Pressemitteilungen
- | Migration/Integration
Neue Internetseite zu Beiratswahlen
WeiterlesenEine neue Internetseite informiert über die landesweite Kampagne zur Wahl der Beiräte für Migration und Integration:
Heimatkunde im Internet
WeiterlesenRheinland-Pfälzischer Naturschutz im Internet: Auf der überarbeiteten Internetseite www.naturschutz.rlp.de finden sich aktuell zahlreiche Daten zu Landschaften sowie zu Lebensräumen von Pflanzen und Tieren.
"MS Wissenschaft" ankert in Worms
WeiterlesenEinen Blick in die Zukunft können Besucher auf dem Ausstellungsschiff "MS Wissenschaft" werfen, das am kommenden Samstag und Sonntag (8./9. August) in Worms ankert. Zu den Exponaten gehören unter anderem Verkehrsschilder, die mit Autos sprechen können, ein tüchtiger Haushaltsroboter, und eine Technologie, die eine Computermaus überflüssig macht.
Hering: Merkel soll sich klar zu Magna-Einstieg positionieren
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hendrik Hering hat Bundeskanzlerin Angela Merkel aufgefordert, sich unmissverständlich zum Magna-Einstieg bei Opel zu bekennen. "Ich würde es ausdrücklich begrüßen, wenn auch die Bundeskanzlerin, um alle Zweifel zu beseitigen, klar und mit deutlichen Worten zum Ausdruck bringt, dass es nur eine Auffassung der Bundesregierung gibt", sagte Hering.
250 000 Zuschauer bei "Rhein in Flammen" erwartet
WeiterlesenFeuerwerker lassen am Samstag (8. August) den Abendhimmel über dem Rhein zwischen Braubach/Spay und Koblenz erstrahlen. Beim diesjährigen Spektakel "Rhein in Flammen" sollen acht Feuerwerke unter dem Thema "Ring of fire" sowie ein Konvoi aus 75 Schiffen die Zuschauer am Mittelrhein erfreuen. Die Veranstaltung gilt als das größte und älteste Feuerwerk in Deutschland.
Vortragsreihe zur Klimageschichte
WeiterlesenEine "Zeitreise durch die Klimageschichte" wollen zwei wissenschaftliche Einrichtungen in Mainz ab dem 2. September anbieten. Das Max-Planck-Institut für Chemie und das Forschungszentrum Erdsystemwissenschaften der Universität organisieren im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2009 zwölf Wochen lang kostenlose Vorträge zum Thema Klimaentwicklung, wie die Einrichtungen mitteilten.
Banken helfen mit zinsgünstigen Darlehen
WeiterlesenFür mittelständische Firmen in Rheinland-Pfalz tun sich mitten in der Wirtschaftskrise neue Kreditangebote zu günstigen Konditionen auf. Das Geld kommt von der landeseigenen Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz.
250 Bewerber für Stromspar-Aktion des Landes
WeiterlesenFür die Teilnahme an der Aktion "Einfach Strom sparen" des Umweltministeriums in Mainz haben sich landesweit mehr als 250 Mieter und Eigenheimbesitzer beworben.
Heimlicher Nachwuchs in Landauer Zoo
WeiterlesenHeimlich, still und leise hat sich bei den Bennett-Kängurus im Landauer Zoo Nachwuchs eingestellt. Zwei Jungtiere hätten Anfang Juli ihre Anwesenheit verraten, teilte der Zoo am Mittwoch mit.
Malu Dreyer: Kostenlose Ferien für über 170 Familien
WeiterlesenFast 170 Familien mit niedrigem Einkommen können in diesem Jahr eine kostenlose Urlaubswoche in einer Familienferienstätte oder Jugendherberge in Rheinland-Pfalz verbringen, wie Familienministerin Malu Dreyer mitteilte.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.