Pressemitteilungen
- | Schule
Land fördert 2011 insgesamt 218 Schulbauprojekte
Weiterlesen218 Schulbauprojekte in Rheinland-Pfalz können dieses Jahr mit der finanziellen Unterstützung des Landes rechnen. "Die Zahl der geförderten Projekte im Landesschulbauprogramm steigt damit gegenüber 2010 um mehr als 60 Prozent", kündigte Bildungsministerin Doris Ahnen heute an.
- | Atomenergie
Beck fordert Rückkehr zum Atomkonsens
WeiterlesenRheinland-Pfalz setzt sich für die Rückkehr zum Atomkonsens der Regierung Schröder und für die zügige Abschaltung der ältesten und am schlechtesten gesicherten Reaktoren ein. Ministerpräsident Kurt Beck erneuerte am Donnerstag die Forderung, die Atomkraftwerke Biblis A und B, Brunsbüttel, Neckarwestheim I, Philippsburg I, Isar I, Unterweser und Krümmel dauerhaft stillzulegen.
- | Naturkatastrophe in Japan
Ministerpräsident Beck bittet um Spenden für die Region Iwate
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck ruft die Bürgerinnen und Bürger von Rheinland-Pfalz zu Spenden für den Wiederaufbau der von Erbeben und Tsunami schwer getroffenen Präfektur Iwate im Nordosten Japans auf. In Absprache mit der Arbeitsgemeinschaft der großen Hilfsorganisationen im Katastrophenschutz (HiK) hat die Landesregierung dafür ein Spendenkonto bei der Rheinland-Pfalz-Bank eingerichtet.
- | Land der Ideen
Ministerpräsident empfängt Preisträger aus Rheinland-Pfalz
WeiterlesenUnter den 365 Preisträgern des Wettbewerbs "365 Orte im Land der Ideen“ kommen dieses Jahr 14 aus Rheinland-Pfalz. Bei einem Empfang in der Staatskanzlei begrüßte Ministerpräsident Kurt Beck die Menschen, die mit ihren Ideen und Projekten exemplarisch für die Innovationskraft im Land stehen. Um dieses Potenzial weiter zu fördern, veranstalten die Initiative "Deutschland – Land der Ideen" und die Deutsche Bank seit 2006 den bundesweiten…
- | Telekom-IT-Standort Trier
Dreyer und Hering begrüßen Kompromiss bei Telekom
Weiterlesen"Wir begrüßen die gefundene Lösung beim Standortkonzept IT der Telekom, die den Erhalt des größten IT-Standortes in Rheinland-Pfalz, des Standortes Trier, vorsieht“, erklärten Arbeitsministerin Dreyer und Wirtschaftsminister Hering heute in Mainz.
- | Fluglärm
Land startet Fluglärm-Messung
WeiterlesenDie Landesregierung unterstützt die Menschen der Region bei ihrer Forderung nach einem besseren Lärmschutz und Reduzierung der Belastung durch die Erweiterung des Frankfurter Flughafens, die Inbetriebnahme der neuen Landebahn und die Festlegung der neuen Flugrouten.
- | Schule
Positives Echo für Bildungspolitik aus der Wirtschaft
WeiterlesenDie Schulstrukturreform in Rheinland-Pfalz mit der Realschule plus und der Möglichkeit, über die Fachoberschule (FOS) die Fachhochschulreife zu erwerben, eröffnet Schülern attraktive Perspektiven. Das wurde heute auf dem Kongress des Verbands Deutscher Realschullehrer "Schule – was ist das?“ in Ingelheim deutlich. Außerdem erfreulich: Die positive Resonanz der Wirtschaft zum rheinland-pfälzischen Schulsystem.
- | Mittelstandsbarometer 2011
Gute Position durch konsequente Mittelstandsförderung
WeiterlesenGute Noten für die Mittelstandspolitik des Landes Rheinland-Pfalz. Die international renommierte Beratungsfirma Ernst & Young hat in der neuesten Erhebung ihres Mittelstandsbarometers für 2011 der Landesregierung eine sehr gute Mittelstandspolitik bescheinigt, die im Ländervergleich Platz 2 belegt.
- | Gesundheit/Bildung
Institut für Lehrergesundheit eröffnet
WeiterlesenAn der Universität Mainz wurde heute das Institut für Lehrergesundheit eröffnet. Es soll die 42.000 staatlichen Lehrkräfte und die etwa 2.500 pädagogischen Fachkräfte arbeitsmedizinisch betreuen und deren Fitness erhalten, wie die Uni mitteilte.
- | Schule
Lernpatenprojekt wird ausgeweitet
Weiterlesen"Keiner darf verloren gehen" – nach dem von der Bürgerstiftung Pfalz entwickelten Motto sollen "Lernpaten" die Bildungschancen von noch mehr Schülern im Land verbessern helfen. Das Konzept, das von der Bürgerstiftung Pfalz und dem Deutschen Kinderschutzbund nahezu in der gesamten Pfalz verankert wurde, soll nun mit finanzieller Unterstützung des Landes auch in Koblenz, im Westerwaldkreis und in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied…
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.