Pressemitteilungen
- | Begegnung
Dreyer besucht Nürburgring
WeiterlesenRund anderthalb Monate nach dem Verkauf des Nürburgrings an Capricorn stattet Ministerpräsidentin Malu Dreyer der Rennstrecke einen Besuch ab. Zunächst informierte sie sich bei den Firmen GetSpeed und Capricorn Composite.
- | Ministerrat / DGB
Grenzüberschreitende Ausbildung vereinbart
Weiterlesen„Die Zusammenarbeit in Arbeitsmarktfragen in der Großregion verzeichnet erste Erfolge. So hat der Gipfel im Dezember 2013 die Eckpunkte einer Rahmenvereinbarung über grenzüberschreitende Berufsbildung abgeschlossen, die auch Fragen der beruflichen Weiterbildung und der Anerkennung von Berufsqualifikationen regelt.“
- | Tag gegen Lärm
Gegen Lärm vorgehen
WeiterlesenZum „Tag gegen Lärm“ am 30. April hat Umweltministerin Ulrike Höfken die Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer dazu aufgerufen, selbstbewusst gegen Lärm vorzugehen und Rücksicht auf ihre Umgebung zu nehmen:
- | Behinderte Menschen
Wertvolle Arbeit der Werkstätten soll erhalten bleiben
WeiterlesenSozialminister Alexander Schweitzer informierte auf der Mitgliederversammlung der 36 rheinland-pfälzischen Werkstätten für behinderte Menschen in Trier über den Stand der Reform der Eingliederungshilfe und die zukünftigen Weichenstellungen der Werkstätten für die berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen.
- | Jugendsammelwoche
Jugendarbeit unterstützen
WeiterlesenIn der Feuerwache 1 in Mainz-Bretzenheim startete Schirmherrin Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Montag die diesjährigen Jugendsammelwoche des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz: „Die ausgeprägte Kultur des Hinsehens, Helfens und Unterstützens in unserem Land lebt von allen, die sich ehrenamtlich engagieren."
- | Arbeitsmarkt
Hilfreich für die Jobsuche
WeiterlesenSeit mittlerweile neun Jahren fördert das Land Rheinland-Pfalz die Programme „Jobfux“ und „Jugendscout“. Mit ihren unterschiedlichen Ansätzen verfolgen beide Programme das Ziel, junge Menschen in eine Ausbildung oder in Beschäftigung zu bringen.
- | Regionalkonferenz
Die Metropolregion gestalten
WeiterlesenBei der ersten Regionalkonferenz der Großregion haben Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Wirtschaftsministerin Eveline Lemke bei den anwesenden Vertretern und Vertreterinnen von Kommunen, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft dafür geworben, die Umsetzung der Metropolregion gemeinsam zu gestalten.
- | Gerty-Spies-Literaturpreis
Kermani erhält Auszeichnung
WeiterlesenDer Schriftsteller und Islamwissenschaftler Navid Kermani erhält 2014 den mit 5.000 Euro dotierten Gerty-Spies-Literaturpreis der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz (LpB). Diese einstimmige Jury-Entscheidung teilte deren Vorsitzender Wolfgang Faller, Direktor der LpB, heute in Mainz mit.
- | Arbeit
Thema: Fachkräftesicherung
WeiterlesenBeim heutigen Besuch von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles in Rheinland-Pfalz standen die Themen Ausbildung von Nachwuchskräften und die Fachkräftesicherung sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und alternsgerechtes Arbeiten im Mittelpunkt. Gemeinsam mit dem rheinland-pfälzischen Arbeitsminister Alexander Schweitzer besuchte sie das Unternehmen BASF in Ludwigshafen und das Jugendwerk St. Josef in Landau.
- | Erneuerbare Energien
Die Alternativen nützen
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz setzt für die Zukunft auf eine Energieversorgung, die unser Klima schützt und die hochgefährliche Atomkraft auf Dauer ausschließt“, stellt die rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Energieministerin Eveline Lemke zum Tag der Erneuerbaren Energien am 26. April fest.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.