Pressemitteilungen
- | Geburtstag
Eine optimistische Kämpferin für soziale Gerechtigkeit
WeiterlesenAls "herausragende Sozialpolitikerin, die sich bundesweit für soziale Gerechtigkeit einsetzt“, würdigte Ministerpräsident Kurt Beck seine Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen, Malu Dreyer. Sie feiert am 6. Februar 2011 ihren 50. Geburtstag.
- | Neues Justizzentrum Koblenz
Beck weiht Neues Justizzentrum in Koblenz ein
WeiterlesenBei der Einweihung des Neuen Justizzentrums (NJZ) in Koblenz hat Ministerpräsident Kurt Beck die Bedeutung einer leistungsstarken, modernen und bürgernahen Justiz für das Funktionieren und die Akzeptanz eines demokratischen, sozialen Rechtsstaats betont. "Für diese Aufgabe ist die Justiz in Rheinland-Pfalz in den vergangenen Jahren gut ausgestattet worden durch Personalverstärkung, Verbesserung der Informationstechnologie – und nicht…
- | Delphi Langenlonsheim
Ministerpräsident bei Protest gegen Produktionsverlagerung
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck zeigte sich gestern solidarisch mit der Delphi-Belegschaft und beteiligte sich am Protest gegen die Pläne der Unternehmensleitung, Teile der Produktion nach Mexiko zu verlagern.
- | Hochwassermeldedienst
Wichtigste Informationsquelle für die Vorsorge im Ernstfall
WeiterlesenBei jedem Hochwasser besteht großer Informationsbedarf. Ohne die Meldungen des Hochwassermeldedienstes ist eine wirkungsvolle Vorsorge für die Menschen in den betroffenen Gebieten nicht möglich. Der Hochwassermeldedienst in Rheinland-Pfalz hat vor 25 Jahren seinen Dienst aufgenommen. Heute ist er für die Anwohner des Rheins, der Mosel, Saar, Sauer und Our, Lahn, Sieg sowie der Nahe und des Glans eine unverzichtbare Informationsquelle,…
- | Arbeitsmarkt
Reallöhne 2010 um 1,5 Prozent gestiegen
WeiterlesenDie Reallöhne von Arbeitnehmern in Vollzeit sind 2010 in Rheinland-Pfalz um 1,5 Prozent gestiegen. Das teilte das Statistische Landesamt am Donnerstag in Bad Ems nach vorläufigen Berechnungen zum preisbereinigten Bruttomonatsverdienst mit.
- | Bildung
759 021 Menschen nutzten Weiterbildungsangebote
Weiterlesen759 021 Menschen haben 2009 in Rheinland-Pfalz Weiterbildungsangebote genutzt. Dazu gehörten die Programme der Volkshochschulen und der sechs anderen staatlich anerkannten Weiterbildungsträger.
- | 60 Jahre Bereitschaftspolizei
Spiegel der rheinland-pfälzischen Erfolgsgeschichte
Weiterlesen"Mit 60 Jahren ist die Bereitschaftspolizei fast so alt wie das Land Rheinland-Pfalz. Sie ist damit sozusagen ein Kind unseres Landes und zumindest in Teilen ein Spiegel der bewegten Geschichte“, sagte Ministerpräsident Kurt Beck heute in Mainz in seiner Festrede anlässlich des runden Jubiläums der Bereitschaftspolizei. Gegründet in der schwierigen Nachkriegszeit habe sie sich wie das Land zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt, die…
- | Verkehrserziehung
Investition in die Sicherheit unserer Kinder
WeiterlesenDie Landesregierung investiert 330.000 Euro in Lern- und Lehrmaterialen für die Verkehrserziehung. "Unsere Kinder müssen so früh wie möglich den Umgang mit den Verkehrsregeln lernen, so dass sie ihre täglichen Wege zum Kindergarten, in die Schule oder zum Sport umsichtig und sicher bewältigen können“, sagte Ministerpräsident Kurt Beck zu der Investition, die das rheinland-pfälzische Verkehrsministerium der Landesverkehrswacht…
- | Preisverleihung
Starkes Engagement für die Region
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat gestern im Kurhaus in Bad Neuenahr-Ahrweiler die Gewinner des "Zukunftspreises Heimat“ ausgezeichnet. Der mit insgesamt 22.000 Euro Preisgeld ausgestattete Ideenwettbewerb wurde bereits zum dritten Mal von der Volksbank RheinAhrEifel e.G. ausgelobt. "Nicht nur die fünf Preisträger haben gewonnen, sondern die gesamte Region“, sagte Ministerpräsident Beck bei der Überreichung.
- | Ganztagsschulen
Mittagessen weiterhin für alle Kinder gesichert
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz soll auch weiterhin kein Kind aus finanziellen Gründen von der Mittagsverpflegung in Ganztagsschulen ausgeschlossen sein. Der seit vier Jahren bewährte Sozialfonds des Landes "Förderung der Mittagsverpflegung von Ganztagsschülerinnen und -schülern aus sozial bedürftigen Familien" übernimmt deshalb für das Schuljahr 2010/2011 die Zwischenfinanzierung bis zur Entscheidung über die Hartz-IV-Reform.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.