Pressemitteilungen
- | Verbraucherschutz
Konsequente Kontrollen von Futtermitteln gefordert
Weiterlesen„Wir können keine Entwarnung geben, aber es gibt bisher auch keinen Hinweis auf Lieferungen von dioxinbelastetem Futtermittel nach Rheinland-Pfalz und damit auf eine Belastung von Eiern aus rheinland-pfälzischer Produktion“, stellt Verbraucherschutzministerin Margit Conrad fest.
- | Kinder
"Kleine Forscher" in 750 Kitas
WeiterlesenWoher kommt das Abendrot? Wie entstanden die Krater auf dem Mond? Solchen Fragen gehen die Kleinsten in 750 rheinland-pfälzischen Kitas nach, die sich bislang an dem Bildungsprogramm der Stiftung "Haus der kleinen Forscher" beteiligen.
- | Wahlen/Internet
Schüler stimmen über eigenen Landtag ab
WeiterlesenSchüler von mehr als einhundert rheinland-pfälzischen Schulen werden in einer Simulation ihren eigenen Landtag wählen können. Die Schüler werden ab der siebten Klasse von Februar an im Unterricht Wahlen und Demokratie behandeln, bevor sie dann bei der "Juniorwahl 2011" im März ihre Stimme abgeben, teilte Bildungsministerin Doris Ahnen mit.
- | Bundesgartenschau
Gartenschau als Vorbild für barrierefreie Gestaltung
WeiterlesenDie in diesem Jahr in Koblenz beginnende Bundesgartenschau (BUGA) ist nach Ansicht des Landesbeauftragten für die Belange behinderter Menschen ein Vorbild für barrierefreie Gestaltung. "Damit wird die Bundesgartenschau für alle Menschen - ob behindert oder nicht - eine tolle Sache", sagte der rheinland-pfälzische Landesbeauftragte Ottmar Miles-Paul.
- | Tiere
Hier bekommt der Bussard wieder Appetit auf Mäuse
WeiterlesenIn der Wildvogel-Pflegestation von Helga Steffens in Kirchwald im Kreis Mayen-Koblenz finden verletzte und kranke Vögel eine Zuflucht. Bis zu 1700 Tiere sind es im Jahr. Die meisten werden wieder aufgepäppelt und fliegen fort, andere schaffen es nicht und bleiben.
- | Jahreswechsel 2010/2011
Neujahrsansprache
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein gesundes, friedliches und erfolgreiches Jahr 2011. Hier seine Ansprache zum Jahreswechsel:
- | Finanzen
Kommunen brauchen Hilfe
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck und Finanzminister Carsten Kühl fordern eine schnelle Einigung zur Reform der Gemeindefinanzen. Die „gedämpften Hoffnungen“ von Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle auf eine rasche Reform der Kommunalfinanzen kritisierten sie.
- | Tourismus
Rheinland-Pfalz verzeichnet Rekord bei Gästezahlen
WeiterlesenSo viele Gäste wie seit zehn Jahren nicht mehr haben von Januar bis Oktober Rheinland-Pfalz besucht. In diesem Zeitraum wurden im Land sieben Millionen Besucher verzeichnet, zwei Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilte.
- | Landeskartellbehörde
Bonusregelung schafft Anreiz zum Ausstieg
WeiterlesenDie Landeskartellbehörde setzt zur Aufdeckung und Ahndung von Kartellen auf die so genannte Bonusregelung. „Kartelle verhindern Wettbewerb zwischen Unternehmen, sie schädigen Wirtschaft und Verbraucher und müssen daher mit allem Nachdruck verfolgt werden“, sagte Wirtschaftsminister Hendrik Hering.
- | Erneuerbare Energie
Landesverwaltung fast vollständig unter Ökostrom
WeiterlesenDie Landesverwaltung bezieht ab Beginn des kommenden Jahres fast nur noch Ökostrom. Auch kleinere Dienststellen wie Polizeiinspektionen, Finanzämter und Amtsgerichte werden ab dem 1. Januar auf neue Energielieferanten zurückgreifen, so das Umweltministerium.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.