Pressemitteilungen
- | Google
Kritik an WLAN-Mitschnitten
WeiterlesenJustiz- und Verbraucherschutzminister Jochen Hartloff hat Google für seine WLAN-Mitschnitte durch „Google-Street-View“ Fahrzeuge kritisiert. Nach Medienberichten hat die amerikanische Telekom-Behörde FCC ermittelt, dass die Software dazu von einem Google-Mitarbeiter geschrieben wurde.
- | Atomkraftwerk Cattenom
Antwort aus Paris ist enttäuschend
WeiterlesenMit Bedauern hat Ministerpräsident Kurt Beck auf ein Antwortschreiben der französischen Regierung zum Kernkraftwerk Cattenom reagiert. Beck hatte mehrfach die Abschaltung des französischen Pannenreaktors gefordert - unter anderem in einem Gespräch mit EU-Kommissar Günter Oettinger und in einem Schreiben an Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy.
- | Landwirtschaft
Neue Broschüre zum Ökolandbau
WeiterlesenLandwirtschaftsministerin Ulrike Höfken hat die neue Broschüre „Umstellung auf ökologischen Landbau“ vorgestellt. „Der ökologische Landbau ist eine Chance für unsere bäuerlichen Betriebe in Rheinland-Pfalz und er trägt mit seiner Kreislaufwirtschaft in besonderer Weise zum Erhalt unserer Ressourcen sowie zur Bewahrung unserer Kulturlandschaft und Artenvielfalt bei“, sagte die Ministerin.
- | Wanderndes Kunstwerk
Station bei Kulturstaatssekretär Schumacher
WeiterlesenDer in Landshut lebende Künstler Richard Hillinger macht die Wahrung der Menschenrechte zum Thema seiner Werke und wählt für deren Präsentation zugleich einen ungewöhnlichen Weg: Er schickt sie auf Reisen und verleiht sie für kurze Zeit an Menschen der Öffentlichkeit. Seit Ende April ist eine seiner Bronzeskulpturen, die den chinesischen Künstler Ai WeiWei zeigt, im Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur…
- | Energie-Kommune des Monats
Bruchmühlbach-Miesau ausgezeichnet
WeiterlesenDer Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau ist gelungen, was bisher kaum jemand geschafft hat: Auf den Gebäuden des US-Depots betreibt die Kommune demnächst Dachflächen-Solaranlagen mit einer Gesamtleistung von 1.000 kW. Dafür wurde die Verbandsgemeinde jetzt von der Agentur für Erneuerbare Energien zur „Kommune des Monats“ April ernannt.
- | Tag der Pressefreiheit
Hartloff: Bedrückende Bilanz
WeiterlesenDie Organisation „Reporter ohne Grenzen" hat anlässlich des Internationalen Tages der Pressefreiheit darauf aufmerksam gemacht, dass in diesem Jahr bereits 21 Journalisten ermordet wurden. Weiterhin seien 161 Journalistinnen und Journalisten und 121 sogenannte „Online-Dissidenten“ verhaftet worden. Im Jahr 2011 wurden 66 Journalistinnen und Journalisten getötet und 1044 verhaftet.
- | Landessportbund
Sport hat hohen Stellenwert
WeiterlesenBei dem Parlamentarischen Abend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz betonte Ministerpräsident Kurt Beck die gesellschaftliche Bedeutung des Sports: „Der Sport ist der gesellschaftliche Bereich mit dem zahlenmäßig größten ehrenamtlichen Engagement. In Rheinland-Pfalz zählen die rund 6300 Sportvereine 1,5 Millionen Mitglieder."
- | Religion
Landtag billigt Gesetz für neuen Staatsvertrag mit Jüdischen Gemeinden
Der rheinland-pfälzische Landtag hat das Landesgesetz beschlossen, mit dem der neue Staatsvertrag zwischen Rheinland-Pfalz und dem Landesverband der Jüdischen Kultusgemeinden in Kraft gesetzt wird. Die für Kirchen und Religionsgemeinschaften zuständige Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, Doris Ahnen, betonte in der heutigen Plenarsitzung: „Der neue Staatsvertrag trägt der Tatsache Rechnung, dass jüdisches…Weiterlesen - | Arbeitsmarkt
Jedem eine Chance geben
Weiterlesen„Die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen ist in Rheinland-Pfalz im April weiter zurückgegangen“, wie Ministerpräsident Kurt Beck und Arbeitsministerin Malu Dreyer anlässlich der Veröffentlichung der aktuellen Arbeitsmarktzahlen unterstrichen.
- | Universität der Großregion
Grenzüberschreitend studieren
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck begrüßt die Fortsetzung des Projektes „Universität der Großregion“, das jetzt um drei weitere Jahre verlängert wird. Die seit gut drei Jahren bestehende Zusammenarbeit von sechs Universitäten aus Deutschland, Frankreich, Luxemburg und Belgien geht maßgeblich auf die Initiative des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten zurück.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.