Pressemitteilungen
- | Biosprit-Diskussion
Autofahrer brauchen Klarheit
WeiterlesenVerkehrsminister Hendrik Hering hat eine gezielte Ansprache und Information der Autofahrer in Sachen Biosprit gefordert. "Um das Informationschaos um den Biosprit E 10 zu beseitigen, muss es eine schriftliche Information mit konkreter Garantieerklärung für die Autofahrer geben. Wenn dies beim Benzin-Gipfel an einem niedrigen zweistelligen Millionenbetrag gescheitert ist, unterstreicht dies lediglich die Bedeutungslosigkeit dieser…
- | Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
"Die Feenkönigin“ wird mit 30.000 Euro gefördert
WeiterlesenDie Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur fördert die Theaterproduktion "Die Feenkönigin“ von Henry Purcell im Pfalztheater Kaiserslautern mit 30.000 Euro. Dies teilten Ministerpräsident Kurt Beck, Vorstandsvorsitzender der Kulturstiftung, und Kulturministerin Doris Ahnen nach der Frühjahrssitzung 2011 des Vorstandes in Mainz mit.
- | Statistik
Fast 400 Ausstellungen im Land
Weiterlesen387 kulturelle Ausstellungen waren im Jahr 2008 in Rheinland-Pfalz zu sehen. Dies geht aus dem Jahrbuch 2010 des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden hervor.
- | Närrische Korporationen
Empfang in der Staatskanzlei
WeiterlesenEine Tradition in Mainz: Der Empfang der Karnevalistischen Korporationen am Karnevalsdienstag im Festsaal der Staatskanzlei. Wieder waren viele Abordnungen pünktlich um 11.11 Uhr zur Stelle.
- | Fastnacht
Narren feiern Rosenmontag
WeiterlesenHunderttausende Narren haben in Mainz bei strahlendem Sonnenschein den Rosenmontagszug mit seinen 13 bunten Motivwagen bejubelt. Ministerpräsident Kurt Beck grüßte mit Gästen von der Tribüne am Staatstheater das närrische Volk.
- | Fernsehfastnacht
Mainz bleibt Mainz
Weiterlesen"Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht", der Fernsehhöhepunkt der fünften, der närrischen Jahreszeit: Die Mainzer Karnevalsvereine MCV, MCC, GCV und KCK schickten dafür ihre Stars auf die Bühne des Kurfürstlichen Schlosses. Bei der Sitzung dabei: Ministerpräsident Kurt Beck.
- | CeBIT 2011
Land setzt bei eGovernment auf Kooperation und Datenschutz
Weiterlesen„Mit unseren mobilen Bürgerbüros, die von interessierten Kommunen erprobt werden und dem Ausbau der einheitlichen Behördenrufnummer D 115 als Bürgerservice machen wir die Verwaltung deutlich kundenfreundlicher. Das kommt allen Bürgerinnen und Bürgern zugute“, sagte Innenminister Karl Peter Bruch bei seinem Besuch auf der CeBIT in Hannover.
- | Fluglärmkongress
Keine einseitige Lärmbelastung für Rheinhessen
Weiterlesen„Der Ausbau des Flughafens Frankfurt darf nicht zu einer einseitigen Belastung der Region Mainz und Rheinhessen durch zusätzlichen Fluglärm führen.“ In dieser Botschaft waren sich Ministerpräsident Kurt Beck und Verkehrsminister Hendrik Hering mit den Teilnehmern des Fluglärmkongresses zum Ausbau des Flughafens Frankfurt in Mainz einig.
- | Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
80.000 Euro für neue Orgel in St. Stephan
WeiterlesenDie Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur fördert die Anschaffung einer neuen Orgel für die Kirche St. Stephan in Mainz mit 80.000 Euro. Ministerpräsident Kurt Beck, Vorstandsvorsitzender der Kulturstiftung, und Kulturministerin Doris Ahnen war es eine besondere Freude, den Zuwendungsbescheid heute persönlich an Pfarrer Stefan Schäfer übergeben zu können.
- | Patenschiff
Fregatte Rheinland-Pfalz bei Hilfseinsatz dabei
WeiterlesenAn dem internationalen Hilfseinsatz für Libyen-Flüchtlinge, die in Tunesien festsitzen, beteiligt sich seit Freitag auch die deutsche Fregatte Rheinland-Pfalz. Derzeit strömen täglich mehr als 10 000 Menschen aus dem umkämpften Libyen nach Tunesien, der Großteil stammt aus Ägypten.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.