Pressemitteilungen
- | 5. Todestag Johannes Rau
Seine Menschlichkeit ist unvergessen
WeiterlesenAnlässlich des fünften Todestages von Johannes Rau, der am 27. Januar 2006 verstarb, erinnerte Ministerpräsident Kurt Beck an die Verdienste des großen Politikers, dessen Engagement immer im Zeichen des Diensts am Menschen gestanden habe.
- | Havarie auf dem Rhein
Kahlschlag entlang der Wasserstraßen verhindern
WeiterlesenDer Koordinator der Landesregierung für die Bergung des Tankmotorschiffs Waldhof, Innenstaatssekretär Roger Lewentz, unterstreicht zur heutigen Sitzung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestags die große Bedeutung, einer gut ausgestatteten Wasser- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) des Bundes für die Sicherheit auf den Wasserstraßen und für die flussanliegende Bevölkerung.
- | Internationales Jahr der Wälder
Der Wald kommt in die Stadt
WeiterlesenWie im Wald dürfen sich die Mainzer am kommenden Dienstagnachmittag fühlen. Dann finden Sie auf dem Theaterplatz Eichenstämme und mächtige Holzquader aus Douglasie, denn damit wird der Auftakt zum Internationalen Jahr der Wälder gefeiert. Auch Ministerpräsident Beck und Umweltministerin Conrad sind dabei, wenn zum Start ein großer Ballon am Staatstheater aufsteigt.
- | Freiwilliger Dienst
Träger des bisherigen Zivildienstes beklagen Planungsunsicherheit
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck kritisiert, dass die Bundesregierung mit ihrem Vorhaben eines künftigen Bundesfreiwilligendienstes für die bisherigen Träger des Zivildienstes noch keine Planungs- und Finanzierungssicherheit hergestellt hat. Das gelte auch für die Träger des Freiwilligen Sozialen Jahrs (FSJ) und des Freiwilligen Ökologischen Jahrs (FÖJ).
- | Becherbach/Waffenfunde
Beck und Bruch danken Einsatzkräften
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck und Innenminister Karl Peter Bruch haben heute den Einsatzkräften von Polizei, Feuerwehr, dem Kampfmittelräumdienst, dem Technischen Hilfswerk sowie den Sanitäts- und Rettungsdiensten und den Verantwortlichen vor Ort gedankt, die am Wochenende in Becherbach an der Räumung der Scheune, der Evakuierung des Ortes und der Sicherung des hochgefährlichen Waffenmaterials beteiligt waren.
- | ZDF-Intendanz
Beck würdigt Leistungen von Markus Schächter
WeiterlesenZu der Mitteilung des ZDF-Intendanten Markus Schächter, nicht mehr für eine dritte Amtszeit zur Verfügung zu stehen, sagte der Vorsitzende des ZDF-Verwaltungsrates, Ministerpräsident Kurt Beck, am Dienstag in Mainz: "Markus Schächter ist ein hervorragender Intendant für das ZDF. Er hat den Sender finanziell auf eine solide Basis gestellt, das Haus programmlich für die Zukunft fit gemacht und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die…
- | Schifffahrt
Bergung der Waldhof läuft auf vollen Touren
WeiterlesenDie Bergung des nahe dem Loreleyfelsen auf dem Rhein verunglückten Säuretankers "Waldhof" läuft auf Hochtouren. Am Dienstagmorgen wurde die "Grizzly", der kleinste der insgesamt drei Schwimmkräne, ausgetauscht, das Tankerwrack wird nun von den beiden 300-Tonnen-Kränen "Atlas" und "Amsterdam" gesichert. Letzterer wurde erstmals dafür eingesetzt, wie ein Sprecher der Einsatzleitung in St. Goarshausen sagte.
- | Kinderschutzgesetz
Kinder sollen gut und gesund aufwachsen
Weiterlesen"Das im März 2008 in Kraft getretene Gesetz zum Schutz von Kindeswohl und Kindergesundheit trägt dazu bei, dass Kinder in Rheinland-Pfalz noch besser aufwachsen können.“ Das unterstrich Familienministerin Malu Dreyer heute in Mainz anlässlich der Vorstellung des Berichtes zum Kinderschutzgesetz Rheinland-Pfalz.
- | Arbeitsmarkt
Erwerbstätigkeit erreichte 2010 neuen Höchststand
WeiterlesenDie Zahl der Erwerbstätigen in Rheinland-Pfalz hat im vergangenen Jahr einen neuen Höchststand erreicht. Gut 1,86 Millionen Erwerbstätige hatten im Durchschnitt des Jahres 2010 ihren Arbeitsplatz in Rheinland-Pfalz, wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilte. Das waren 11.500 oder 0,6 Prozent mehr als 2009.
- | Tourismus
1 732 000 Übernachtungen von Niederländern
Weiterlesen1 732 000 Übernachtungen haben Niederländer von Januar bis September 2010 in Rheinland-Pfalz gebucht. Damit sind sie nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems die wichtigste Touristengruppe für das Land.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.