Pressemitteilungen
- | Betriebsrat Bosch
Fokus auf neue Produktionsmöglichkeiten legen
Weiterlesen„Die Landesregierung steht an der Seite der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen des Robert Bosch-Werks Homburg, die verunsichert sind und um ihre Existenz bangen“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei einem Gespräch mit dem Betriebsrat des Standortes.
- | 70. Geburtstag Bodo Kirchhoff
Einer der bedeutendsten deutschsprachigen Schriftsteller der Gegenwart
© dpa
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer gratuliert dem Träger der Carl-Zuckmayer-Medaille, Bodo Kirchhoff, zu seinem 70. Geburtstag am 6. Juli.
© dpa
- | Landesvertretung
Stefan Enders bei den Menschen „Weit weg von Brüssel“
© Stefan Enders
Weiterlesen„Eine Hommage an die Menschen Europas, eine poetisch-kritische Auseinandersetzung voll Sympathie und Strahlkraft, deren Besuch in jedem Fall lohnt!“ So beschreibt Staatssekretärin Heike Raab, Bevollmächtigte des Landes für Europa, die neue Fotoausstellung der Landesvertretung, die heute in Berlin eröffnet wurde. „Die neue Ausstellung rückt den einzelnen Menschen ´Weit weg von Brüssel´ in den Blickpunkt.
© Stefan Enders
- | 700-jähriges Ortsjubiläum
Ministerpräsidentin Malu Dreyer tauft neu gezüchtete Rose auf den Namen „Tiefenthal-Pfalz“
© Bernd Bode
WeiterlesenLeuchtend ziegelrote Blütenblätter, die auf der Rückseite gelblich-weiß schimmern und einen leichten Rosenduft versprühen: So wird die neue Rosensorte „Tiefenthal-Pfalz“ beschrieben. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat die neue Botschafterin Tiefenthals gemeinsam mit der ältesten Bewohnerin und dem jüngsten Spross der Ortsgemeinde getauft. Anlass war das 700-jährige Bestehen der 840 einwohnerstarken Gemeinde im Landkreis Bad Dürkheim.
© Bernd Bode
- | Unternehmensbesuch
Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei Kobil Systems in Worms
© dpa
Weiterlesen„Menschen und Unternehmen müssen sich auf die Sicherheit ihrer digitalen Technologie verlassen können, denn sie ist ein mögliches Einfallstor für Wirtschaftskriminalität, Datenmissbrauch und Spionage. Deshalb müssen sich Digitalisierung und Cybersicherheit gemeinsam weiterentwickeln.“ Das hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Besuch der Kobil Systems GmbH in Worms betont.
© dpa
- | LandFrauentag
Weiter gemeinsam für die Gleichstellung eintreten
Weiterlesen„Der LandFrauenverband gibt seit nunmehr 70 Jahren den berechtigten Interessen von Frauen im ländlichen Raum eine bedeutsame Stimme. Der Verband und seine Mitglieder sind bei der Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Frauen im ländlichen Raum wichtige, verlässliche und engagierte Kooperationspartner der Politik“, würdigte Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Arbeit des Deutschen LandFrauenverbandes beim LandFrauentag 2018…
- | Ehrenamt/“Ich bin dabei!“
Neuer Höhepunkt: Start der 5. Staffel/Bislang 210 Projektgruppen in 22 Kommunen aktiv
WeiterlesenDie Initiative "Ich bin dabei!" von Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat einen neuen Höhepunkt erreicht: Mittlerweile sind in 22 Kommunen 210 Projektgruppen vor Ort eigenständig aktiv. In diesem Sommer beginnt in fünf weiteren Kommunen die fünfte Staffel. An dieser Runde nehmen die Stadt Germersheim sowie die Verbandsgemeinden Altenkirchen, Langenlonsheim, Meisenheim und Vordereifel teil, wie die Ministerpräsidentin heute in Mainz…
- | Sommerreise
„Starke Frauen, starkes Land“ – unter diesem Motto ist Ministerpräsidentin Malu Dreyer in Rheinland-Pfalz unterwegs
Weiterlesen„Starke Frauen, starkes Land“, das ist das Motto der Sommerreise von Ministerpräsidentin Malu Dreyer in diesem Jahr. Aus aktuellem Anlass: 2018 ist ein wichtiges Jubiläumsjahr des Wahlrechts für Frauen in Deutschland.
- | 60. Geburtstag
Garant für gute und verlässliche Zusammenarbeit
© dpa
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer gratuliert dem Vorsitzenden der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Dr. Bernhard Braun zu seinem 60. Geburtstag am 30. Juni 2018. „Ich arbeite bereits seit vielen Jahren mit Bernhard Braun zusammen und habe ihn dabei immer als einen guten und verlässlichen Partner kennen- und schätzen gelernt."
© dpa
- | Demenz-WG ,Am Spieles‘
Neue Wohnformen unterstützen, gutes und selbstbestimmtes Leben ermöglichen
© dpa
Weiterlesen„Menschen mit Demenz wünschen sich Normalität und vor allem weiterhin Teilhabe. Mit der Demenz-Wohngemeinschaft haben die Verantwortlichen ein sehr bemerkenswertes Projekt und das erste seiner Art im Raum Trier verwirklicht. Dazu gratuliere ich ganz herzlich“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Einweihung der „Demenz-WG ‚Am Spieles‘ – Anders wohnen mit Demenz“ in Trier-Ehrang.
© dpa
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.