Pressemitteilungen
- | Rheinland-Pfalz-Tag
Bad Ems übernimmt von Mainz den Staffelstab für den 37. Rheinland-Pfalz-Tag
WeiterlesenNachdem die Landeshauptstadt Mainz 2022 Ausrichter des Rheinland-Pfalz-Tages war, wird das diesjährige Landesfest vom 16. bis 18. Juni 2023 in Bad Ems stattfinden. Im Beisein von Ministerpräsidentin Malu Dreyer übergab der Mainzer Bürgermeister Günter Beck in der Staatskanzlei den Staffelstab an den Stadtbürgermeister von Bad Ems, Oliver Krügel, sowie den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau, Uwe Bruchhäuser.
- | Iran
Ministerpräsidentin Malu Dreyer zeigt sich schockiert von Hinrichtungen im Iran
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Ich bin zutiefst schockiert, dass erneut zwei junge Menschen im Iran hingerichtet wurden, weil sie für Menschrechte und ein Leben in Freiheit aufgestanden sind. Trotz des anhaltenden Drucks und der Proteste aus aller Welt schreckt die iranische Regierung nicht davor zurück, weitere Hinrichtungen zu vollziehen, um die Menschen von weiteren Protesten, Demonstrationen und Kundgebungen abzuhalten. Der Mut und die Entschlossenheit der…
© Staatskanzlei RLP
- | Alters- und Ehejubilare
Ministerpräsidentin Malu Dreyer gratulierte 909 über 100-Jährigen zum Geburtstag
© Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer gratulierte im vergangenen Jahr 909 Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzern, die 100 Jahre und älter wurden. Zudem erhielten 6.374 Ehepaare, die mindestens 60 Jahre verheiratet waren, ein Glückwunschschreiben der Ministerpräsidentin. „Es ist ein großes Geschenk, dass die Lebenserwartung steigt und die Menschen gleichzeitig länger aktiv bleiben. Ich freue mich sehr, dass ich so vielen Alters- und…
© Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti
- | Zum Tod von Papst em. Benedikt XVI.
Malu Dreyer: Papst Benedikt XVI. hat die katholische Kirche maßgeblich geprägt
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat die Nachricht vom Tod des emeritierten Papstes Benedikt XVI. mit großer Anteilnahme aufgenommen: „Nach einem sehr langen und erfüllten Leben ist der Diener im Weinberg des Herrn, wie sich Papst Benedikt XVI. nach seiner Wahl selbst bezeichnete, heimgegangen. Allen, die um ihn trauern, spreche ich mein Mitgefühl aus.“
- | Neuregelungen 2023
Entlastungspakete unterstützen insbesondere Familien und Kinder im Jahr 2023
Weiterlesen„Mit den 2023 in Kraft tretenden Entlastungsregelungen soll insbesondere jenen geholfen werden, die Hilfe aktuell am meisten benötigen, und dies sind Menschen mit wenig Geld sowie Familien und Kinder“, unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer heute in Mainz. Die Ministerpräsidentin betonte, dass Familien derzeit besonderen Belastungen ausgesetzt seien. Daher schaffe man mit den Entlastungen finanzielle Spielräume für Familien und…
- | Neujahrsansprache
Hoffnung und Zuversicht stehen am Anfang des Jahres – auch für uns als Gesellschaft
© SWR
Weiterlesen„Gemeinsam können wir viel bewegen. Für uns und andere. Auf dieses gemeinsame Tun kommt es im neuen Jahr an, damit wir alle Chancen nutzen, die unser Land für eine gute Zukunft hat“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer in ihrer Neujahrsansprache. Ein bemerkenswert großer Teil der Menschen im Land engagiere sich für die Gesellschaft. „Auf diese rheinland-pfälzische Kraft der Vielen bin ich als Ministerpräsidentin besonders stolz“,…
© SWR
- | Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Jean Rottner war ein wichtiger Akteur in Grenzüberschreitender Zusammenarbeit
© Staatskanzlei/ Pulkowski
Weiterlesen„Mit Bedauern habe ich von der Ankündigung des Präsidenten der Region Grand Est, Jean Rottner, erfahren, zum Jahresende von seinem Amt als Präsident der Region Grand Est zurückzutreten“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Mit Jean Rottner verliere Rheinland-Pfalz einen stets verlässlichen und kompetenten Partner in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. „Die Region Grand Est und Rheinland-Pfalz sind langjährige Partner in den…
© Staatskanzlei/ Pulkowski
- | Ehrenamt
Stadt Boppard führt als 141. Kommune die landesweite Ehrenamtskarte ein
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenDer Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Fabian Kirsch, und der Bürgermeister der Stadt Boppard, Jörg Haseneier, haben die Kooperationsvereinbarung zur Einführung der landesweiten Ehrenamtskarte unterschrieben.
© Staatskanzlei RLP
- | Iran-Kundgebung
"Wir fordern ein Ende der Menschenrechtsverletzungen und die Aufhebung aller Todesurteile"
Weiterlesen„Wir stehen gemeinsam an der Seite der Männer und Frauen, die im Iran für Menschenrechte und ein Leben in Freiheit auf die Straße gehen und ich bin sicher: der Fortschritt wird sich nicht aufhalten lassen. Mit der öffentlich vollstreckten Exekution von zwei junge Demonstranten wurde eine neue Stufe der Eskalation und Gewalt erreicht. Unsere Antwort darauf ist unsere ungebrochene Solidarität. Wir fordern ein Ende der schweren…
- | Haushalt
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Kraftvolles Handeln in unsicheren Zeiten
Weiterlesen„Wir leben in einem Land, das leistungsstark und innovationsfreudig ist, und wir leben in einer demokratischen und vielfältigen Gesellschaft, in der alle ihre Fähigkeiten einbringen können. Dieser Haushalt legt die Grundlage, kraftvoll die großen Herausforderungen auch in diesen unsicheren Zeiten zu bewältigen und die Zukunft zum Wohle des Landes zu gestalten“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer im rheinland-pfälzischen Landtag…
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.