Waldsee erhalten ab dem 23. März Zugang zu schnellen Internetanschlüssen mit einer Downloadgeschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s. Das gab Ministerpräsident Kurt Beck heute gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden der Kabel Deutschland Holding AG, Adrian von Hammerstein, bei einer Pressekonferenz in Mainz bekannt.
- | Menschen mit Behinderungen
Einstiegsservice für Rollstuhlfahrer am Mainzer Bahnhof verbessert
WeiterlesenDer Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen, Ottmar Miles-Paul, freut sich darüber, dass es gelungen ist, eine Lösung für eine Erweiterung des Ein- und Ausstiegsservice für Rollstuhlnutzerinnen und –nutzer am Mainzer Hauptbahnhof zu finden.
- | Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
4.000 Euro für Wanderausstellung des Pfalzklinikums
WeiterlesenDie Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur fördert die Wanderausstellung zum Thema "NS-Psychiatrie in der Pfalz“ im Pfalzklinikum Klingenmünster mit 4.000 Euro. Dies teilten Ministerpräsident Kurt Beck, Vorstandsvorsitzender der Kulturstiftung, und Kulturministerin Doris Ahnen nach der Frühjahrssitzung 2011 des Vorstandes in Mainz mit.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.