Pressemitteilungen
- | Kultur
Neue Initiative fördert junge Schreibtalente
WeiterlesenMit einer neuen Initiative fördert das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Jugendliche und junge Erwachsene, die ein nachhaltiges Interesse am literarischen Schreiben haben. „Wir wollen sie dabei unterstützen, ihr Talent weiter zu entfalten“, erläuterte Ministerin Doris Ahnen die Zielsetzung des neuen Programms.
- | Fracking
Bund jetzt in der Pflicht
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken begrüßt die Forderung der Umweltverbände nach einer Novellierung des Bundesbergrechts, um Risiken der Fracking-Technologie auszuschließen. Am vergangenen Freitag sei unter Federführung des rot-grün regierten Schleswig-Holstein ein Antrag zur Änderung des Bergrechts in den Bundesrat eingebracht worden, der nun in den Ausschüssen der Länderkammer beraten werde.
- | Europawoche
Gespräch über Europa
WeiterlesenIm Rahmen des Europa-Projekttages an Schulen besuchte Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Berufsbildende Schule Gewerbe und Technik in Trier.
- | Besuchsreihe
Überraschung in Cochem
WeiterlesenEinen Überraschungsbesuch stattete Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Montag den Mitarbeitern der Straßenmeisterei Cochem ab und startete damit eine neue Besuchsreihe.
- | Deutsche Teddy-Stiftung
Kleine Trostspender für Kinder
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer überreichte gemeinsam mit Beate Läsch-Weber, Präsidentin des Sparkassenverbandes Rheinland-Pfalz, und Sparkassendirektor Günther Passek, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Trier, 100 Teddybären der Deutschen Teddy-Stiftung an den DRK-Rettungsdienst in Trier.
Ministerpräsidentin Dreyer ist Schirmherrin der Deutschen Teddy-Stiftung im Jahr 2013.
- | Verdienstorden
Engagement gewürdigt
WeiterlesenMinisterpräsident Malu Dreyer hat in einem Schreiben Claudia Presser aus Mainz für die Auszeichnung mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland durch Bundespräsident Joachim Gauck im Schloss Bellevue gratuliert.
- | Europawoche
Von EU-Strukturpolitik profitieren
Weiterlesen„Es gibt viele gute Beispiele, die deutlich machen, wie stark Rheinland-Pfalz von der EU-Strukturpolitik profitiert. Das will ich mit der neuen Veranstaltungsreihe Europa-vor-Ort erlebbar machen.“ Europaministerin Margit Conrad war zum Start bewusst nach Kaiserslautern gekommen.
- | Antidiskriminierungsstelle
Broschüre in fünf Sprachen
WeiterlesenDie Antidiskriminierungsstelle Rheinland-Pfalz bietet auf ihrer Homepage die Informationsbroschüre „Vielfältig. Anders. Gleich!“ auch übersetzt in vier Fremdsprachen sowie in Leichter Sprache an. Die Übersetzungen in die englische, die französische, die russische und die türkische Sprache richten sich an die größten Gruppen der zugewanderten Menschen im Land.
- | Kultursommereröffnung
Erwartungen mehr als erfüllt
WeiterlesenGroßartige Künstlerinnen und Künstler und kulinarische Spezialitäten aus ganz Europa, vier Bühnen und beeindruckende Licht- und Kunstinstallationen in der ganzen Innenstadt und entlang des Rheinufers: Die Eröffnung des Kultursommers „Eurovisionen“ in Lahnstein begeisterte Gäste von nah und fern.
- | Gute Arbeit
Initiative für faire Arbeitspolitik
WeiterlesenGute Arbeit in einem umfassenden Sinn, das ist das Ziel einer Bundesratsinitiative von Rheinland-Pfalz gemeinsam mit anderen Ländern, die Ministerpräsidentin Malu Dreyer heute im Bundesrat vorstellte.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.