Pressemitteilungen
- | MPK Brüssel
Brauchen starke Stimme der Länder bei Neuausrichtung der EU
© Staatskanzlei Saarland
WeiterlesenWir brauchen eine starke Stimme der Länder bei den anstehenden EU-Haushaltsverhandlungen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der Ministerpräsidentenkonferenz in Brüssel. Die geschlossene Präsenz der deutschen Länder sei in dieser entscheidenden Phase sehr wichtig, um Länderinteressen effektiv in die laufenden Verhandlungen einfließen zu lassen. Nach elf Jahren trafen sich die Länderchefs zum ersten Mal wieder zur…
© Staatskanzlei Saarland
- | Ausschuss der Regionen (AdR)
Europa-Bevollmächtigte unterzeichnet „#CohesionAlliance"
WeiterlesenStaatssekretärin Heike Raab unterzeichnete am Rande der Ministerpräsidentenkonferenz in Brüssel im Beisein von AdR-Präsident Karl-Heinz Lambertz die "#CohesionAlliance“. „Es ist sehr wichtig für unser Land, dass die Kohäsionspolitik auch in Zukunft ein Pfeiler der Europäischen Union bleibt", sagte die Staatssekretärin.
- | Digitales/Ehrenamt
Ministerpräsidentin Malu Dreyer schreibt Ideenwettbewerb aus
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat heute in Mainz den Ideenwettbewerb 2018 "Ehrenamt 4.0" ausgeschrieben. Gesucht werden ehrenamtliche Projekte, die digital oder mit digitaler Unterstützung realisiert werden. Dies kann beispielsweise die Koordinierung und Vermittlung von Ehrenamtlichen über soziale Netzwerke sein, eine WhatsApp-Gruppe für Selbsthilfeinitiativen, eine selbst entwickelte App, eine interaktive Website für den Verein oder…
- | Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Vereinbarung über grenzüberschreitende Berufsbildung unterzeichnet
WeiterlesenDer Premierminister des Großherzogtums Luxemburg, Xavier Bettel, und die Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, unterzeichneten heute in Luxemburg eine bilaterale Vereinbarung über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Bereich der beruflichen Bildung.
- | 200 Jahre Friedrich Wilhelm Raiffeisen
Genossenschaftsidee ist moderner denn je
© Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft e. V. / Pedro Becerra
Weiterlesen„Gemeinsam kann man mehr erreichen als allein. In Zeiten von Globalisierung und Individualisierung ist die Genossenschaftsidee überzeugender und moderner denn je. Sie ist ein Zukunftsmodell, um Probleme und Aufgaben in unserer Gesellschaft solidarisch und gerecht zu bewältigen“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei einem Festakt, zu Ehren des Vordenkers der Genossenschaftsidee, Friedrich Wilhelm Raiffeisen, anlässlich seines 200.…
© Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft e. V. / Pedro Becerra
- | Nachruf
Kardinal Lehmann wird uns fehlen
© dpa
WeiterlesenZum Tod von Karl Kardinal Lehmann erklärt Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Rheinland-Pfalz trauert um Karl Kardinal Lehmann. 33 Jahre hat er als Bischof von Mainz gewirkt und Maßstäbe für einen weltoffenen Katholizismus gesetzt. Weit über die Grenzen seines Bistums hinaus wurde ihm wegen seines festen Glaubens, seines beeindruckenden theologischen Wissens, seiner ökumenischen Offenheit, seines gesellschaftlichen Engagements und seiner…
© dpa
- | 47. Rheinland-Pfalz-Ausstellung
Messe ist beeindruckende Leistungsschau unserer Wirtschaftskraft
Weiterlesen„Die größte Verbrauchermesse des Landes zeigt auf beeindruckende Weise, wie innovativ, wirtschaftlich stark, interessant und vielfältig unser Bundesland ist“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der Eröffnung der 47. Rheinland-Pfalz-Ausstellung in Mainz.
- | Digitalisierung/ Landesrat
Rheinland-Pfalz bei Digitalisierung Vorbild für den Bund
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz treibt die Digitalisierung voran und ist mit vielen Projekten ein Vorbild im Bund. Viele wichtige Themen wie digitale Bildung, Digitalisierung im ländlichen Raum und freies WLAN werden nun auch in der neuen Bundesregierung vorangebracht“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Sitzung des Landesrates für digitale Entwicklung und Kultur. „Wir werden die Digitalisierung weiter gestalten, in Rheinland-Pfalz und…
- | Schulbesuch in Bernkastel-Kues
Realschulen plus punkten mit gezielter Berufsorientierung
Weiterlesen„Realschulen plus bereiten Schüler und Schülerinnen optimal auf das Berufsleben vor. Dies nicht zuletzt dank einer intensiven Berufsorientierung“, unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei einem Besuch der Freiherr-vom-Stein-Realschule plus in Bernkastel-Kues.
- | Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Zusammenarbeit mit Luxemburg ausbauen
© Staatskanzlei/ Schäfer
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz und Luxemburg sind seit vielen Jahren gute Partner, wir arbeiten bilateral gut zusammen und im Verbund mit den anderen Partnern in der Großregion“, unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei Gesprächen mit Parlamentspräsident Mars Di Bartolomeo und dem neuen luxemburgischen Botschafter Jean Graff sowie Mitgliedern der Abgeordnetenkammer des Großherzogtums Luxemburg, die zu Gesprächen in die Staatskanzlei gekommen…
© Staatskanzlei/ Schäfer
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.