Pressemitteilungen
- | Verbraucherschutz
Chaos im Bankenverkehr vorprogrammiert
WeiterlesenDE 73 59010066 0003576661. So könnte als Beispiel das neue Kontonummerformat, das Bankkunden in Zukunft für Überweisungen verwenden sollen, aussehen. Nach den Plänen der EU-Kommission werden die deutschen, höchstens 10-stelligen Kontonummern, durch die 22-stelligen europaweit einheitlichen Identifikationsnummern (IBAN) und die 8-stelligen Bankleitzahlen durch die bis 11-stelligen Zifferncodes (BIC) ersetzt.
- | Bildung
Einigkeit bei Bildungspolitik
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck traf sich gestern Nachmittag mit Vertretern der Landesgeschäftsführung des Verbandes Bildung und Erziehung in der Mainzer Staatskanzlei. Bei dem Gespräch standen die Themen Zukunft der rheinland-pfälzischen Schulen, die Folgen der Schulreform für die Lehrerbesoldung und allgemeine bildungspolitische Ziele der Landesregierung im Vordergrund.
- | Kultur
Zum 20. Mal Musik in Burgen und Schlössern
WeiterlesenDie Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz sind herrliche Kulissen für klassische Musik. Dies beweisen Stars der Klassikszene wie Sabine Meyer oder Menahem Pressler mit ihren Auftritten in der Reihe "Musik in Burgen und Schlössern 2011“. Zum 20. Mal veranstaltet die Landesstiftung Villa Musica Rheinland-Pfalz diese Reihe, die längst über den Rahmen des Kultursommers hinausgewachsen ist.
- | Landleben – Gutes Leben
10-Punkte-Papier für den ländlichen Raum
WeiterlesenDer Großteil der rheinland-pfälzischen Kommunen und Regionen ist ländlich strukturiert. Struktureller Wandel und gesellschaftliche Veränderungen machen sich hier besonders bemerkbar. Dazu zählt nicht nur der demografische Wandel, sondern auch die wachsende individuelle Mobilität, sich verändernde Familien- und Versorgungsstrukturen sowie die Individualisierung der Lebensstile.
- | Fluglärm
Ernsthafte Beschäftigung mit Alternativrouten
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Ministerrat hat sich am Dienstag unter Leitung erneut mit der Fluglärmproblematik befasst, die sich insbesondere für Rheinhessen und Mainz aus den geplanten neuen An- und Abflugrouten für den Flughafen Frankfurt ergibt. Die Kabinettsmitglieder begrüßten dabei einhellig die Ankündigung der Deutschen Flugsicherung (DFS), die von der Landesregierung vorgeschlagenen alternativen Flugrouten und deren Umsetzbarkeit…
- | Binnenschifffahrt
Bund offenbart Unterfinanzierung bei Wasserstraßen
WeiterlesenVerkehrsminister Hendrik Hering hat den Bund davor gewarnt, Teile des Binnenwasserstraßennetzes in Deutschland zu vernachlässigen: "Dieser Eindruck drängt sich auf, wenn man die Karte des Bundesverkehrsministeriums betrachtet."
- | Schule
Erfolgreiches Entdeckertag-Konzept ausbauen
Weiterlesen"Allen Kindern die Chance zu verschaffen, dass ihre jeweiligen Fähigkeiten, Begabungen und Interessen optimal gefördert werden, ist eines der zentralen Ziele der Bildungspolitik im Land. Das gilt für leistungsschwächere Schüler genauso wie für besonders begabte Kinder. Bei der frühen Hochbegabtenförderung ist Rheinland-Pfalz mit dem 2004 entwickelten Konzept der 'Entdeckertag-Grundschulen’ auf einem guten Weg, der nicht nur von den…
- | Energie
Keine Benachteiligung der Fernwärme
WeiterlesenRheinland-Pfalz setzt sich im Bundesrat erneut dafür ein, dass steuerliche Begünstigungen für die Nutzung von Fernwärme erhalten bleiben. Der Bundesrat entscheidet am kommenden Freitag über einen Antrag, den Vermittlungsausschuss anzurufen.
- | Wasserversorgung
Trinkwasserverbund kommt 31.000 Einwohnern zugute
WeiterlesenEin Viertel der Bewohner des Landkreises Ahrweiler wird zukünftig aus dem Wasserversorgungsgebiet "Goldene Meile“ in Sinzig versorgt. Heute hat Umweltstaatssekretärin Jacqueline Kraege die neuen Versorgungsanlagen eingeweiht, die eine dauerhafte Trinkwasser-Lieferung von Sinzig an Bad Breisig ermöglichen. Die Fördermenge der Sinziger Brunnen wurde von bisher 1 Million Kubikmeter auf 1,92 Millionen Kubikmeter pro Jahr fast verdoppelt.
- | Hartz IV
Beck: Merkels Zögerlichkeit schadet Hartz-IV-Reform
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat das Agieren der Bundeskanzlerin im Zusammenhang mit der Hartz-IV-Reform kritisiert.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.