Pressemitteilungen
- | Medienpolitik
Mehr Vielfalt im Fernsehen, mehr Tempo im Netz
WeiterlesenRund 115.000 Haushalte in Ludwigshafen, Altrip, Neuhofen, Limburgerhof und Waldsee erhalten ab dem 23. März Zugang zu schnellen Internetanschlüssen mit einer Downloadgeschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s. Das gab Ministerpräsident Kurt Beck heute gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden der Kabel Deutschland Holding AG, Adrian von Hammerstein, bei einer Pressekonferenz in Mainz bekannt.
- | Menschen mit Behinderungen
Einstiegsservice für Rollstuhlfahrer am Mainzer Bahnhof verbessert
WeiterlesenDer Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen, Ottmar Miles-Paul, freut sich darüber, dass es gelungen ist, eine Lösung für eine Erweiterung des Ein- und Ausstiegsservice für Rollstuhlnutzerinnen und –nutzer am Mainzer Hauptbahnhof zu finden.
- | Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
4.000 Euro für Wanderausstellung des Pfalzklinikums
WeiterlesenDie Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur fördert die Wanderausstellung zum Thema "NS-Psychiatrie in der Pfalz“ im Pfalzklinikum Klingenmünster mit 4.000 Euro. Dies teilten Ministerpräsident Kurt Beck, Vorstandsvorsitzender der Kulturstiftung, und Kulturministerin Doris Ahnen nach der Frühjahrssitzung 2011 des Vorstandes in Mainz mit.
- | Wirtschaft
Erhalt des Harman-Becker-Werkes ist ein großer Erfolg
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat erleichtert und erfreut auf die Nachricht reagiert, dass sich Arbeitnehmervertreter und Unternehmensleitung beim Autoeletronik-Zulieferer Harman-Becker auf einen Tarifvertrag zum Erhalt des Werkes in Schaidt geeinigt haben.
- | Fluglärm Flughafen Frankfurt
Hering fordert Moratorium für neue Flugrouten
WeiterlesenVerkehrsminister Hendrik Hering fordert ein Moratorium von einem Jahr für die Festlegung neuer Flugrouten rund um den Flughafen Frankfurt. "Es gibt keinen zwingenden Grund, Flugroten wie nun von der Deutschen Flugsicherung geplant in einem undurchschaubaren Eilverfahren über die Köpfe der Betroffenen hinweg festzulegen“, kritisierte Hering mit Blick auf die jüngste Routenempfehlung der Fluglärmkommission.
- | Internationale Tourismusbörse
Rheinland-Pfalz gibt attraktive Visitenkarte ab
WeiterlesenDie ITB ist die größte und wichtigste Touristikmesse der Welt. 11.000 Aussteller aus 180 Ländern und Regionen präsentieren rund 180.000 Besuchern ihre Angebote - auch Rheinland-Pfalz ist wieder vertreten.
- | Kultur
Peter-Cornelius-Plakette für Albert Schönberger
WeiterlesenFür seine langjährigen und besonderen Verdienste auf dem Gebiet der Musikpflege und Musikschöpfung hat Kulturministerin Doris Ahnen heute dem ehemaligen Mainzer Domorganisten Albert Schönberger die Peter-Cornelius-Plakette des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
- | Schule
Neue Fachoberschulen sehr stark gefragt
WeiterlesenDas in Rheinland-Pfalz geschaffene Angebot zum Erwerb der Fachhochschulreife über die Realschule plus hat bei Schülern und Eltern eine sehr positive Resonanz gefunden. Dies war im Vorfeld der Anmeldetermine für die Fachoberschulen, die erstmals zum Schuljahr 2011/2012 starten, bereits bei vielen Informationsveranstaltungen und Elternabenden deutlich geworden.
- | Hochwasserschutz
Erfolgreiches Hochwasserrisikomanagement
WeiterlesenDie Hochwasser im Januar und im vergangenen Sommer haben gezeigt, dass Hochwasserschutz und -vorsorge eine Daueraufgabe sind. Das bewährte Hochwasserschutzkonzept und die bisher durchgeführten Maßnahmen sind Grundlage für ein noch umfassenderes Hochwasserrisikomanagement in Rheinland-Pfalz.
- | Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
Film über Kallstadt wird gefördert
WeiterlesenDie Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur fördert Simone Wendels Filmprojekt "Kings of Kallstadt" mit 20.000 Euro. Dies teilten Ministerpräsident Kurt Beck, Vorstandsvorsitzender der Kulturstiftung, und Kulturministerin Doris Ahnen nach der Frühjahrssitzung 2011 des Vorstandes in Mainz mit.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.