Pressemitteilungen
- | Rechnungshof Jahresbericht 2019
Landesregierung setzt erfolgreiche Haushaltsführung fort
© FM RLP/HeikeRost.com
WeiterlesenHeute hat der Landesrechnungshof seinen Jahresbericht vorgestellt und der Landesregierung für das Prüfungsjahr 2017 eine erfolgreiche Haushaltsführung bescheinigt. „Nach 2016 und 2017 konnten wir auch im letzten Jahr den Landeshaushalt zum dritten Mal in Folge mit einem Überschuss abschließen und dabei zum ersten Mal den strukturellen Ausgleich erreichen. Die verfassungsrechtlichen Vorgaben werden damit bereits zwei Jahre früher als…
© FM RLP/HeikeRost.com
- | Zum Tod von Bruno Ganz
Ministerpräsidentin Malu Dreyer würdigt Schauspieler Bruno Ganz
© dpa
Weiterlesen„Bruno Ganz gehörte zu den besten seiner Zunft. Er war ein Darsteller, den man gar nicht oft genug gesehen und erlebt haben kann – mit einer Stimme, die man am liebsten immerfort hören möchte“. So charakterisierte Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Schauspieler Bruno Ganz. Am Samstag ist er im Alter von 77 Jahren gestorben. Für seine Verdienste um die deutsche Sprache hatte Ministerpräsidentin Malu Dreyer ihm 2015 die höchste…
© dpa
- | Bundesrat
Dreyer für Mobilfunkförderung und starke Familien
© dpa
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Landesregierung fordert eine Verbesserung der Mobilfunkversorgung auch im ländlichen Raum. Ministerpräsidentin Malu Dreyer betonte heute bei der Einbringung einer rheinland-pfälzischen Initiative im Bundesrat: „Wir brauchen eine Gesamtstrategie für den Mobilfunk- und Breitband-Ausbau, die auch eine flächendeckende Versorgung ländlicher Räume sicherstellt. Gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land müssen…
© dpa
- | Demokratie
Fachtagung in Mainz befasst sich mit dem Antisemitismus als Herausforderung für die Politische Bildung
© Staatskanzlei
Weiterlesen„Antisemitismus darf in unserer Gesellschaft nie wieder Platz finden. Wir müssen deshalb jedem Auftreten von Antisemitismus entschieden entgegentreten. Deshalb bauen wir in Rheinland-Pfalz die Präventionsarbeit aus und stärken die politische Bildung, insbesondere in den Schulen. Mir persönlich ist es wichtig, dass Menschen jüdischen Glaubens ohne Angst und Sorge in unserem Bundesland leben können. Deshalb hat die Landesregierung einen…
© Staatskanzlei
- | Saumagen-Orden
Für Hass und Hetze ist kein Platz, erst recht nicht in der Fassenacht
© www.speyer24news.de
Weiterlesen„Im Saal geht’s hier gleich drüber – drunter. Der Saumagenorden für Emmerlich’s Gunther! Ein Preis, weil er was Gutes macht? Sein Anliegen ist Ehrensach´!“ Mit einer närrischen Laudatio würdigte Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Opernsänger, Entertainer, Moderator und Schriftsteller Gunther Emmerlich, der am Abend in Schifferstadt mit dem Pfälzer Saumagen-Orden ausgezeichnet wurde.
© www.speyer24news.de
- | Landesverband Gartenbau
Blumengruß für Ministerpräsidentin Malu Dreyer zum Valentinstag
© Staatskanzlei/Dinges
WeiterlesenZum bevorstehenden Valentinstag haben der Präsident des Landesverbandes Gartenbau Rheinland-Pfalz e.V., Volker Schmitt, und der Geschäftsführer Welmar Rietmann einen Blumenstrauß an Ministerpräsidentin Malu Dreyer überreicht. „Ich bedanke mich herzlich für diesen farbenfrohen Blumengruß. Jedes Jahr aufs Neue überraschen Sie mich mit einem sehr kreativen Strauß“, so die Ministerpräsidentin.
© Staatskanzlei/Dinges
- | Unternehmensbesuch
Familienunternehmen BOMAG ist wichtiger Wirtschaftsfaktor
© BOMAG
WeiterlesenDer Maschinenbau ist gemessen am Umsatz die drittgrößte Industriebranche in Rheinland-Pfalz, bei der Anzahl der Beschäftigten liegt er sogar auf dem zweiten Platz. Seit über 60 Jahren trägt hier die BOMAG zum Wohlstand unseres Landes bei“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei ihrem Unternehmensbesuch der BOMAG GmbH in Boppard.
© BOMAG
- | Fastnacht 2019
Närrischer Terminkalender der Ministerpräsidentin
© Staatskanzlei/Pulkowski
WeiterlesenEgal ob Fasching, Karneval oder Fastnacht – die fünfte Jahreszeit wird in ganz Rheinland-Pfalz gut und gerne gefeiert. Ministerpräsidentin Malu Dreyer schunkelt bei einigen Höhepunkten im Land mit: „Fastnacht lebt von der Gemeinschaft und die ist in unserem Land besonders stark. In keinem anderen Bundesland sind so viele Menschen in Vereinen und anderen Organisationen ehrenamtlich aktiv, wie in Rheinland-Pfalz. Deshalb möchte ich vor…
© Staatskanzlei/Pulkowski
- | Zum Tod von Heidi Mohr
Ausnahmefußballerin und Vorbild
© dpa
WeiterlesenMit der ehemaligen Fußball-Nationalspielerin Heidi Mohr verliere Rheinland-Pfalz eine Ausnahmefussballspielerin, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Heidi Mohr ist im Alter von 51 ihrem Krebsleiden erlegen. „Sie war viel mehr, als nur ein Ausnahmetalent im Frauenfußball. Neben ihren großen Erfolgen war sie für viele Mädchen und Frauen Vorbild, sich auch in einem von Männern dominierten Sport durchsetzen und erfolgreich sein zu können“,…
© dpa
- | Erster Frauenpreis
Dreyer/Spiegel: Gleichberechtigung braucht Vorbilder
© Staatskanzlei/Silz
WeiterlesenGleichberechtigung brauche mutige Streiterinnen, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer, deswegen habe sie einen Frauenpreis ins Leben gerufen. Die erste Preisträgerin ist die Juristin Dr. Lore Peschel-Gutzeit. Nach ihr ist ein Gesetz benannt, das ein Meilenstein auf dem Weg zu mehr Gleichberechtigung ist.
© Staatskanzlei/Silz
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.