Pressemitteilungen
- | Medienpolitik
Regelungen zur Transparenz und Kontrollmechanismen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenDie Rundfunkkommission der Länder hat sich am 07.12.2022 auf einheitliche Regelungen zur Stärkung der Transparenz und Kontrollmechanismen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk verständigt. Die Regelungen legen Mindeststandards in den genannten Bereichen fest und sollen für alle Anstalten der ARD, das ZDF und das Deutschlandradio gelten.
© Staatskanzlei RLP
- | Proteste im Iran
Malu Dreyer übernimmt die Patenschaft für eine politisch verfolgte Schülerin im Iran
Weiterlesen„Als Zeichen meiner Solidarität mit den Menschen im Iran habe ich eine politische Patenschaft für die 16-jährige Schülerin Sheno Ahmadian übernommen, die nach Angaben ihrer Familie aufgrund ihres friedlichen Protestes von iranischen Regierungstruppen entführt wurde. Ich fordere die Freilassung der Schülerin", so Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Mit dieser Patenschaft werde ich mich mit Aufrufen und Briefen, zum Beispiel an die…
- | 75 Jahre Rheinland-Pfalz
Landesgeschichtlicher Rückblick: Rheinland-Pfalz hat sich zu einem Zukunftsland entwickelt
WeiterlesenZum Abschluss des Jubiläumsjahres von Rheinland-Pfalz blickten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und ihre Amtsvorgänger Bernhard Vogel, Rudolf Scharping und Kurt Beck zurück auf 75 Jahre Landesgeschichte und schauten zugleich auf die Herausforderungen der kommenden Jahre. „Rheinland-Pfalz hat sich in den 75 Jahren zu einem Zukunftsland entwickelt. Wir haben gelernt, dass die Vielfalt der Menschen und Regionen eine Stärke und keine…
- | Gedenkveranstaltung im Bundesrat
Wachsam bleiben gegenüber Extremismus, Antiziganismus und Antisemitismus
© Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti
Weiterlesen„Heute vor genau 80 Jahren schuf der NS-Staat mit dem so genannten Auschwitz-Erlass die Grundlage für die Deportation und Ermordung zehntausender Sinti, Roma und Jenischen. Wir gedenken dieses Aktes der Grausamkeit und Menschenverachtung und nehmen den Auftrag der Geschichte an: Nie wieder dürfen wir zulassen, dass Menschen wegen ihrer Herkunft bedroht werden. Demokratie muss wachsam bleiben gegenüber jeglicher Form von Extremismus,…
© Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti
- | Antrittsbesuch
Fabian Kirsch empfängt die Generalkonsulin der tschechischen Republik Dr. Ivana Červenková
Weiterlesen„Eine gute und partnerschaftliche Kooperation zwischen Regionen ist das Fundament für den Zusammenhalt und das gegenseitige Verständnis innerhalb Europas. Rheinland-Pfalz verbindet mit Tschechien insbesondere die enge Zusammenarbeit mit der Region Mittelböhmen im Rahmen des 4er-Netzwerks. Diese Kooperation wollen wir in den kommenden Jahren festigen und vertiefen", so der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Fabian Kirsch, anlässlich…
- | 90. Geburtstag Bernhard Vogel
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Beeindruckende politische Lebensleistung
WeiterlesenAuf vielen Feldern wie in der Medienpolitik oder im Bildungs- und Wissenschaftsbereich seien in seiner Amtszeit entscheidende Weichen gestellt worden. Die Ministerpräsidentin erinnerte daran, dass Bernhard Vogel die Carl-Zuckmayer-Medaille ins Leben gerufen habe, um des berühmten Nackenheimer Schriftstellers zu gedenken. „Seine kluge Strategie, Identitätsstiftung nachhaltig voranzutreiben, zeigt sich auch beim Rheinland-Pfalz-Tag, dem…
- | Betriebs- und Personalräteforum
Dreyer/Schweitzer: Starke Sozialpartnerschaft ist gerade in Krisenzeiten wichtig
© Staatskanzlei RLP / Werner-Hohensee
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer dankte beim 22. Betriebs- und Personalräteforum den Arbeitnehmervertretungen in Rheinland-Pfalz: „Sie tragen jeden Tag konkret dazu bei, dass sich die Arbeits- und Lebenswelt Ihrer Kollegen und Kolleginnen verbessert. Sie sind das Rückgrat der Mitbestimmung. Sie leben Demokratie in Ihren Betrieben und Dienststellen“, unterstrich die Ministerpräsidentin.
© Staatskanzlei RLP / Werner-Hohensee
- | Sportplakette des Landes
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Integration und Inklusion werden im Sport gelebt
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat sechs aktive Spitzensportlerinnen und -sportler sowie vier ehrenamtlich Engagierte mit der Sportplakette ausgezeichnet. Es ist die höchste Auszeichnung des Landes Rheinland-Pfalz für den Sport. „Sport ist für alle da. Integration und Inklusion werden ganz praktisch gelebt. Die Sportplakette steht nicht nur für die Ehrung der Besten. In erster Linie drückt sie den Dank und die Anerkennung an diejenigen…
- | Friedenslicht aus Betlehem
Überreichung des Friedenslichts an Malu Dreyer: Jeder Schritt zum Frieden zählt
WeiterlesenNach einer über 3.000 Kilometer langen Reise hat das Friedenslicht aus Betlehem die Staatskanzlei in Mainz erreicht. Kinder und Jugendliche verschiedener Pfadfinderverbände aus dem Bistum Mainz übergaben Ministerpräsidentin Malu Dreyer heute ein Licht als Botschafter des Friedens.
- | Transformationsrat
Landesregierung unterstützt Wirtschaft beim Wandel der Arbeitswelt
© Staatskanzlei RLP/ Dinges
Weiterlesen„Die Sicherung der Energieversorgung für unser Land, Bürger und Bürgerinnen sowie Industrie und Wirtschaft ist das drängendste Thema unserer Zeit und spielt eine bedeutende Rolle im Transformationsprozess von Wirtschafts- und Arbeitswelt. Die Förderung neuer Technologien und Innovationen, die Weiterentwicklung der Infrastruktur sowie ein qualitativ kompetentes Angebot an Fachkräfte werden der Schlüssel für den Erhalt von Wohlstand und…
© Staatskanzlei RLP/ Dinges
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.