Pressemitteilungen
- | SWR Aktuell-Sommerinterview
Malu Dreyer im SWR-Sommerinterview: Bildung, Geflüchtete und Wiederaufbau
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenIm aktuellen SWR-Sommerinterview spricht Malu Dreyer über die Themen Bildung, Flüchtlingshilfe und den Wiederaufbau im Ahrtal.
© Staatskanzlei RLP
- | Solarpark Bitburger Land
Malu Dreyer gratuliert der Trianel GmbH und den beteiligten Kommunen zur Eröffnung des 'Solarpark Bitburger Land'
© Trianel GmbH
WeiterlesenAnlässlich der Eröffnung eines Solarparks der Trianel GmbH gratulierte Ministerpräsidentin Malu Dreyer dem Unternehmen, den beteiligten Kommunen und den Bürgerinnen und Bürgern. „Die Einweihung des 'Solarpark Bitburger Land' ist ein weiterer Meilenstein auf dem sehr erfolgreichen Weg der Energiewende im Kreis Bitburg-Prüm", so die Ministerpräsidentin.
© Trianel GmbH
- | Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit steigt im Juni leicht an – Großer Aufruf für arbeitsmarktpolitische Projekte startet am 10. Juli
© dpa
WeiterlesenDie Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz ist im Juni leicht gestiegen. Wie aus der Veröffentlichung der aktuellen Arbeitsmarktzahlen hervorgeht, waren in diesem Monat in Rheinland-Pfalz insgesamt 108.405 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 832 mehr als im Mai und 8.035 mehr als im Juni des vergangenen Jahres. Die Arbeitslosenquote betrug im vergangenen Monat 4,8 Prozent und lag damit auf demselben Niveau wie im Vormonat. Im Juni des…
© dpa
- | Plenarsitzung des Interregionalen Parlamentarierrates
Heike Raab: Rheinland-pfälzische Gipfelpräsidentschaft entwickelt die Großregion fort
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Die Großregion ist eine Erfolgsgeschichte und ein Musterbeispiel für grenzüberschreitende europäische Zusammenarbeit. ‚Über Grenzen hinweg: Gemeinsam in der Großregion unsere Zukunft sichern‘ – unter dieses Motto haben wir unsere zweijährige Gipfelpräsidentschaft gestellt. Wir nehmen zusammen die neuen Herausforderungen an.“ Das sagte die Beauftragte des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und für Europa und Medien, Staatssekretärin Heike…
© Staatskanzlei RLP
- | 11. Gründerinnen-Lunch
Malu Dreyer: Vorbilder geben Orientierung zum Schritt in die Selbständigkeit
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Die Zahl von Frauen, die gründen, wächst, jedoch gibt es nach wie vor zu wenige Gründerinnen. Besonders in der Technologiebranche und auch in der Kreativszene sind Frauen noch unterrepräsentiert. Die Gründerszene in Rheinland-Pfalz ist lebendig, jung und schnell und die Unterstützung der Gründungskultur in unserem Land ist mir ein persönliches Anliegen. Ich möchte insbesondere Frauen dazu ermutigen, den Schritt in die Selbständigkeit…
© Staatskanzlei RLP
- | "Im Land daheim-Tour"
Dank, Anerkennung und Dialog - Malu Dreyer trifft Ehrenamt im Landkreis Altenkirchen
© Staatskanzlei RLP / Dinges
WeiterlesenEhrenamtliches Engagement steht im Mittelpunkt einer Staffel der „Im Land daheim-Tour“ von Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Im Landkreis Altenkirchen informierte sie sich bei ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürgern über deren Projekte und Initiativen.
© Staatskanzlei RLP / Dinges
- | Antrittsbesuch
Heike Raab empfängt kasachischen Generalkonsul Taubaldy Umbetbayev zum Antrittsbesuch
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Kasachstan ist ein zunehmend wichtiger Partner in Zentralasien. Ich freue mich, dass wir den Austausch unserer Länder in jüngster Zeit intensiveren konnten“, sagte die Bevollmächtigte beim Bund und für Europa, Staatssekretärin Heike Raab, am Dienstag beim Antrittsbesuch des neuen Generalkonsuls der Republik Kasachstan, Taubaldy Umbetbayev, in Mainz.
© Staatskanzlei RLP
- | 17:30 Sat.1 Live
Energie, Geflüchtete und Schottland: Sommerinterview von Malu Dreyer
WeiterlesenDie Integration von Geflüchteten und deren Finanzierung von Kommune, Land und Bund, die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger bei den hohen Energiekosten, der beschleunigte Ausbau der erneuerbaren Energien im Kampf gegen den Klimawandel - und warum sie auf Auslandreise in Schottland war.
- | Verabschiedung des Rheinpfalz-Chefredakteurs
Michael Garthe hat mit Weitblick, Kompetenz und Integrität die Geschichte der Rheinpfalz geprägt
© Montrasio
Weiterlesen„Nach 30 Jahren an der Redaktionsspitze der Rheinpfalz geht Michael Garthe am 30. Juni 2023 als dienstältester Chefredakteur Deutschlands in den Ruhestand. Er hat mit seinem Einsatz für den Journalismus, seiner Integrität und seinem Engagement die Geschichte der Rheinpfalz entscheidend geprägt“, so die Ministerpräsidentin in ihrer Rede zur Verabschiedung des Rheinpfalz-Chefredakteurs im Hambacher Schloss.
© Montrasio
- | European Media Freedom Act
Heike Raab: Ein wichtiger Schritt für Medienvielfalt und -freiheit in Europa
© Landesvertretung/Marc-Steffen Unger
Weiterlesen„Am 21. Juni 2023 ist es gelungen, sich im Kreise der europäischen Mitgliedstaaten darauf zu verständigen, die Trilogverhandlungen mit dem Europäischen Parlament aufnehmen zu können. Das war ein wichtiger Zwischenschritt um beim European Media Freedom Act (EMFA) voran zu kommen“, so Staatssekretärin Heike Raab, Bevollmächtigte beim Bund und für Europa und für Medien.
© Landesvertretung/Marc-Steffen Unger
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.