Pressemitteilungen
- | Antrittsbesuch
Dreyer trifft General O’Connor
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer empfing den amerikanischen Generalmajor John R. O’Connor, ranghöchster Army General in Rheinland-Pfalz und Kommandeur des 21. Theater Sustainment Command (TSC), zum Antrittsbesuch in der Staatskanzlei.
- | Beiratswahl
Ein Land der kulturellen Vielfalt
Weiterlesen„Unser Land ist seit jeher ein Ort der kulturellen Vielfalt, an dem sich Menschen unterschiedlicher Herkunft begegnen und eine Kultur des toleranten Miteinanders leben.“ Mit diesen Worten eröffnete Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Kurfürstlichen Schloss zu Mainz die Auftaktveranstaltung für die Wahlen der Beiräte für Migration und Integration.
- | Arbeitsmarkt
Die Chancen verbessern
WeiterlesenLaut Arbeitsminister Alexander Schweitzer und der Chefin der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland, Heidrun Schulz, stimmen die Situation auf dem Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz und eine Arbeitslosenquote von 5,7 Prozent im März 2014 optimistisch.
- | Elfte Künstlermesse
Kunstszene präsentiert sich
WeiterlesenVom 4. bis zum 6. Juli 2014 findet in der Mainzer Rheingoldhalle auf mehr als 7.000 Quadratmetern die elfte rheinland-pfälzische Künstlermesse „KUNST direkt“ statt. Eine unabhängige Fachjury hat dafür aus knapp 160 eingereichten Bewerbungen 104 teilnehmende Künstlerinnen und Künstler ausgewählt.
- | Demografie
Auch im Alter gut wohnen
WeiterlesenRheinland-Pfalz hat die Finanzierung für die Beratungsstellen für barrierefreies Bauen und neue Wohnformen für ein gutes Leben im Alter für ein weiteres Jahr gesichert. „Die allermeisten Menschen wollen auch im hohen Alter in ihrer eigenen Wohnung leben“, so Sozial- und Demografieminister Alexander Schweitzer.
- | Europawahl
Wahlaufruf an alle EU-Bürger
WeiterlesenIntegrationsministerin Irene Alt und der Beauftragte der Landesregierung für Migration und Integration, Miguel Vicente, rufen alle wahlberechtigten Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer auf, an der Wahl des Europäischen Parlaments am 25. Mai 2014 teilzunehmen.
- | Neuauflage
Rheinland-Pfälzer in Berlin
WeiterlesenDie Landesvertretung hat ihre Bestseller-Broschüre „Rheinland-Pfälzer in Berlin“ neu herausgegeben. Wie die Bevollmächtigte des Landes beim Bund und für Europa, Staatsministerin Margit Conrad, mitteilt, berichtet die nunmehr sechste Auflage des Heftes über 32 Frauen und Männer aus Rheinland-Pfalz, die wichtige Teile ihres Lebens in Berlin verbrachten und die deutsche Hauptstadt mit prägten.
- | Gesetz über Messen, Ausstellungen und Märkte
Landesgesetz über Floh- und andere Märkte tritt in Kraft
WeiterlesenDas Gesetz über Messen, Ausstellungen und Märkte (LMAMG) tritt am 18. April 2014 in Kraft. Spezialmärkte sowie Floh- und Trödelmärkte können an bis zu 8 Marktsonntagen pro Gemeinde stattfinden. Die Städte und Gemeinden legen diese Tage fest. Der Landtag hatte am 26. März dem Gesetz zugestimmt.
- | Investitionsstock
18,4 Millionen Euro für Kommunen
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat über die diesjährigen Zuwendungen aus dem Investitionsstock des Landes entschieden und stellt 18,4 Millionen Euro für insgesamt 150 Vorhaben im Land zur Verfügung. Die zuwendungsfähigen Kosten der geförderten Projekte belaufen sich auf 48,5 Millionen Euro.
- | Impfaktion
Masern sind keine Kinderkrankheit
WeiterlesenMasern sind weltweit verbreitet und haben fälschlicherweise den Ruf, nur eine Kinderkrankheit zu sein. Die Krankheitsfälle steigen jedoch über alle Altersgruppen hinweg. Laut Robert Koch-Institut erkrankten 2012 in Deutschland 165 Menschen an Masern, 2013 waren es 1721. Durch die hohe Ansteckungsgefahr des Masernvirus verbreitet sich die Krankheit schnell, insbesondere wenn ein ausreichender Impfschutz fehlt.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.