Pressemitteilungen
- | Industrieland Deutschland
Fachkräftesicherung ist Thema von Wirtschaft und Politik
Weiterlesen"Um den Fachkräftebedarf künftig zu sichern, müssen mehr Menschen am Erwerbsleben teilhaben. Eine zentrale Herausforderung der Zukunft wird deshalb sein, wie wir ältere Menschen länger und bestimmte Zielgruppen besser in den Arbeitsmarkt integrieren“, sagte Ministerpräsident Kurt Beck bei einer Diskussionsveranstaltung in Berlin.
- | 40-jähriges Dienstjubiläum
Kurt Beck gratuliert Landrat Hans Jörg Duppré
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat heute dem Landrat des Kreises Südwestpfalz, Hans Jörg Duppré, in Pirmasens zum 40-jährigen Dienstjubiläum gratuliert.
- | Hartz IV/Regelsätze
Datengrundlage weiterhin fragwürdig
Weiterlesen"Die Bundesregierung hat heute einen Gesetzentwurf zur Bemessung der Regelsätze vorgelegt, der in vielen Aspekten fragwürdig ist. Vor allem ist völlig unklar, wie die Bundesregierung zu einer verlässlichen und transparenten Ableitung der Kinderregelsätze kommt. Die dazu im Gesetzentwurf enthaltenen Ausführungen sind dürftig und erklärungsbedürftig“, kritisierte Sozialministerin Malu Dreyer heute in Mainz.
- | Verbraucherschutz
Pilotprojekt zur Beratung von Senioren
WeiterlesenDie Verbraucherzentrale will Senioren besser vor unseriösen Kaffeefahrten und am Telefon untergeschobenen Verträgen schützen. In einem Pilotprojekt bieten drei Mitarbeiterinnen ab Oktober Vorträge und Einzelberatungen in ländlichen Regionen des Landes an. Das teilte Verbraucherschutzministerin Margit Conrad am Montag mit. Das Land fördert das neue Angebot zunächst für einen Zeitraum von 15 Monaten mit 115.000 Euro.
- | Tourismus
Fördermöglichkeiten auf einen Blick
WeiterlesenWirtschaftsminister Hendrik Hering stellte heute im Schloss Waldthausen in Budenheim gemeinsam mit Sparkassenpräsident Hans Otto Streuber, dem Präsidenten des DEHOGA Rheinland-Pfalz, Gereon Hausmann, und dem Geschäftsführer der ISB, Ulrich Link, die neue Broschüre "Fit für die Zukunft im Tourismus" vor. Sie enthält Informationen über die wichtigsten Förderprogramme für touristische Dienstleister.
- | Kindeswohl
Beim Kinderschutz viel erreicht
Weiterlesen"In rechtspolitischer Hinsicht haben wir beim Kinderschutz in den letzten Jahren viel erreicht. So können Familiengerichte heute schneller und besser auf Kindeswohlgefährdungen reagieren." Das betonte Justizminister Heinz Georg Bamberger anlässlich der Veranstaltung "Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung" in Mainz.
- | Demonstration Tierschutzbund
Tierheime leisten wichtigen Beitrag zum Tierschutz
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck und Umweltministerin Conrad nahmen heute vor der Bundesratssitzung an einer Kundgebung zur Kampagne des Deutschen Tierschutzbundes "Rettet die Tierheime!" teil.
- | Tourismus
Beliebtes Reiseziel ausländischer Gäste
WeiterlesenRheinland-Pfalz ist auch auf dem internationalen Tourismusmarkt ein beliebtes Urlaubsziel. Die Zahlen sprechen für sich: Die Gäste kommen zu gut 23 Prozent aus dem Ausland, hier insbesondere aus den Niederlanden, Belgien, Großbritannien und den USA.
- | Seniorinnen und Senioren
Vielfältiges Engagement der SeniorTrainer
WeiterlesenSeit acht Jahren werden in Rheinland-Pfalz ältere Menschen zu SeniorTrainern weitergebildet. 200 Frauen und Männer haben seit Beginn des Programms ihre Erfahrungen und Kompetenzen in einer gezielten Qualifikation für ihr zukünftiges Engagement weiterentwickelt und vertieft. In einer landesweiten Veranstaltung mit dem Titel "SeniorTRAINERinnen engagieren sich“ stellten heute in Mainz zahlreiche SeniorTrainerinnen und SeniorTrainer aus…
- | Ehrenamt
Mitarbeiter der Staatskanzlei renovieren ZSL
WeiterlesenZehn Mitarbeiter der Staatskanzlei beteiligen sich am Aktionstag MUMM („Mainzer Unternehmen machen mit“). Am Freitag, 24. September 2010, renovieren die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer Räume des Zentrums für selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen Mainz e.V. (ZSL).
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.