Pressemitteilungen
- | Unwetterkatastrophe
Land stellt Soforthilfen bereit – verdoppelt Bundeshilfen
© dpa
WeiterlesenBereits vergangenen Freitag hat die Landesregierung 50 Millionen für die Katastrophenhilfe bereitgestellt, um Straßen Brücken, Schulen und Kitas schnellstmöglich wieder instand zu setzen. Heute hat die Landesregierung im Krisenkabinett Soforthilfen bis zu maximal 3500 Euro pro Haushalt beschlossen. Diese sollen ohne Bedürftigkeitsprüfung schnellstmöglich über die Kreisverwaltungen ausgezahlt werden. Dafür werden die Landkreise…
© dpa
- | Nachruf
Werner Keggenhoff war eine prägende Kraft der rheinland-pfälzischen Sozialpolitik
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenMit großer Betroffenheit und Trauer reagierte Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf den Tod von Werner Keggenhoff. Der Vorsitzende des Weissen Rings in Rheinland-Pfalz und langjährige Präsident des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung ist gestern im Alter von 69 Jahren verstorben.
© Staatskanzlei RLP
- | Ausbildung
Ovaler Tisch Ausbildung fasst Appell für Ausbildungsoffensive
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
WeiterlesenDas Thema „Ausbildung“ bleibt ein wichtiges Thema für unser Land, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer in der ersten Sitzung des Ovalen Tisches Ausbildung in dieser Legislaturperiode. „Wenn wir über Ausbildung reden, dann reden wir nicht nur über Fachkräftemangel, wir reden nicht nur über Ausbildungsplätze, sondern über die Möglichkeit für junge Menschen, das Beste aus ihrem Leben zu machen und sich in unserem Land zu verwirklichen“,…
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | Hochwasser-Katastrophe
Mit Bundeskanzlerin in der Eifel: Gemeinsam helfen wir den Hochwasseropfern
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer dankte Bundeskanzlerin Angela Merkel für deren Besuch in den vom Hochwasser besonders getroffenen Gebieten in Rheinland-Pfalz. Nachdem bereits Vizekanzler Olaf Scholz vor Ort war, sei dies ein wichtiges Signal der Solidarität mit den Hochwasseropfern und den betroffenen Regionen. „Das Leid ist unfassbar. Wir trauern um die Toten. Unsere tiefe Anteilnahme gilt denen, die einen geliebten Menschen verloren…
- | Hochwasser
Rheinland-Pfalz steht in dieser schwierigen Zeit zusammen – Spendenkonto ist eingerichtet
© Staatskanzlei RLP / Sell
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat über die aktuelle Lage nach dem verheerenden Hochwasser in den Landkreisen Ahrweiler, Trier-Saarburg, Eifelkreis Bitburg-Prüm und der Vulkaneifel sowie in Bernkastel-Wittlich, Mayen-Koblenz und der Stadt Trier informiert.
© Staatskanzlei RLP / Sell
- | Unwetter
Dreyer/Lewentz/Ahnen: Land hat Spendenkonto eingerichtet
© dpa
WeiterlesenAngesichts der Lage in den von der Unwetter-Katastrophe betroffenen Gebieten und der überwältigenden Unterstützungsangebote aus der Bevölkerung hat das Land beim Innenministerium ein Spendenkonto eingerichtet.
© dpa
- | Hilfe und Unterstützung
Hochwasser-Katastrophe trifft Rheinland-Pfalz schwer - alle Kräfte im Land stehen zusammen
© picture alliance/dpa/Polizei
Weiterlesen"Das Leid nimmt zu und unsere Gedanken sind fest bei den Menschen, die alles verloren haben. Wir haben zur Stunde 60 Tote zu beklagen und es ist zu befürchten, dass diese Zahl noch weiter ansteigen wird. Zahlreiche Menschen gelten noch als vermisst. Wir geben die Hoffnung nicht auf. Die Menschen können sich darauf verlassen, dass alle Kräfte im Land zusammenstehen, von den Kommunen bis zum Bund. Auch unter schwierigsten Bedingungen…
© picture alliance/dpa/Polizei
- | Unwetterkatastrophe
Land und Bund sagen den betroffenen Regionen schnelle Hilfe zu
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat sich gemeinsam mit Vize-Kanzler Olaf Scholz und Innenminister Roger Lewentz in Ahrweiler ein Bild der Lage nach den verheerenden Unwettern gemacht. „Die Schäden dieser Katastrophe sind beispiellos. Viele Menschen haben alles verloren und leider steigt auch die Zahl der Toten. Noch immer sind die Einsatzkräfte im vollen Einsatz und arbeiten bis an den Rand der Erschöpfung“, sagte die…
- | Nutzfahrzeugproduktion
Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben sind große Chancen für Rheinland-Pfalz
© picture alliance/dpa | Marijan Murat
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt begrüßten die Ankündigung der Daimler AG, das Mercedes-Benz Werk in Wörth zu einem Zentrum des emissionsfreien Transportfahrzeugbaus zu machen. „Das ist ein starkes Signal nicht nur für den Wirtschaftsstandort Rheinland-Pfalz, sondern auch für die Entwicklung einer nachhaltigen Mobilität und Wirtschaft“, sagte die Ministerpräsidentin.
© picture alliance/dpa | Marijan Murat
- | Unwetterkatastrophe
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Alle Rettungskräfte sind mobilisiert – Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Innenminister Lewentz und Vizekanzler Olaf Scholz vor Ort
© dpa
Weiterlesen„In Teilen von Rheinland-Pfalz spielt sich gerade eine Katastrophe ab. Der Starkregen der vergangenen Tage hat zu einem verheerenden Hochwasser mit massiven Schäden geführt. Es ist eine Katastrophe! Es gibt Tote, Vermisste und viele, die noch immer in Gefahr sind. Alle Einsatzkräfte sind rund um die Uhr im Einsatz und riskieren ihr eigenes Leben. Mein Mitgefühl gilt den Opfern der Hochwasserkatastrophe. Ich bange mit den Menschen vor…
© dpa
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.