Pressemitteilungen
- | Einweihung
Starkes Signal für Standort Ludwigshafen
© Fasihi GmbH
Weiterlesen„Sie haben als Firmengründer mit Mut, Fleiß, Beharrlichkeit und guter Netzwerkarbeit im Verlauf von 30 Jahren aus einem Ein-Mann-Betrieb ein erfolgreiches mittelständisches Software-Unternehmen mit mittlerweile rund 90 Beschäftigten geschaffen“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Einweihung des neuen Firmensitzes der Fasihi GmbH in Ludwigshafen.
© Fasihi GmbH
- | Landwirtschaft
Wir stärken innovative bäuerliche Familienbetriebe
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
Weiterlesen„Wir wollen innovative, wettbewerbsfähige und nachhaltig wirtschaftende Familienbetriebe stärken, denn sie sind das Rückgrat einer flächendeckenden Landwirtschaft der Zukunft.“ Das hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei einem Besuch auf dem Hof des Kreisvorsitzenden des Bauern- und Winzerverbands und Landtagsabgeordneten Marco Weber in Lissendorf erklärt.
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
- | Besuch bei ARTE in Straßburg
Raab: Ein vielfältiges Angebot für ganz Europa
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
Weiterlesen„ARTE ist längst viel mehr als ein deutsch-französisches Gemeinschaftsprojekt. Der Sender bietet hochwertige Inhalte und flächendeckende Berichterstattung für alle Europäerinnen und Europäer. Wir wollen ARTE weiter dabei unterstützen, über das Verbindende der europäischen Mitgliedsstaaten zu berichten“ betonte Medienstaatssekretärin Heike Raab bei ihrem Besuch des Senders in Straßburg.
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
- | 36. Rheinland-Pfalz-Tag
Mitmachen beim Landesfest in Andernach – Bewerbungsverfahren eröffnet!
© Staatskanzlei RLP/ Jülich
WeiterlesenDas Bewerbungsverfahren für den 36. Rheinland-Pfalz-Tag in Andernach ist eröffnet. Die Besucherinnen und Besucher erwartet am Festwochenende vom 19. bis 21. Juni 2020 ein buntes und informatives Programm mit Live-Konzerten, Informations- und Aktionsflächen, Ausstellungen, einem Festzug und natürlich Wein und regionaltypischem Essen. Der Rheinland-Pfalz-Tag ist ein großes Gemeinschaftsprojekt, das von der Beteiligung möglichst vieler…
© Staatskanzlei RLP/ Jülich
- | Arbeitsgruppensitzung EMK
Staatssekretärin Heike Raab: Wir wollen eine starke Stimme für Europa sein
Weiterlesen„Europa ist für mich eine Herzensangelegenheit. Ich freue mich, dass Rheinland-Pfalz am 1. Juli 2019 den Vorsitz der Europaministerkonferenz übernommen hat. Unter dem Motto ‚Zusammen sind wir Europa‘ wollen wir die Zukunft Europas mitgestalten“, sagte die Bevollmächtige des Landes für Europa, Staatssekretärin Heike Raab, in Neustadt an der Weinstraße. Sie begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der ersten Sitzung der Ständigen…
- | „Im Land daheim-Tour“
Ministerpräsidentin Malu Dreyer trifft Ehrenamt im Landkreis Ahrweiler
© Staatskanzlei RLP/ Frey
WeiterlesenDie zweite Etappe ihrer „Im Land daheim-Tour: Ministerpräsidentin trifft Ehrenamt“ führte Ministerpräsidentin Malu Dreyer heute in den Norden von Rheinland-Pfalz. Im Landkreis Ahrweiler informierte sie sich über verschiedene ehrenamtliche Projekte und tauschte sich mit Engagierten aus. „Mehr als 48 Prozent der Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen sind ehrenamtlich aktiv, darauf bin ich als Ministerpräsidentin sehr stolz.
© Staatskanzlei RLP/ Frey
- | Besuch bei der Deutschen Welle
Deutsche Welle leistet wichtigen Beitrag zur internationalen Verständigung
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
WeiterlesenENTER! ist der Titel der mehrsprachigen Plattform, die die Deutsche Welle gemeinsam mit France Médias Monde realisieren will und über die sich die Medien- und Europastaatssekretärin Heike Raab heute bei der Deutschen Welle in Bonn informierte. „Die Deutsche Welle leistet mit ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag dazu, wie Deutschland in der Welt wahrgenommen wird und somit auch zur internationalen Verständigung.
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
- | Antrittsbesuch
Ministerpräsidentin Dreyer und Wirtschaftsminister Dr. Wissing: Partnerschaft mit Mittelböhmen lebendig erhalten
© Staatskanzlei RLP/ Dinges
WeiterlesenRheinland-Pfalz will die Partnerschaft mit Mittelböhmen lebendig halten und die Zusammenarbeit in den Bereichen Kultur, Bildung, Wirtschaft und Umwelt sowie auf kommunaler Ebene weiterführen. Das haben Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing beim Antrittsbesuch der Gouverneurin von Mittelböhmen, Jaroslava Pokorná Jermanová in der Staatskanzlei erklärt.
© Staatskanzlei RLP/ Dinges
- | Zukunftskongress rlp vernetzt: „Gesundheit diGital“ der ZIRP
Digitalisierung sichert patientennahe Gesundheitsversorgung
© ZIRP
Weiterlesen„Die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz bietet erstmals für Rheinland-Pfalz den Rahmen, um über die Chancen und Perspektiven zu sprechen, die die Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung bringt.“ Mit diesen Worten eröffnete Michael Heinz, Vorsitzender der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e.V. und Mitglied des Vorstands der BASF SE, am Dienstagmorgen den Zukunftskongress „Gesundheit diGital“ im Kurfürstlichen Schloss…
© ZIRP
- | Sommerabend der Wirtschaft
Verlässlicher Journalismus ist unverzichtbar
© VRM
Weiterlesen„Gerade in Zeiten von „Fake News“ ist ein verlässlicher Journalismus unverzichtbar.“ Das hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Sommerabend der Wirtschaft in Mainz erklärt. Der Abend wird von der Verlagsgruppe Rhein Main gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen und der Handwerkskammer Rheinhessen veranstaltet. „Es sind die Nachrichten über Ereignisse im direkten Umfeld, die in globalen Zeiten an Wert und…
© VRM
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.