Pressemitteilungen
- | Bundeswehr
Land und Bundeswehr arbeiten vertrauensvoll zusammen
WeiterlesenDie vertrauensvolle Zusammenarbeit der Landesregierung von Rheinland-Pfalz mit der Bundeswehr betonten Ministerpräsident Kurt Beck und der Kommandeur der Artillerieschule Idar-Oberstein, Brigadegeneral Heribert Hupka, anlässlich eines Besuchs heute in der rheinland-pfälzischen Staatskanzlei.
- | Bäckerinnung
Brezel als Neujahrsgruß
WeiterlesenEs ist eine schöne Tradition: Auch in diesem Jahr überreichte die Bäckerinnung aus Bad Kreuznach eine große Neujahrsbrezel an Ministerpräsident Beck.
- | Hochwasser
Experten rechnen mit raschem Anstieg der Pegelstände
WeiterlesenDie Menschen an den Flüssen in Rheinland-Pfalz bereiten sich auf Hochwasser vor. An der Mosel wird voraussichtlich am Freitagmorgen in Trier die Meldemarke von sechs Metern erreicht, sagte der Leiter des Hochwassermeldezentrums Mosel, Horst Kugel, am Donnerstag.
- | BUGA 2011
Noch 99 Tage bis zur Bundesgartenschau in Koblenz
WeiterlesenDer Countdown läuft: In 99 Tagen, am 15. April 2011, öffnet in Koblenz die erste rheinland-pfälzische Bundesgartenschau. Die Vorfreude darauf ist überall in der Stadt zu spüren. Bei einer Pressekonferenz informierten die BUGA-Macher nun über die letzten Schritte bis zur Eröffnung.
- | Verbraucherschutz
Dioxin-Fall: Info-Telefon eingerichtet
WeiterlesenDas Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz bietet aktuelle Informationen zu dioxinbelasteten Lebensmitteln. Verbraucherinnen und Verbraucher in Rheinland-Pfalz können sich über das Info-Telefon zum Dioxinfall unter der Telefonnummer 06131-165533 (9 bis 16 Uhr) informieren. Oder direkt im Internet:
- | Wirtschaft
Auftragslage in der Industrie verbessert
WeiterlesenDie Auftragslage in der rheinland-pfälzischen Industrie hat sich im November 2010 wieder verbessert. Verglichen mit dem Vormonat stiegen die Bestellungen um 5,5 Prozent, nachdem sie im Oktober noch um 6,4 Prozent gesunken waren. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilte, wird diese Entwicklung von einem dicken Plus bei der Auslandsorder getragen (plus 10,2 Prozent).
- | Bilanz des Konjunkturpakets
Rheinland-Pfalz hat den Turbo eingeschaltet
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck und Finanzminister Carsten Kühl haben Bilanz gezogen für das Konjunktur-Sonderprogramm des Landes. Unter dem Titel „Für unser Land: Arbeitsplätze sichern – Unternehmen unterstützen – nachhaltig investieren” hat die Landesregierung im Rahmen des sogenannten Zukunftsinvestitionsgesetzes Investitionen von über 850 Millionen Euro auf den Weg gebracht.
- | Arbeitsmarkt
Positive Entwicklung hält an
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck und Arbeitsministerin Malu Dreyer haben anlässlich der Veröffentlichung der Arbeitsmarktdaten für den Dezember 2010 hervorgehoben, dass Rheinland-Pfalz die Wirtschafts- und Finanzkrise besser überstanden habe als viele andere Länder. „Der rheinland-pfälzische Arbeitsmarkt hat sich im Jahr 2010 erfreulich positiv entwickelt“, bilanzierten Beck und Dreyer in Mainz.
- | Verbraucherschutz
Konsequente Kontrollen von Futtermitteln gefordert
Weiterlesen„Wir können keine Entwarnung geben, aber es gibt bisher auch keinen Hinweis auf Lieferungen von dioxinbelastetem Futtermittel nach Rheinland-Pfalz und damit auf eine Belastung von Eiern aus rheinland-pfälzischer Produktion“, stellt Verbraucherschutzministerin Margit Conrad fest.
- | Kinder
"Kleine Forscher" in 750 Kitas
WeiterlesenWoher kommt das Abendrot? Wie entstanden die Krater auf dem Mond? Solchen Fragen gehen die Kleinsten in 750 rheinland-pfälzischen Kitas nach, die sich bislang an dem Bildungsprogramm der Stiftung "Haus der kleinen Forscher" beteiligen.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.