Pressemitteilungen
- | Arbeit
Thema: Fachkräftesicherung
WeiterlesenBeim heutigen Besuch von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles in Rheinland-Pfalz standen die Themen Ausbildung von Nachwuchskräften und die Fachkräftesicherung sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und alternsgerechtes Arbeiten im Mittelpunkt. Gemeinsam mit dem rheinland-pfälzischen Arbeitsminister Alexander Schweitzer besuchte sie das Unternehmen BASF in Ludwigshafen und das Jugendwerk St. Josef in Landau.
- | Erneuerbare Energien
Die Alternativen nützen
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz setzt für die Zukunft auf eine Energieversorgung, die unser Klima schützt und die hochgefährliche Atomkraft auf Dauer ausschließt“, stellt die rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Energieministerin Eveline Lemke zum Tag der Erneuerbaren Energien am 26. April fest.
- | Schule
Jedem Kind seine Kunst
WeiterlesenEine Fachjury hat 19 neue Künstlerinnen und Künstler für das Landesprogramm "Jedem Kind seine Kunst" ausgewählt. Mit der Neuaufnahme sind in der Künstlerdatenbank nunmehr 106 Kulturschaffende verzeichnet, die insgesamt 234 Projekte anbieten.
- | Schifffahrt/Wetter
Rhein führt Niedrigwasser
WeiterlesenWegen Niedrigwassers auf dem Rhein können vor allem größere Schiffe derzeit weniger Fracht laden. In welchem Maße sich die Einschränkungen auswirken sei jedoch von Schiff zu Schiff sehr unterschiedlich, sagte Martin Klimmer von der Fachstelle für Gewässerkunde der Wasser- und Schifffahrtsdirektion Südwest am Freitag in Mainz.
- | 100. Geburtstag
K.O. Götz ist ein Jahrhundertmaler
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat dem Maler, Dichter und Wissenschaftler Karl Otto Götz im Rahmen einer Feierstunde im Arp Museum Bahnhof Rolandseck zu seinem 100. Geburtstag gratuliert.
- | IAB-Betriebspanel
Unternehmen sind gut aufgestellt
WeiterlesenRheinland-pfälzische Betriebe sind in vielen Bereichen, die für die Zukunftsfähigkeit relevant sind, gut aufgestellt. Das belegt die Auswertung der Ergebnisse der Betriebsbefragung des Instituts für Arbeit und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB-Betriebspanel) 2012 für das Land Rheinland-Pfalz.
- | Schule
Pädagogische Impulse setzen
WeiterlesenDie qualitätsorientierte Weiterentwicklung von Schule vorantreiben und neue Impulse für den Unterricht der Zukunft setzen soll die neue Veranstaltungsreihe „Rheinland-pfälzische Gespräche zur Pädagogik“, die das Bildungsministerium und das Pädagogische Landesinstitut (PL) gemeinsam starten.
- | Landesseniorenvertretung
Generationenarbeit ist wichtig
WeiterlesenAuf der Mitgliederversammlung der Landesseniorenvertretung Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen hob Sozialminister Alexander Schweitzer hervor, dass die Landesseniorenvertretung Rheinland-Pfalz und die kommunalen Seniorenbeiräte eine starke politische Lobby für die ältere Generation bilden.
- | Jugendarbeit
Umgang mit Medien lernen
Weiterlesen124 haupt- und ehrenamtliche Fachkräfte der Jugendarbeit sind mit dem Zertifikat „Medienbildung in der Jugendarbeit“ ausgezeichnet worden. Sie nahmen an einem Fortbildungsprogramm teil, das im Auftrag des Kinder- und Jugendministeriums in einer Pilotphase vom Landesfilmdienst Rheinland-Pfalz und der medien+bildung.com gGmbH umgesetzt wurde und das jetzt nach 18-monatiger Laufzeit bis zum Jahresende verlängert wurde.
- | Antrittsbesuch
Dreyer trifft General O’Connor
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer empfing den amerikanischen Generalmajor John R. O’Connor, ranghöchster Army General in Rheinland-Pfalz und Kommandeur des 21. Theater Sustainment Command (TSC), zum Antrittsbesuch in der Staatskanzlei.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.