Pressemitteilungen
- | Gesundheit
Guter Start ins Leben
WeiterlesenGesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat am Internationalen Hebammentag die Solidarität der Landesregierung mit den Hebammen zum Ausdruck gebracht.
- | Nachhaltigkeit
Verantwortung für die Zukunft
Weiterlesen„Nachhaltig sein heißt Verantwortung für die Zukunft übernehmen.“ Mit diesen Worten eröffnete Margret Suckale, Mitglied des Vorstands der BASF SE und Vorsitzende der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e. V., den Nachhaltigkeitskongress der ZIRP.
- | Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Dreitägiges Fest zur Eröffnung
Weiterlesen„Mit einem Fest der Region begrüßen die Menschen im Hunsrück-Hochwald ihren Nationalpark“, erklärte Umweltministerin Ulrike Höfken und stellte am Montag in Mainz das Programm der dreitägigen Eröffnungsfeier vor. Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald öffnet an Pfingsten seine Tore.
- | Menschen mit Behinderungen
Barrieren abbauen
WeiterlesenMenschen mit Behinderungen gehören dazu – mittendrin von Anfang an. Beim diesjährigen Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, am 5. Mai, finden wieder zahlreiche Aktionen in den Städten und Gemeinden von Rheinland-Pfalz statt.
- | Europawoche in Rheinland-Pfalz
EU-Projekttag an Schulen
WeiterlesenIm Rahmen der Europawoche treffen zahlreiche Mitglieder der Landesregierung beim „EU-Projekttag an Schulen“ mit Kindern und Jugendlichen im Land zusammen, um mit ihnen über Europa zu diskutieren. Der Ministerrat hat seine wöchentliche Sitzung um einen Tag vorverlegt, damit der EU-Projekttag möglichst konzentriert am 12. Mai stattfinden kann.
- | Europawoche
Zusammenarbeit in der Grenzregion
WeiterlesenIm Rahmen der Europawoche war Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast bei den französischen Nachbarn. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Klaus Jensen fuhr sie mit der Bahn im Rheinland-Pfalz-Takt von Neustadt nach Wissembourg/Weissenburg.
- | RheinRadeln
Tolle Werbung für Rheinhessen
Weiterlesen„Das RheinRadeln zwischen Worms und Oppenheim ist eine tolle Werbung für Rheinhessen. Als sportliches und umweltfreundliches Fest steht es nicht nur für die richtige Botschaft, sondern macht auch gute Laune“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf der Bühne vor der malerischen Kulisse des Schlosses in Worms-Herrnsheim.
- | Radwege / Landkreis Vulkaneifel
Raab: Letzte Lücke im Kyll-Radweg geschlossen
WeiterlesenInnenstaatssekretärin Heike Raab hat gemeinsam mit dem nordrhein-westfälischen Verkehrsminister Michael Groschek den Lückenschluss im grenzüberschreitenden Kyll-Radweg eingeweiht. „Die Fertigstellung des Radwegs bedeutet für die Eifel, in der Radtourismus eine herausragende Rolle spielt, einen weiteren wichtigen Impuls“, sagte Raab bei der Verkehrsfreigabe am Raderlebnistag in Jünkerath.
- | Zum 60. Geburtstag
Einsatz für seine Heimat
Weiterlesen„Als Oberbürgermeister von Pirmasens zeigt Dr. Bernhard Matheis Tag für Tag, wie sehr ihm seine Heimat und die hier lebenden Menschen am Herzen liegen.“ Mit diesen Worten hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer Dr. Bernhard Matheis gewürdigt, der am 3. Mai seinen 60. Geburtstag feiert.
- | Demonstration
Gemeinsam gegen Rechts
Weiterlesen„In unserer Gesellschaft ist kein Platz für rechtsextremes Gedankengut. Weder hier in Worms noch an irgendeinem anderen Ort in unserem Land.“ Dies sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei einer Kundgebung gegen den Aufmarsch der NPD in Worms. Sie dankte den Organisatoren für ihr Engagement und allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Kommen.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.