| Kirche

Konstantin-Basilika bekommt neue Orgel

Die evangelische Konstantin-Basilika in Trier erhält bis Ende 2014 eine neue Eule-Orgel. Den Zuschlag für den Bau des Instrumentes habe eine Orgelbaufirma aus dem sächsischen Bautzen erhalten. Dies teilte der evangelische Kirchenkreis Trier am Freitag mit. Der Neubau soll die im Krieg zerstörte große romantische Ibach-Weigle-Orgel ersetzen.
Konstantin-Basilika; Bild: Evangelischer Kirchenkreis
Die Konstantin-Basilika in Trier erhält eine neue Orgel.

Das neue Instrument werde mehr als 32 Tonnen wiegen. Mit 87 Registern und 6.006 Pfeifen werde die Hauptorgel das größte Instrument in der Region sein. Das Nachbau-Instrument der zerstörten Hauptorgel, eine Schuke-Orgel mit 30 Registern, bleibt bestehen.

Die Konstantin-Basilika gehört seit 1986 zu den Welterbestätten des Landes Rheinland-Pfalz. Die Kirche wurde 1856 der evangelischen Kirchengemeinde übergeben. Am Dienstag, 12. April, wird eine Ausstellung mit Arbeiten des Architektenwettbewerbs in der in den 50er Jahren wiederaufgebauten Basilika eröffnet.

Teilen

Zurück