Pressemitteilungen
- | 20 Jahre Beschäftigungskonversion
Wir haben im Land viele neue Perspektiven aufgebaut
Weiterlesen"Wir haben in Rheinland-Pfalz eine Vielzahl von neuen Perspektiven aufgebaut. 626 militärische Liegenschaften wurden in den beiden zurückliegenden Jahrzehnten einer zivilen Nutzung zugeführt und Tausende von zivilen Arbeitsplätzen neu geschaffen. Für diese Leistungen gebührt allen Beteiligten ein großes Dankeschön.“ Dies sagte Ministerpräsident Kurt Beck bei der heutigen Festveranstaltung "20 Jahre Beschäftigungskonversion" in der Alten…
- | Hochschule
Beruflich Qualifizierte sind wichtige Zielgruppe
WeiterlesenRheinland-Pfalz will in einem bundesweit einzigartigen Modellversuch neue Wege erproben, die Hochschulen für beruflich Qualifizierte weiter zu öffnen. Das kündigte Wissenschaftsministerin Doris Ahnen in Mainz an.
- | Auszeichnungen
Ordensverleihung an Juncker verschoben
WeiterlesenDie Auszeichnung von Luxemburgs Regierungschef Jean-Claude Juncker mit dem Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz ist verschoben worden. Juncker hat die für diesen Donnerstag, 9. Dezember, anberaumte Zeremonie aufgrund terminlicher Probleme abgesagt.
- | Statistik
Ein Haushalt im Land hat gut 3000 Euro netto pro Monat
WeiterlesenEin rheinland-pfälzischer Haushalt hat im Schnitt ein monatliches Bruttoeinkommen von knapp 4000 Euro. Wie das Statistische Landesamt am Mittwoch in Bad Ems mitteilte, bleiben den Haushalten davon im Schnitt netto 3.150 Euro.
- | Benefizkonzert
Herausragendes Konzertereignis zugunsten der Stiftung Lesen
WeiterlesenErstmals findet das Benefizkonzert des Bundespräsidenten am 16. April 2011 in Rheinland-Pfalz statt. In der Mainzer Rheingoldhalle präsentieren die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und der junge Pfälzer Pianist Joseph Moog "Viva Boléro". Nach dem herausragenden Konzertereignis laden Bundespräsident Christian Wulff und Ministerpräsident Kurt Beck alle Besucher zu einem Empfang ein.
- | Ministerrat/Mindestlohn
Neuer Vorstoß im Bundesrat für Mindestlohn
WeiterlesenRheinland-Pfalz wird im Bundesrat erneut einen Vorstoß für einen gesetzlichen Mindestlohn unternehmen. Das teilte Arbeitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz nach der Kabinettsitzung mit. Gemeinsam mit Nordrhein-Westfalen will das Land für die nächste Sitzung des Bundesrates am 17. Dezember einen Entschließungsantrag mit diesem Ziel einbringen.
- | IKT-Gipfel Dresden
Bundesregierung bleibt Ausbaustrategie für Breitband schuldig
WeiterlesenDer Breitbandausbau mit einer Kapazität von 50 Mbit in 75 Prozent der deutschen Haushalte bis 2014 ist das erklärte Ziel der IKT-Strategie der Bundesregierung. Der Investitionsbedarf dafür wird auf 30 bis 50 Milliarden Euro geschätzt. Woher diese kommen sollen und wie diese Investition realisiert werden soll, ist auch nach dem IKT-Gipfel in Dresden offen.
- | Tourismusstrategie 2015
Wichtiges Ziel im Wandertourismus erreicht
WeiterlesenDie beiden Prädikatsweitwanderwege "Pfälzer Waldpfad“ und "Pfälzer Weinsteig“ werden am 11. Dezember 2010 offiziell eröffnet. Damit erreicht Rheinland-Pfalz einen wichtigen Meilenstein bei der Umsetzung der Tourismusstrategie 2015. "Wir haben damit das Ziel erreicht, das wir uns in der Tourismusstrategie 2015 gesetzt haben: ein großräumiges Netz aus zehn prädikatisierten Weitwanderwegen aufzubauen“, sagte Wirtschaftsminister Hendrik…
- | Ehrenamt
Europäisches Jahr der Freiwilligentätigkeit 2011 gestartet
WeiterlesenAm Montag, den 6. Dezember 2010, ist in Brüssel der offizielle Startschuss für das „Europäische Jahr der Freiwilligentätigkeit 2011“ gegeben worden. Bereits im Juni 2009 hatte die europäische Kommission beschlossen, das Jahr 2011 den Themen Freiwilligenarbeit, Bürgerengagement und Bürgerbeteiligung zu widmen. Das europäische Parlament hat diesem Vorschlag zugestimmt.
- | Senioren
Ministerpräsident Kurt Beck besucht Seniorenbüro
WeiterlesenAuf Einladung der Protestantischen Kirchengemeinde in Bad Bergzabern hat Ministerpräsident Kurt Beck am heutigen Montag das Seniorenbüro im „Haus der Familie“ besucht. Seit 2004 stellt man sich hier tatkräftig den Herausforderungen des demographischen Wandels.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.