Pressemitteilungen
- | Museumsverband
Erfolgreich zusammenarbeiten
© Museumsverband
Weiterlesen„In unserem Land gibt es mehr als 450 Museen. Der Museumsverband Rheinland-Pfalz e.V. übernimmt im Auftrag der Landesregierung seit Jahren wichtige Aufgaben bei der Beratung und Fortbildung für nichtstaatliche Museen im ganzen Land", sagte Kulturministerin Vera Reiß nach der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung mit dem Verband.
© Museumsverband
- | Flüchtlinge
Wegweiser als Webangebot
© Staatskanzlei RLP / von Erichsen
Weiterlesen„Die Integration von Flüchtlingen ist ein zentrales Ziel der rheinland-pfälzischen Landesregierung. Dabei gilt es, den Flüchtlingen durch möglichst frühzeitige Informationen und Beratung die Integration in unsere Gesellschaft zu erleichtern."
© Staatskanzlei RLP / von Erichsen
- | Medien
Integrativ statt exklusiv
Weiterlesen„Ich begrüße die Initiative der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, Angebote und Informationen zum Leben in Deutschland für Asylsuchende zur Verfügung zu stellen. Dabei bedarf es aus meiner Sicht solcher Angebote, die den Nutzungsgewohnheiten der Zielgruppe entsprechen", sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
- | Bad Marienberg
Flagge zeigen für Toleranz
© Staatskanzlei RLP / Röder-Moldenhauer
Weiterlesen„Ich freue mich, dass so viele Menschen sich heute hier versammelt haben, um zu zeigen, dass Rheinland-Pfalz ein weltoffenes und tolerantes Land ist“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf der Demonstration des „Wäller Bündnisses für Menschlichkeit und Toleranz“ in Bad Marienberg.
© Staatskanzlei RLP / Röder-Moldenhauer
- | Radwanderwege
Radwanderkarte aktualisiert
© RLP- Tourismus GmbH
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat die Bedeutung des Rad-Tourismus für das Land Rheinland-Pfalz hervorgehoben.
© RLP- Tourismus GmbH
- | Malu Dreyer im Gespräch
Region zeigt sich weltoffen
WeiterlesenDer Rhein-Lahn-Kreis und der Rhein-Hunsrück-Kreis waren die Ziele des 15. Regionenbesuchs von Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
- | Ehrenamtskarte
Koblenz führt Ehrenamtskarte ein
© Stadt Koblenz
WeiterlesenAls 38. Kommune hat die Stadt Koblenz die landesweite Ehrenamtskarte eingeführt. Der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Clemens Hoch, und Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig unterzeichneten heute eine entsprechende Kooperationsvereinbarung.
© Stadt Koblenz
- | Mittelstandstag
Blick in die digitale Zukunft
© Ifog / Voelkel
WeiterlesenDer Bundesminister für Wirtschaft und Energie Sigmar Gabriel und die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer haben den ersten Mittelstandstag Industrie 4.0 im Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz in Kaiserslautern besucht.
© Ifog / Voelkel
- | Brandstiftung
Die Angriffe scharf verurteilt
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Roger Lewentz haben die Angriffe auf zwei geplante Flüchtlingsunterkünfte in Rheinland-Pfalz scharf verurteilt.
- | Oberrhein
Bewährte Zusammenarbeit
© Screenshot
WeiterlesenIn diesem Jahr feiert die D-F-CH Regierungskommission ihr 40-jähriges Bestehen. Was am 22. Oktober 1975 mit der Unterzeichnung des Bonner Abkommens und der Einsetzung der Regierungskommission auf hoher diplomatisch-politischer Ebene begann, war damals ein Meilenstein in der Zusammenarbeit und ist heute gelebter Alltag am Oberrhein.
© Screenshot
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.