Pressemitteilungen
- | Weltkindertag
Kinderfreundlichkeit beginnt in den Köpfen
WeiterlesenZum heutigen Weltkindertag am 20. September zieht Kinder- und Jugendministerin Irene Alt eine kritische Bilanz zu der Frage, wie Kinder in Deutschland aufwachsen: „Die Schere zwischen guten Ausgangsbedingungen und sozialen Benachteiligungen geht immer weiter auf."
- | Straßenbau/ B 50
Bau der Hochmoselbrücke beginnt
WeiterlesenIn den vergangenen Wochen hat die Arbeitsgemeinschaft, die die Ausschreibung für die Hochmoselbrücke gewonnen hatte, Bauvorbereitungen im Bereich des Widerlagers und den Pfeilern auf der Hunsrückseite durchgeführt. "Der Bau der Brücke kann jetzt beginnen", sagte Infrastrukturminister Roger Lewentz.
- | Menschen mit Behinderung
Teilhabe behinderter Menschen weiter stärken
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Sozialministerin Malu Dreyer hat bei der konstituierenden Sitzung des Landesbeirates zur Teilhabe behinderter Menschen heute in Mainz deutlich gemacht, dass ihr die Teilhabe und Mitwirkung von Menschen mit Behinderungen an politischen Entscheidungen sehr wichtig ist und dass diese weiter gestärkt werden soll.
- | Künstlerhaus Edenkoben
Herbst im Künstlerhaus wird sehr interessant
WeiterlesenEinen spannenden und abwechslungsreichen Herbst verspricht das Künstlerhaus Edenkoben (s)einem literatur- und kunstinteressierten Publikum. Kulturministerin Doris Ahnen unterstreicht: „Vor allem der Freundeskreis zeitgenössischer Literatur darf sich wieder einmal auf neue Entdeckungen aus der Literaturszene und anregende Veranstaltungen freuen.
- | Welt-Alzheimer-Tag
Demenz gemeinsam angehen
WeiterlesenMit der Plakataktion „Demenz geht uns alle an!“ gibt Sozialministerin Malu Dreyer am Welt-Alzheimer-Tag am 21. September den Startschuss für einen weiteren Baustein ihrer Demenzkampagne Rheinland-Pfalz.
- | Multimediakongress 2011
Grenzen überwinden – miteinander gestalten
WeiterlesenBeim 10. Multimediakongress der Landesregierung in Trier nannte der Chef der Staatskanzlei, Martin Stadelmaier, die Bürgergesellschaft ein Plus für die Demokratie. Bei der Ausgestaltung von Beteiligungsangeboten werde die Informationstechnologie eine wichtige Rolle spielen.
- | Rlp-Tag 2012 in Ingelheim
Bewerbungsverfahren läuft
WeiterlesenDas Bewerbungsverfahren für den 29. Rheinland-Pfalz-Tag in Ingelheim am Rhein hat heute begonnen. Das große Landesfest, das vom 1. bis 3. Juni 2012 stattfindet, bietet vielfältige Mitwirkungsmöglichkeiten.
- | Ernährung
Kampagne "Pfälzer Salatprobe" gestartet
WeiterlesenEine Informationskampagne, die Lust auf frische, heimische Salate machen soll, hat die rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken im pfälzischen Mutterstadt vorgestellt.
- | Gastgewerbe
Mehr Umsatz und Beschäftigte in Hotels und Lokalen
WeiterlesenDie Hotels und Gaststätten in Rheinland-Pfalz haben im ersten Halbjahr 2011 deutlich mehr Umsatz gemacht als im Vorjahr. Mit einem Plus von preisbereinigt 7,1 Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr 2010 übertraf das Gastgewerbe an Rhein und Mosel den bundesweiten Anstieg von real 2,9 Prozent um Längen. Das berichtete das Statistische Landesamt in Bad Ems.
- | Kampf gegen Rechtsextremismus
Übers Filmen ins Gespräch kommen
WeiterlesenÜber das Medium Film möchten der Landesfilmdienst und das Landesjugendamt mit Jugendlichen ins Gespräch kommen, die mit der rechtsextremen Szene sympathisieren. Im Rahmen eines dreijährigen Medienprojektes haben die jungen Leute Gelegenheit Filme, Handyclips oder Fotostories zu produzieren, in denen sie zeigen, womit sie in ihrem Leben und in der Gesellschaft unzufrieden sind und was sie ändern möchten.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.