Pressemitteilungen
- | Dorferneuerung
Landeswettbewerb entschieden
WeiterlesenDie Entscheidung im Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2011 ist gefallen: In der Sonderklasse siegte Großbundenbach im Landkreis Südwestpfalz. In der Hauptklasse hat Ottersheim, Landkreis Germersheim, den 1. Platz erreicht. Das Gesamtergebnis gab Innenminister Roger Lewentz jetzt bekannt.
- | Tierseuchenbekämpfung
Endspurt bei Bekämpfung der Schweinepest
WeiterlesenDamit die rheinland-pfälzischen Wildschweine mit gutem Impfschutz gegen die klassische Schweinepest in den Winter gehen, finden im September und Oktober die letzten Köderauslagen für dieses Jahr statt.
- | Kinderschutzpreis 2011
Auszeichnung für Hilfe in schwierigster Lebenssituation
Weiterlesen„Durch ein schwerstkrankes Kind ändert sich das gesamte Leben einer Familie dramatisch. In dieser Situation leistet das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen eine engagierte, professionelle Hilfe und Unterstützung für die ganze Familie“, sagte Ministerpräsident Kurt Beck bei der Verleihung des Kinderschutzpreises 2011 durch den Landesverband Rheinland-Pfalz des Deutschen Kinderschutzbundes an „Sterntaler“.
- | Naturschutz
Umweltministerin Höfken stellt Kriterien für Nationalpark vor
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken hat am Mittwoch die Kriterien für die Auswahl eines Gebiets für einen Nationalpark vorgestellt. Zudem nannte sie fünf Regionen des Landes, die diese Kriterien erfüllen und somit für einen Nationalpark in Betracht kommen könnten.
- | Siebte Solartagung
Ausbau der Solarenergie weiter beschleunigen
WeiterlesenZur Eröffnung der siebte Solartagung Rheinland-Pfalz in Birkenfeld forderte Ernst-Christoph Stolper, Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Energieministerium, dass der Ausbau der Solarenergie so erfolgreich weiter gehen müsse wie im vergangenen Jahr.
- | Beteiligungskonzept
Die Bürger mehr beteiligen
Weiterlesen"Ziel der Landesregierung ist es, die repräsentative Demokratie durch den Ausbau von Partizipationsmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger zu stärken", sagte Ministerpräsident Kurt Beck in Mainz.
- | BuGa
Dreimillionste Besucherin
WeiterlesenSeit Beginn des elektronischen Zählsystems im Jahr 1997 hat noch keine Bundesgartenschau mit 3 Millionen oder mehr Besuchern abgeschlossen. Diese magische Grenze konnte nun in der Stadt an Rhein und Mosel geknackt werden.
- | Landesvertretung
Ausstellung über Weinbergsböden - Boden schmeckt!
WeiterlesenGenüsslich wandert der Wein von links nach rechts, von rechts nach links. Erst ausgiebiges Bewegen im Mund enthüllt seine Geschmacksbestandteile. Weinkenner können so nicht nur die Traube und die Art des Ausbaus, sondern auch den Boden, den "terroir" herausschmecken, auf dem die Reben wuchsen. Der beeinflusst wesentlich die feine Säure des mittelrheinischen Rieslings oder die fruchtige Kraft des Pfälzer Grauburgunders.
- | Jahresbericht Landesuntersuchungsamt
Verbraucher vor gesundheitlichen Risiken schützen
WeiterlesenKeine Seuchenausbrüche bei Tieren, keine Skandale bei Lebensmitteln in Rheinland-Pfalz, aber immer wieder dreiste Täuschungsversuche zu Lasten der Verbraucher: Diese Bilanz zogen Verbraucherschutzminister Jochen Hartloff und Umweltministerin Ulrike Höfken bei der Vorstellung des Jahresberichts 2010 des Landesuntersuchungsamtes (LUA).
- | Vereinsverbot HNG
Konsequenter Schritt gegen Rechts
WeiterlesenSeit 6 Uhr früh werden bundesweit Wohnungen von Funktionären und Mitgliedern der rechtsextremistischen "Hilfsorganisation für nationale politische Gefangene und deren Angehörige e.V." (HNG) durchsucht, darunter auch zwei Wohnungen in Rheinland-Pfalz im Bereich der Stadt Mainz und dem Rhein-Pfalz-Kreis.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.