Pressemitteilungen
- | Städteforum Saubere Mobilität
Landesregierung vereinbart Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität
Weiterlesen„Wir nehmen die Sorgen der Menschen, die sich als Pendler, Gewerbetreibende oder Anwohner fragen, ob sie mit ihrem Diesel-PKW in Zukunft noch in die Innenstädte fahren können, sehr ernst und die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger hat für diese Landesregierung höchste Priorität", erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
- | Charta der Vielfalt
Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Ministerin Anne Spiegel unterzeichnen Charta der Vielfalt
Weiterlesen„Mit der heutigen Unterzeichnung der Charta der Vielfalt setzt die Landesregierung ein deutliches Zeichen für eine Kultur des gegenseitigen Respekts und der Wertschätzung jedes Einzelnen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, einer Behinderung oder sexueller Identität.“ Das unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer heute in Mainz.
- | Start-up-Zentrum in Ludwigshafen
Freischwimmer ist Sprungbrett für Gründerszene
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat das Start-up-Zentrum „Freischwimmer“ im umgebauten Ludwigshafener Hallenbad besucht. „Ich bin fest davon überzeugt, dass der Freischwimmer zu einem weiteren Erfolgsfaktor für innovative Gründungen in Rheinland-Pfalz wird. Diese außergewöhnliche Location bietet alles, was kreative Ideen zum Wachsen brauchen.“
- | Verkehr am Tag der Deutschen Einheit
Durchfahrtserlaubnis für Anwohner bis 31.8. beantragen
WeiterlesenAm 2. und 3. Oktober werden in Mainz die zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit stattfinden. Anwohner, Gewerbetreibende und Gastronomen, die dann das Festgelände in der Mainzer Innenstadt befahren wollen und noch keine Durchfahrtserlaubnis beantragt haben, müssen dies bis zum 31.8. tun.
- | Bischofsweihe im Bistum Mainz
Malu Dreyer gratuliert neuem Bischof im Bistum Mainz
© Bistum Mainz/ Sämmer
Weiterlesen„Die Gläubigen im Bistum Mainz und die Menschen in Rheinland-Pfalz freuen sich auf Sie als neuen Bischof. Ich bin sicher, dass die Menschen im Bistum Sie sehr schnell und mit großer Sympathie und Wertschätzung aufnehmen werden. Ich wünsche Ihnen für Ihr neues Amt alles Gute und freue mich auf die Zusammenarbeit.“
© Bistum Mainz/ Sämmer
- | Imagefilm
Die Wir-Hymne aus Rheinland-Pfalz
WeiterlesenRheinland-Pfalz stellt sich mit einer „Wir-Hymne“ vor. An diesem Imagefilm haben 488 Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer ehrenamtlich mitgewirkt. Ab heute werden sie für das Land und seine Menschen werben.
- | Rheinland-Pfalz-Tag 2018 Worms
Wormser Schätze neu entdecken - mit Spiele-App „schaz“
WeiterlesenWormser Schätze neu entdecken heißt es bei der Spiele-App „schaz“, die zum Rheinland-Land-Pfalz-Tag 2018 von der Hochschule Worms entwickelt wird. Dahinter verbirgt sich ein Spiel, das mit Hilfe von 360-Grad-Aufnahmen spielerisch Wissen vermittelt. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat die Initiatoren in Worms getroffen.
- | Integration
Landesregierung präsentiert neues Integrationskonzept
WeiterlesenDie Landesregierung hat heute im Rahmen einer großen integrationspolitischen Veranstaltung ihr neues Integrationskonzept „Gemeinsam für Chancengleichheit, Weltoffenheit und Akzeptanz“ vorgestellt. Damit stellt sie die Weichen für ihre Integrationspolitik der kommenden Jahre.
- | Zum Tod des Malers Karl Otto Götz
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Mit K.O. Götz verlieren wir einen Jahrhundertmaler
Weiterlesen„Karl Otto Götz, bekannt als K.O. Götz, war ein Pionier der abstrakten Kunst der Nachkriegszeit. Sein Lebenswerk war wegweisend für eine ganze Generation deutscher Maler. Zu seinen Schülern zählen Gerhard Richter und Sigmar Polke. Zahlreiche Museen, so auch die Berliner Neue Nationalgalerie, ehrten ihn anlässlich seines 100. Geburtstages mit großen Ausstellungen. Mit K.O. Götz verlieren wir einen Jahrhundertmaler“, so…
- | Terror in Spanien
Wir stehen an der Seite unserer Freunde in Spanien
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
Weiterlesen"Ich bin tief erschüttert über den schrecklichen Anschlag in Barcelona. In Gedanken bin ich bei den Opfern, ihren Angehörigen und Freunden", erklärte Ministerrpräsidentin Malu Dreyer.
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.