Pressemitteilungen
- | Polizei
Erfreuliche Entwicklung bei Unfallbilanz 2010
WeiterlesenInnenminister Karl Peter Bruch zieht eine positive Verkehrsunfallbilanz für das Jahr 2010: "Zwar ist jeder Unfall einer zu viel, aber in allen wesentlichen Bereichen sind die Zahlen in Rheinland-Pfalz rückläufig. Das ist zumindest ein gutes Signal“, sagte Bruch. Insgesamt gab es weniger Verkehrstote, eine deutliche Abnahme der Zahl der Verunglückten und einen kontinuierlichen Rückgang der Alkohol- und Drogenunfälle.
- | Eliya Kinderheim e.V.
Beispielhaftes Projekt für Kinder in Sri Lanka
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat die Schirmherrschaft für den Verein Eliya Kinderheim e.V. übernommen. Der Verein, der 2008 von den Pfälzer Krankenschwestern Angelika Riedlinger und Daniela Fest gegründet wurde, baut derzeit ein Kinderheim bei Tangalle im Süden Sri Lankas.
- | Hochschulen
Uni Koblenz startet Master-Studiengang Kulturwissenschaft
WeiterlesenZum Wintersemester 2011/12 startet am Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau ein viersemestriger Master-Studiengang "Kulturwissenschaft" mit zunächst 40 Studienplätzen.
- | Rheinland-Pfalz-Tage 2013 bis 2015
Künftige Ausrichterstädte sind bestens geeignet
WeiterlesenPirmasens, Neuwied und Kaiserslautern werden die Rheinland-Pfalz-Tage in den Jahren 2013 bis 2015 ausrichten. Mit dieser Entscheidung, die Ministerpräsident Kurt Beck nach der heutigen Kabinettssitzung in Mainz bekannt gab, sind die aussichtsreichsten Bewerbungen für diesen Zeitraum berücksichtigt worden. Damit ist ein ausreichender zeitlicher Vorlauf für die Planungen in den gastgebenden Kommunen gewährleistet.
- | CAP-Integrationsbetrieb
Neuer "Lebensmittelpunkt“ in Herxheim
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat bei der Eröffnung des CAP-Lebensmittelmarktes in Herxheim die Arbeitsmarktpolitik für behinderte Menschen als Schwerpunkt der Landesregierung bekräftigt. "Wir wollen eine möglichst umfassende Integration, Teilhabe und Selbstbestimmung behinderter Menschen erreichen“, sagte Beck bei der Feierstunde.
- | Kinder
Engagierte Initiativen zur Entwicklung von Kindern
WeiterlesenMit mehr als 113.000 Euro unterstützt die Landesregierung in diesem Jahr Maßnahmen im Bereich des Kinderschutzes sowie der Förderung von Kindern. "Selbstverständlich bedarf eine wirksame Kinderpolitik gesetzlicher Maßnahmen. Sie ist vor allem aber auch auf den Einsatz engagierter Menschen vor Ort angewiesen. Es ist mir deshalb ein besonderes Anliegen, solche Initiativen innerhalb des Aktionsprogramms 'Kinderfreundliches Rheinland-Pfalz’…
- | Barrierefreiheit
Landesberatungsstelle erhält 130.000 Euro
WeiterlesenÄltere und behinderte Menschen möchten so lange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung leben - aber das eigene Haus oder die Wohnung sind leider oft nicht auf die körperlichen Einschränkungen zugeschnitten. "Das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben ist ein hohes Gut. Deshalb unterstützt das Land auch im Jahr 2011 die Landesberatungstelle 'Barrierefreies Bauen und Wohnen’ mit 130.000 Euro.“ Das teilte Sozialministerin Malu Dreyer heute…
- | Statistik
843 Stiftungen in Rheinland-Pfalz
Weiterlesen843 rechtsfähige Stiftungen bürgerlichen Rechts gibt es in Rheinland-Pfalz. 37 davon wurden im vergangenen Jahr gegründet. Dies teilte der Bundesverband deutscher Stiftungen in Berlin mit.
- | Welterbe Oberes Mittelrheintal
Modellprojekt zur Bürgerbeteiligung
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck, Innenminister Karl Peter Bruch, Kulturstaatssekretär Walter Schumacher und die Landräte des Rhein-Lahn-Kreises und des Rhein-Hunsrück-Kreises, Günter Kern und Bertram Fleck, haben heute ein Modellprojekt für die umfassende Beteiligung der Bürger bei Planung und Bau der Mittelrheinbrücke vorgestellt.
- | Bundesverdienstkreuz
Vielfältiges Engagement und Menschlichkeit
WeiterlesenDie Verdienste von Pfarrer i.R. Elmar Funk aus Kirchheimbolanden, dem Speyerer Rolf S. Weis und Schwester M. Basina Kloos aus Waldbreitbach sind vielfältig und dennoch ist ihnen Eines gemein – ihre Menschlichkeit. Ministerpräsident Kurt Beck überreichte Funk und Weis für ihr langjähriges, verdienstvolles Wirken das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Schwester Basina erhielt das Verdienstkreuz I.…
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.