Pressemitteilungen
- | Jubiläum Arbeit und Leben gGmbH
50 Jahre leidenschaftliche, engagierte und wertvolle Bildungs- und Weiterbildungsarbeit
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
Weiterlesen„Eine besondere Stärke von ‚Arbeit und Leben‘ ist es, regelmäßig innovative und qualitativ hochwertige Projekte zu entwickeln, Neues auszuprobieren und dies dann verlässlich umzusetzen“, lobte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Jubiläumsfeier der Initiative in der Alten Lokhalle in Mainz.
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
- | Antrittsbesuch VAMV
Kindergrundsicherung ist große Unterstützung für viele Alleinerziehende
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
WeiterlesenDen neuen Vorstand des Verbands Alleinerziehender Mütter und Väter Rheinland-Pfalz (VAMV) hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer zum Antrittsbesuch in der Staatskanzlei empfangen. Die Ministerpräsidentin gratulierte den neu gewählten Mitgliedern Eva-Maria Vogt, stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrates, und Angelika Winter, Mitglied des Aufsichtsrats, und betonte, dass sie sich auf die weitere Zusammenarbeit freue. Ebenfalls anwesend…
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
- | Wiederaufbau Ahrtal
Dreyer besucht „Aufsuchende Hilfe“ und Kunstprojekt gegen das Vergessen
© Staatskanzlei RLP / Dinges
WeiterlesenFür die Landesregierung ist es ein zentrales Anliegen, dass alle Betroffenen der Flutkatastrophe die Hilfe bekommen, die ihnen zusteht. Da immer noch viele Betroffenen keinen Antrag auf Wiederaufbauhilfe gestellt haben, gibt es seit April 2022 im Ahrtal eine „Aufsuchende Hilfe“, bei der die Menschen bei Hausbesuchen über die zahlreichen Hilfsangebote und insbesondere die Möglichkeiten der finanziellen Förderung informiert werden.
© Staatskanzlei RLP / Dinges
- | Wiederaufbau
Dreyer und Ebling kündigen weitere kräftige Unterstützung für Ahrtal-Kommunen bei Personalgewinnung an
© Staatskanzlei RLP / Dinges
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Michael Ebling haben sich in Bad Neuenahr-Ahrweiler mit Landrätin Cornelia Weigand und den flutbetroffenen Bürgermeistern aus dem Ahrtal beraten. Dabei kündigte die Landesregierung eine Personalgewinnungskampagne an, mit der die Kommunen durch das Land bei der Suche nach qualifiziertem Personal unterstützt werden sollen. Im Anschluss an das Gespräch übergaben sie Förderbescheide für 19…
© Staatskanzlei RLP / Dinges
- | 4. Medienänderungsstaatsvertrag
Reform des Rundfunks schreitet voran: mehr Transparenz, Compliance, stärkere Gremienkontrolle
WeiterlesenDie Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten haben den Entwurf eines 4. Medienänderungsstaatsvertrages vorgelegt und sich darin auf Regelungen zur Stärkung von Transparenz, Compliance und Gremienkontrolle im öffentlich-rechtlichen Rundfunk verständigt.
- | Ukraine-Botschafter in Rheinland-Pfalz
Menschen in Ukraine verteidigen auch die europäischen Werte. Wir brauchen die Kraft aller.
© Staatskanzlei RLP/ Silz
Weiterlesen„Seit einem Jahr kämpfen die Ukrainer und Ukrainerinnen um ihre Existenz, Selbstbestimmung und die demokratischen Werte ihres Landes. Die Menschen in der Ukraine verteidigen damit auch europäische Werte, unsere Freiheit und unsere Demokratie. Dafür brauchen sie unseren Beistand. Die Ukraine wird auch weiterhin unsere volle Unterstützung haben.“
© Staatskanzlei RLP/ Silz
- | Gespräch mit Dr. Hamed Esmaeilion
Wunsch nach Freiheit, Demokratie und Menschenrechten im Iran verdient unsere Solidarität
© Staatskanzlei RLP/ Werner-Hohensee
Weiterlesen„Ich bewundere den Mut, mit dem Männer und Frauen im Iran für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte eintreten. Wir stehen solidarisch an der Seite dieser Menschen. Ich bin sicher, dass sich Fortschritt nicht aufhalten lässt“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei einem Gespräch mit Dr. Hamed Esmaeilion.
© Staatskanzlei RLP/ Werner-Hohensee
- | Landesbezirkskonferenz ver.di
Rheinland-Pfalz ist Land der starken Sozialpartnerschaft
© ver.di/ Beier
Weiterlesen„Ich freue mich, dass wir in Rheinland-Pfalz so starke Gewerkschaften wie ver.di haben, die sich an der Seite der Betriebs- und Personalräte für die Rechte der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen in unserem Land einsetzen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf der Landesbezirkskonferenz der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) in Frankenthal.
© ver.di/ Beier
- | Notfall
Stromausfall in Ludwigshafen/Frankenthal
WeiterlesenIm Bereich Ludwigshafen und u.a. Frankenthal kommt bzw. kam es zu einem größeren Stromausfall. Die Betreiber arbeiten an der Behebung. Die Berufsfeuerwehr Ludwigshafen führt die Lage und von dort wird auch die Bevölkerung informiert.
- | Jugend-Engagement-Wettbewerb
Wir wollen junge Menschen zum Engagement in Politik und Gesellschaft ermutigen
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat in diesem Jahr zum neunten Mal die Preise des Jugend-Engagement-Wettbewerbs verliehen. „Ich bin sehr beeindruckt vom Ideenreichtum unserer Jugendlichen und von der Bandbreite der 29 ausgezeichneten Projekte. Sie zeigen auf vielfältige Weise, dass man mit Kreativität, Mut und Unterstützung wirklich etwas bewegen kann“, lobte Ministerpräsidentin Malu Dreyer das Engagement der Preisträgerinnen und…
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.