Das neue Instrument werde mehr als 32 Tonnen wiegen. Mit 87 Registern und 6.006 Pfeifen werde die Hauptorgel das größte Instrument in der Region sein. Das Nachbau-Instrument der zerstörten Hauptorgel, eine Schuke-Orgel mit 30 Registern, bleibt bestehen.
Die Konstantin-Basilika gehört seit 1986 zu den Welterbestätten des Landes Rheinland-Pfalz. Die Kirche wurde 1856 der evangelischen Kirchengemeinde übergeben. Am Dienstag, 12. April, wird eine Ausstellung mit Arbeiten des Architektenwettbewerbs in der in den 50er Jahren wiederaufgebauten Basilika eröffnet.