Pressemitteilungen
- | NaturFreunde Rheinland-Pfalz e.V.
"erneuerbar statt atomar“
WeiterlesenDer NaturFreunde e.V., weltweit eine der größten Nichtregierungsorganisationen, beteiligt sich vor dem Hintergrund der Debatte um Laufzeitverlängerungen bei Atomkraftwerken und Kürzungen der Solarförderung an der Kampagne "erneuerbar statt atomar“. Ministerpräsident Kurt Beck unterstützt die Kampagne. Das sagte er anlässlich der 30. Landeskonferenz der NaturFreunde in Edenkoben.
- | Betriebs- und Personalräteforum
Mitbestimmungsrechte nicht einschränken
Weiterlesen"Betriebsräte sollen an Bedeutung gewinnen und nicht in ihren Mitbestimmungsrechten eingeschränkt werden“, forderte Ministerpräsident Kurt Beck auf dem ersten von sechs regionalen Betriebs- und Personalräteforen, das gestern auf dem Hahn stattfand.
Politische Gespräche in Bulgarien
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck wird auf Einladung der bulgarischen Regierung vom 18. April bis zum 20. April 2010 in Sofia sein.
Stadelmaier: Gemeinsamen Arbeitsmarkt stärken
WeiterlesenDie Frage der gegenseitigen Anerkennung von Berufsabschlüssen in der Großregion war ein Thema des Treffens von Vertreterinnen und Vertretern der "Gewerkschaftlichen Plattform der Großregion“ in der Mainzer Staatskanzlei unter dem Vorsitz des Chefs der Staatkanzlei, Staatssekretär Martin Stadelmaier. Ziel sei die Sicherung eines qualifizierten Fachkräftenachwuchses, so die übereinstimmende Ansicht.
- | Feuerwehr
Gutes Förder-Jahr 2009
WeiterlesenInnenminister Karl Peter Bruch bilanzierte heute die Förderungen für die Feuerwehren im vergangenen Jahr: "2009 war ein sehr erfolgreiches Jahr bei der finanziellen Förderung der rheinland-pfälzischen Feuerwehren.“
- | Justiz
Amtswechsel am Verwaltungsgericht
WeiterlesenElisabeth Faber-Kleinknecht ist neue Präsidentin des Verwaltungsgerichts Neustadt an der Weinstraße. Justizminister Heinz Georg Bamberger überreichte heute in Mainz die Ernennungsurkunde an Faber-Kleinknecht.
- | Wissenschaft
Allianz für Hochleistungsrechnen
WeiterlesenWissenschaftsministerin Doris Ahnen unterzeichnete heute gemeinsam mit den Präsidenten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Prof. Dr. Georg Krausch, und dem Präsidenten der Technischen Universität Kaiserslautern, Prof. Dr. Helmut J. Schmidt, den Gründungsvertrag für die "Allianz für Hochleistungsrechnen in Rheinland-Pfalz (AHRP)“.
- | Lahntalwanderweg
Weiterer Spitzenwanderweg
Weiterlesen"Mit dem Lahntalwanderweg fügt sich ein weiterer Spitzenwanderweg in das Netz der rheinland-pfälzischen Prädikatswanderwege ein.“ Dies betonte Wirtschaftsminister Hendrik Hering heute in Balduinstein bei der Eröffnung des rheinland-pfälzischen Streckenabschnitts am neuen Lahntalwanderweg.
- | BUGA Koblenz 2011
Riesige Chance
WeiterlesenDer 15. April 2010 ist für die Bundesgartenschau Koblenz 2011 ein besonders wichtiges Datum: An diesem Tag ist es nur noch ein Jahr bis zu ihrer Eröffnung. In einer Pressekonferenz mit dem Ministerpräsidenten Kurt Beck zogen die BUGA-Verantwortlichen ein positives Fazit der bisherigen Vorbereitungen und betonten die Bedeutung dieser Großveranstaltung für die Stadt, die Region und das ganze Land.
- | UNESCO-Projektschule Mayen
Schüler zu Gast bei Ministerpräsident Beck
WeiterlesenSchüler der UNESCO-Projektschule im Bernardshof in Mayen waren heute zu Gast bei Ministerpräsident Kurt Beck in der Staatskanzlei.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.