Pressemitteilungen
- | Mikroschadstoffe in Gewässern
Handlungsoptionen entwickeln
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken hat mit einem Fachsymposium in Mainz auf so genannte Mikroschadstoffe in Gewässern aufmerksam gemacht: „Zwar sind unsere Flüsse und Bäche in den vergangenen Jahrzehnten immer sauberer geworden. Gleichzeitig sehen wir uns neuerdings aber mit Schadstoffen konfrontiert, die durch die moderne chemische Analytik in niedrigsten Konzentrationen inzwischen besser nachweisbar geworden sind“.
- | Weiterbildung
Chancen für Auszubildende
WeiterlesenAuszubildende in Rheinland-Pfalz sollen künftig mehr Weiterbildungschancen wahrnehmen können. Mit einer Änderung des Bildungsfreistellungsgesetzes, die nach der Zustimmung des Kabinetts nun dem Landtag zugeleitet wird, soll der Freistellungsanspruch von Auszubildenden für gesellschaftspolitische Weiterbildungsmaßnahmen auf fünf Tage pro Ausbildungsjahr erweitert werden.
- | E-Government
Kompetenzzentren vernetzen
WeiterlesenAm 24. Oktober 2012 wird zum ersten Mal die Kommission zur Gründung eines bundesweiten Verbundes der E-Government-Kompetenzzentren zusammentreten. Rheinland-Pfalz wird in der Kommission von Innenstaatssekretärin Heike Raab, der IT- Beauftragten der Landesregierung, vertreten.
- | Kultursommer 2012
„Gott und die Welt“ begeistert
Weiterlesen„Der Kultursommer 2012 hat mit dem Verhältnis von Kultur und
Religion ein spannendes Thema aufgegriffen. Ablesen lässt sich
dies an der überaus positiven Publikumsresonanz und den vielen kreativen Beiträgen, zu denen das Motto ,Gott und die Welt‘ Künstlerinnen und Künstler im ganzen Land inspiriert hat. Der Kultursommer war damit ein voller Erfolg.“
- | Runder Tisch Polizeiarbeit
Lewentz begrüßt gute Ergebnisse
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz freut sich über den erfolgreichen Abschluss des Runden Tisches zur Polizeiarbeit. „Das Gremium hat hervorragende Arbeit geleistet. Die Polizei wird weiter optimiert im Land. Gleichzeitig wird den Forderungen der Personalvertretung sowie den gesteigerten Herausforderungen an die Polizeikräfte im Land Rechnung getragen“, begrüßt der Minister die vorgelegten Ergebnisse.
- | Kitaplätze im U3-Bereich
Versorgungsquote steigend
WeiterlesenDie im Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ zitierte Differenz zwischen dem Wunsch von Eltern nach der Betreuung ihrer unterdreijährigen Kinder und der Zahl der tatsächlich vorhandenen Betreuungsplätze ergibt sich aus einer veralteten Datenbasis. Dem vom Deutschen Jugendinstitut im Mai/Juni 2012 erhobenen Betreuungswunsch von 40,3 % werden Zahlen des Statistischen Bundesamtes von März 2011 gegenübergestellt.
- | SGD Nord
Kleemann ist neuer Präsident
WeiterlesenVor zahlreichen Gästen und Repräsentanten der politischen Verantwortung und des öffentlichen Lebens fand am Montag die Amtseinführung des neuen Präsidenten der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Herrn Dr. Ulrich Kleemann, in Koblenz statt.
- | Häuser der Familie
Zeitinseln für Familien
WeiterlesenDie Frage, wie im Zusammenwirken von Familien, Staat, Wirtschaft und Gesellschaft mehr Zeit für Familien realisiert werden kann, steht im Mittelpunkt der Landeskonferenz der Häuser der Familie, die heute im Schloss Waldthausen bei Mainz stattfindet.
- | Wirtschaft
Delegation besucht Südamerika
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke und Landtagspräsident Joachim Mertes sind mit einer 35-köpfigen Delegation gemeinsam nach Argentinien gereist. Rheinland-Pfalz ist das einzige Bundesland, das bisher mit dem südamerikanischen Land ein parlamentarisches Wirtschaftsabkommen geschlossen hat. Weiteres Ziel der Reise ist - wie schon 2011 - Brasilien.
- | www.lebensmittelwarnung.de
Internetplattform ist Erfolgsmodell
WeiterlesenKnapp ein Jahr nach dem Start von www.lebensmittelwarnung.de betont Verbraucherschutzminister Jochen Hartloff, dass das Portal mittlerweile eine hohe Akzeptanz bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern besitzt. Das Internetportal der Bundesländer und des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit wurde am 21. Oktober 2011 online geschaltet.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.