Pressemitteilungen
- | Bildungsministerium
Beckmann wird Staatssekretär
WeiterlesenHans Beckmann wird von Mitte April an neuer Staatssekretär im Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur für den Schulbereich. Die bisher für Bildungsfragen zuständige Staatssekretärin Vera Reiß ist zukünftig für den Wissenschafts- und Weiterbildungsbereich innerhalb des Ministeriums zuständig.
- | Handwerk
Wirtschaftministerium und Handwerkskammern unterzeichnen gemeinsame Erklärung
Mit der Erklärung „Initiative Handwerk Rheinland-Pfalz“ legen Wirtschaftsministerin Eveline Lemke und die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen Handwerkskammern künftige Förderschwerpunkte fest, außerdem beschreibt die Vereinbarung Felder, auf denen beide Seiten Handlungsbedarf sehen, damit die Handwerker im Land auch in Zukunft wettbewerbsfähig bleiben.Im Einzelnen geht es bei den Kernthemen der Zusammenarbeit in den nächsten…Weiterlesen - | Jugend forscht
58 Teilnehmer in Endrunde
WeiterlesenSie haben an Projekten wie einem Online-Hausaufgabenheft, einem Modellhaus mit Solarheizung und einem Fahrrad mit Bremsenergie-Rückgewinnung getüftelt: 58 Schüler im Alter zwischen 14 und 20 Jahren sind mit insgesamt 40 Arbeiten bis in die Endrunde des rheinland-pfälzischen Landeswettbewerbs von „Jugend forscht" gekommen.
- | Justiz
Ruhestandsurkunde überreicht
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat den langjährigen Präsidenten des Oberverwaltungsgerichts und Verfassungsgerichtshofs Rheinland-Pfalz, Prof. Dr. Karl-Friedrich Meyer, in den Ruhestand verabschiedet. Der Ministerpräsident überreichte Meyer in Mainz die Ruhestandsurkunde und gratulierte ihm gleichzeitig zum heutigen 65. Geburtstag.
- | 60. Geburtstag Till Meyer
Verdienste um Partnerschaft mit Burgund
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat dem langjährigen Leiter des Hauses Rheinland-Pfalz in Dijon, Till Meyer, zu seinem 60. Geburtstag am 28. März gratuliert.
- | Integration
Runder Tisch Islam
WeiterlesenDer Runde Tisch Islam ist am Dienstag zum ersten Mal zusammen gekommen. Er soll ein Forum des Austausches und des Dialogs sein, an dem Vertreterinnen und Vertreter verschiedener muslimischer Organisationen ihre gemeinsamen Anliegen mit der Landesregierung besprechen und Strategien entwickeln können.
- | Umweltministerium
Tierschutzpreis ausgeschrieben
WeiterlesenDas Umweltministerium schreibt auch für 2012 den Tierschutzpreis des Landes aus. Die mit 6.000 Euro dotierte Auszeichnung wird in drei Kategorien vergeben und von Umweltministerin Ulrike Höfken verliehen.
- | Klimawandel im Oberrheingraben
Eine Region passt sich an
WeiterlesenMit den Folgen des Klimawandels und wie diesen begegnet werden kann, befasst sich eine zweitägige Regionalkonferenz der Länder Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz in Karlsruhe. Sie wird in Kooperation mit dem Bundesumweltministerium unter dem Titel „Der Oberrheingraben im Klimawandel – eine Region passt sich an“ veranstaltet.
- | Firmenbesuch bei GE Jenbacher
Dezentrale Energieerzeugung nutzt Region
Weiterlesen„Eine dezentrale Energieerzeugung mit Erneuerbaren Energien nutzt dem Mittelstand, Gewerbe und Handwerk. Wertschöpfung und Arbeitsplätze bleiben in der Region. Dies ist ein besonders wichtiger Aspekt im Hinblick auf die Demografieentwicklung im ländlichen Raum.“ Das sagte Ministerpräsident Kurt Beck bei einem Besuch der Firma GE Jenbacher in Frankenthal, dem zentralen Service- und Vertriebsstandort des Tiroler Energietechnikherstellers…
- | Beratungstage Freie Berufe
Neues Angebot für Gründer
WeiterlesenWer sich beispielsweise als Designer, als Software-Entwickler, in Medienberufen oder auch als Kunstschaffender freiberuflich selbstständig machen will, kann nun ein neues kostenloses Beratungsangebot nutzen: Das Wirtschaftsministerium bietet mit dem Institut für Freie Berufe landesweit neun Beratungstage an.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.